Die Tigers und ihre kommenden Gegner vereint eine Gemeinsamkeit – das letzte Auswärtsspiel wieder gut machen. Von Vorteil für den VfL Stade ist es allerdings, dass sie zu Hause antreten dürfen, während ihre Gegner auf längere Fahrt gehen. Die Ascherslebener werden an der Elbe von einem breit aufgestellten Team empfangen, dass zuletzt gegen die Berlin Braves 2000 eine 83:56-Niederlage verkraften musste.
Doch zunächst steht für die sachsen-anhaltinische Mannschaft Fehlerbehebung auf dem Trainingsplan, denn es gilt, die aufgetanen defensiven Schwächen in der Begegnung mit Neustadt aufzuarbeiten und zu beheben. Daran lässt Trainer Thorsten Weinhold keine Zweifel aufkommen: „Natürlich wird unser Team besonders in der Defensive an einigen Stellschrauben drehen müssen, um es dem VFL so schwer wie möglich zu machen. Eine harte und konzentrierte Trainingswoche steht bevor!“ Es kündigt sich also eine intensive Vorbereitung an, um das kommende Spiel in fremder Halle mit einem positiven Resultat zu beenden.
Mit Blick auf die Gastgeber ist eine stärkere Verteidigung auch notwendig. Im 77:74-Heimsieg gegen die TSV Neustadt temps Shooters nutzten sie gekonnt die defensiven Lücken der Gäste und konnten aufgrund dessen früh in Führung gehen. Zudem strahlt der Kader, allem voran dessen Startbesetzung, auf vielen Positionen Gefahr aus. „Das Team von Stade bildet eine kompakte Einheit mit einem guten Spielplan. Stade ist in der Lage von verschiedenen Positionen Gefahr auszustrahlen und setzt offenbar auf einen klar strukturierten Matchplan.“, bestätigt Weinhold in seinem kurzen Ausblick auf die Elbstädter.
Die vergangenen zwei Partien prägten eine ausgeglichene Punkte- sowie Reboundverteilung, in der lediglich zwei Personen wiederholt herausstachen. Einerseits steuerte Marvin Boadu jeweils Punkte im zweistelligen Bereich – gegen Berlin 15 Zähler, gegen Neustadt 12 Zähler – bei. Zuverlässig sammelte der Guard, der mit Erfahrungen aus der BARMER 2. Basketball-Bundesliga aufwarten kann, zudem Abpraller unterm Korb ein und besitzt ein Auge für seine Mitspieler, was die zuverlässig hohe Anzahl an Assists bestätigt. Weiterhin besticht der Spanier Nil Angelats Regincos durch ein sicheres Wurfhändchen. In beiden bisherigen Punktspielen überzeugte er jeweils als Topscorer für sein Team und steuerte 19 Punkte in der Partie gegen die Berlin Braves 2000 bei. Weiterhin weiß der Point Guard ebenfalls Assists zu verteilen sowie Bälle seiner Gegner zu klauen.
Mit dem VfL Stade werden die Aschersleben Tigers erneut von einem nicht zu unterschätzenden Gastgeber empfangen, der bereits einmal zu Hause die defensiven Schwächen seines Gegners ausnutzte. Die 83:56-Niederlage gegen die Berlin Braves 2000 sollte nicht über die potentielle Gefahr hinwegtäuschen, weshalb sich eine intensive Partie zweier motivierter Teams ankündigt. Diesmal wollen die Sachsen-Anhalter allerdings lieber mit den Punkten die lange Heimfahrt aus dem Norden antreten und nicht erneut baden gehen. Ob dies gelingt, wird sich spätestens zum Anpfiff am kommenden Sonntag, den 03.10.2021 um 16.00 Uhr in Stade, zeigen.
Quelle: Aschersleben Tigers, 29. September 2021