SAISONAUFTAKT: RUND 1.800 FANS DÜRFEN VEILCHEN-HEIMSPIEL BESUCHEN

0
256

14. September 2021 – Die Vorfreude und Spannung auf die easyCredit Basketball Bundesliga-Saison 2021/22 steigt immer weiter – und jetzt ist klar: Den Saisonauftakt der BG Göttingen gegen Brose Bamberg am Sonntag, 26. September, (15 Uhr) dürfen die Veilchen-Fans live in der Sparkassen-Arena verfolgen. Zusammen mit dem Göttinger Gesundheitsamt wurde das Hygiene- und Sicherheitskonzept der BG an die aktuelle Corona-Verordnung angepasst. So dürfen mit entsprechenden Abständen und unter Einhaltung der 2G-Regel rund 1.800 Zuschauer die Partie gegen das Team von Ex-Veilchen-Trainer Johan Roijakkers verfolgen. Dauerkarten-Besitzer müssen sich aufgrund der einzuhaltenden Abstände neue Plätze buchen – dies ist ab Mittwoch, 15. September, 10 Uhr, möglich. Der Einzelticketverkauf startet dann am Donnerstag, 16. September, um 10 Uhr. Tickets gibt es hier im Online-Ticketshop, in der BG-Geschäftsstelle im Sartorius Basketball Lab (Schützenplatz 2, Göttingen, nur mittwochs von 10 bis 17 Uhr und donnerstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet), an der Ticket-Hotline unter 0800-6050400 und bei den bekannten Karten-Vorverkaufsstellen.

So buchen Dauerkarten-Besitzer sich ihre neuen Plätze: Fans, die sich eine Dauerkarte für die Saison 2021/22 gebucht haben, benötigen für das erste Heimspiel gegen Bamberg ein neues Ticket, da die ursprünglichen Plätze durch die Abstandsregelung möglicherweise nicht verfügbar sind. Hier im Online-Sondershop können Fans sich einen Platz in ihrer Dauerkarten-Kategorie auswählen. Im Anschluss geben sie ihren vierstelligen Ticketcode (zu finden auf der Rückseite der Dauerkarte oder auf der Bestellbestätigung der Dauerkarte) als Aktionscode ein, sodass das Ticket dann im Warenkorb ist. Werden mehrere Plätze benötigt, wird der Vorgang wiederholt. Danach müssen die Kundendaten eingegeben und die einzelnen Tickets personalisiert werden. Die Tickets können dann entweder ausgedruckt oder als Mobile Ticket aufs Handy geladen werden. Da alle Dauerkarten-Besitzer die Möglichkeit haben, sich einen Platz für die Partie zu buchen, wird der Preis für das Spiel (1/17 des Dauerkarten-Preises) im Nachhinein in jedem Fall berechnet – auch dann, wenn Dauerkarten-Besitzer sich keinen neuen Platz buchen.

Bei allen BG-Heimspielen gilt bis auf Weiteres die 2G-Regel. Zutritt zur Arena erhalten nur Personen, die entweder eine vollständige Impfung oder eine Genesung in Bezug auf das SarsCov2-Virus nachweisen können. Ausgenommen von dieser Regelung sind Kinder von sechs bis einschließlich elf Jahren sowie Personen, die mit medizinischem Nachweis nicht impffähig sind. Außerhalb der Schulferien benötigen Schüler derzeit keinen separaten Test, da sie regelmäßig in der Schule getestet werden. Nicht impffähige Zuschauer benötigen einen medizinischen Nachweis sowie einen höchstens 48 Stunden alten PCR- oder 24 Stunden alten Antigen-Test. Selbsttests reichen nicht aus. Diese Testpflicht gilt innerhalb der Schulferien auch für Kinder von sechs bis einschließlich elf Jahren. Kinder unter sechs Jahren sind ohne jegliche Nachweise zugelassen, benötigen aber auch ein Ticket.

Die wichtigsten Punkte des Sicherheits- und Hygienekonzepts im Überblick:

  • Verkauf von personalisierten Tickets (Name auf dem Personalausweis muss mit dem des Tickets übereinstimmen)
  • Zulassung nur von vollständig Geimpften und Genesenen (Nachweis erforderlich)
  • Ausnahmen sind nicht impffähige Zuschauer (benötigen einen medizinischen Nachweis, sowie einen zertifizierten Antigen-Schnelltest – nicht älter als 24 Stunden – oder PCR-Test – nicht älter als 48 Stunden) und Kinder von sechs bis elf Jahren (benötigen nur innerhalb der Ferien einen zertifizierten Antigen-Schnelltest – nicht älter als 24 Stunden – oder PCR-Test – nicht älter als 48 Stunden)
  • Kinder unter sechs Jahren werden ohne Nachweis zugelassen, benötigen aber ein Ticket
  • Desinfektionsstationen in der Sparkassen-Arena
  • Einbahnstraßensystem in der Sparkassen-Arena
  • FFP2- oder medizinische Maskenpflicht in der gesamten Sparkassen-Arena – außer am Steh- oder Sitzplatz (nach momentanem Stand gilt für Courtside-Plätze eine Maskenpflicht; Kinder unter sechs Jahren sind von der Maskenpflicht ausgenommen, bei Kindern bis 14 Jahre ist eine Alltagsmaske zulässig)
  • zusätzliche Ausgänge auf der Nord- und Südseite der Sparkassen-Arena
  • Kinder unter sieben Jahren benötigen ein Kinder-Ticket

Einzelticket-Preise

 NORMALERMÄSSIGT KIND **
Kat. 137,00 Euro
Kat. 231,00 Euro29,00 Euro25,00 Euro
Kat. 325,00 Euro23,00 Euro18,00 Euro
Kat. 415,00 Euro13,50 Euro11,00 Euro
Stehplatz15,00 Euro13,50 Euro11,00 Euro
Rolli13,50 Euro

Quelle: BG Göttingen, 14. September 2021

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here