ratiopharm ulm verliert am sechsten Spieltag der easyCredit BBL gegen die FRAPORT SKYLINERS in eigener Halle mit 80:88.
In der fast ausverkauften ratiopharm arena verloren die Uuulmer die Partie gegen die Gäste aus Frankfurt mit 80:88. Das Double-Double von Cristiano Felicio (10 Punkte, 10 Rebounds) reichte am Ende nicht, um vor 4898 Zuschauern einen Heimsieg einzufahren.
Headcoach Jaka Lakovic schickte Semaj Christon, Fedor Zugic, Chistoph Philipps, Jaron Blossomgame und Cristiano Felicio von Beginn an aufs Parkett. Kaum war der Ball in Bewegung, sorgten Christon und Blossomgame für die ersten Ulmer Punkte (4:0, 2. Spielminute). Mit der gut gefüllten Arena im Rücken, erspielte sich das Team in Orange zwar einen Vorsprung, die Gäste aus Frankfurt hatten allerdings etwas dagegen. Point Guard Brancou Badio setzte mit zwei Dreiern gefährliche Nadelstiche. Aus der Distanz trafen die Skyliners hochprozentig, auf der anderen Seite drückte Karim Jallow den Ball mit einem krachenden Dunk in den Korb (7:12, 6.). Davon unbeeindruckt erhöhte Frankfurt die Führung zwischenzeitlich auf sechs Punkte (11:17, 8.). Das Spiel entwickelte sich unter den Körben hitzig – zudem tat sich ratiopharm ulm beim Abschluss schwer. Zur ersten Viertelpause führten die Gäste mit 14:22. In die folgenden zehn Minuten zeigte das Team um Per Günther ein anderes Gesicht: Schnelles Passspiel um die Zone ermöglichte den Ulmern erfolgreiche Würfe von „Downtown“. Nicolas Bretzel verkürzte auf nur noch einen Punkt Rückstand und brachte die Halle nur kurz darauf mit einem Dreier zum Kochen (25:29, 14.). Zunächst gelang es ratiopharm ulm nicht, den Vorsprung der Skyliners zu egalisieren. Nach 18 Minuten führten die Gäste zwar mit 29:39, doch das Ende der ersten Hälfte hatte es in sich. Die Ulmer drehten plötzlich auf: Dreierwürfe, Dunks und Lay-Ups – das Team von Jaka Lakovic biss sich in die Partie. Beim Stand von 40:41 ging es in die Kabinen.
ratiopharm ulm startete mit effektiver Defensivarbeit in die zweite Halbzeit: Nachdem Jaron Blossomgame mit einem spektakulären Block das eigene Brett verteidigte, stopfte Cristiano Felicio den Ball in den Frankfurter Ring. Die Skyliners verhinderten zwar Ulmer Fastbreaks, mussten aber trotzdem einen 50:44-Rückstand hinnehmen (24.). Punktearme Minuten folgten: Beide Teams schafften es nicht, effizient abzuschließen und das Spiel an sich zu reißen (57:53, 28.). Auffällig aber immer wieder Brancou Badio, der für Frankfurt aus der Distanz traf und die Führung zurückholte. Das Schlussviertel begann mit knappem 60:62. In der fast ausverkauften Arena stieg so langsam die Intensität und damit auch die Anspannung: Cristiano Felicio schmetterte den Frankfurter Ball wuchtig vom Brett weg (67:67, 34.). Die Skyliners übernahmen die Partie – Ulm schaffte es nicht, sich in die gegnerische Zone einzudringen und hatte in Folge Ballverluste zu verzeichnen (75:83, 39.). In der Crunchtime ließen die Gäste nichts mehr anbrennen, Ulm verlor mit 80:88.
Headcoach Jaka Lakovic: „Gratulation an Frankfurt und Coach Diego zu einem verdienten Sieg. Nach dem Beginn haben wir ohne Energie gespielt, wodurch Frankfurt an Selbstbewusstsein gewann. Sie haben im dritten Viertel sechs Dreier getroffen. Wir waren da nicht aggressiv genug, das hat ihnen am Ende zum Sieg verholfen. Wir haben gekämpft, waren in Führung, aber wir konnten nicht stark genug verteidigen – das war der Grund für die heutige Niederlage. Die Guards der Skyliners haben 62 Punkte gemacht, das war deutlich zu viel.“
Top-Performer: Bei ratiopharm ulm waren Semaj Christon (20 Punkte, 6 Assists), Jaron Blossomgame (18 Punkte, 3 Rebounds) und Cristiano Felicio (10 Punkte, 10 Rebounds) maßgeblich am Spiel beteiligt. Die FRAPORT Skyliners überzeugten mit Brancou Badio (25 Punkte, 4 Assists), Will Cherry (14 Punkte, 7 Assists) und Len Schoormann (12 Punkte, 5 Rebounds).
Save the date!Bereits am Mittwoch empfangen die Uuulmer den nächsten Gegner in der ratiopharm arena. Am 03.11. um 19:30 Uhr wird unsere Europa-Reise gegen Umana Reyer Venedig fortgesetzt. Brisant ist die Partie auch, weil zu den Italienern eine seit Jahren enge Fanfreundschaft besteht.
Alle Heimspiele von ratiopharm ulm live in der ratiopharm arena erleben.
Jetzt Tickets sichern im Onlineshop.
Quelle: ratiopharm ulm, 30. Oktober 2021