Am 18.9. startet die BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2021/2022 für die Kirchheim Knights mit dem Duell gegen die Tigers aus Tübingen. In den letzten Wochen absolvierten die Teckstädter einige Testspiele, die unterschiedliche Erkenntnisse brachten. Am Mittwochabend setzten sich die Teckstädter gegen den Schweizer Vizemeister aus Basel durch. Mit dabei war auch ein schon bekannter Neuzugang
Nachdem in den ersten beiden Wochen ausschließlich Trainingseinheiten auf dem Programm standen, trat die Truppe von Head Coach Igor Perovic insbesondere in den letzten beiden Wochen bei einigen Testspielen an. Den Auftakt machte zuvor der 84:44 Sieg gegen Regionalligist Limburg. Es folgte eine 83:66 Niederlage gegen Ludwigsburg, sowie Siege gegen Karlsruhe (86:71) und Koblenz (71:65). Am vergangenen Donnerstag erhielten die Teckstädter dann einen herben Dämpfer und hoffentlich rechtzeitigen Warnschuss. Gegen Ligakonkurrent Ehingen gerieten die Zweitligabasketballer mit 83:69 unter die Räder. „Wir waren langsamer, schwächer und deutlich schlechter wie Ehingen. Wir hatten zwar müde Beine, aber auch eine schlechte Einstellung. Das Spiel war uns hoffentlich eine Warnung,“ sagte Knights Coach Perovic anschließend. Die Reaktion der Mannschaft folgte zwei Tage später beim Auswärtsspiel in Schwenningen, das mit 72:59 gewonnen werden konnte. Das letzte öffentliche Testspiel fand am Mittwochabend in der Kirchheimer Sporthalle Stadtmitte statt. Gegen Basel gelang den Rittern ein 86:61 Erfolg. Jedoch trat die gegnerische Truppe nicht vollzählig an, wodurch das Ergebnis die Erkenntnisse des Spiels nicht wiedergibt. „Wir haben viel Arbeit vor uns. Vor allem im Bereich der Physis und Geschwindigkeit müssen wir zulegen. Auch die Konstanz wird für uns noch ein wichtiger Punkt sein. Die ersten Saisonwochen werden schwierig,“ sagte Knights Sportchef Chris Schmidt.
Rückkehrer Ingram wieder im Team
Seinen ersten Auftritt im Knights Trikot hatte Dazon Ingram. Der 24-jährige US-Amerikaner landete am Vormittag in Stuttgart und sollte eigentlich nur auf der Bank sitzen. Doch der Guard wollte sich nach einer kurzen Trainingseinheit vor dem Spiel gleich ins kalte Wasser werfen und Perovic gab ihm 17 Spielminuten, die der Spielgestalter eindrucksvoll nutzte und 15 Punkte erzielte. Damit war er nach Till Pape mit 18 Zählern zweitbester Punktesammler. „Wir hatten nach Dazon`s überstürztem Rückflug viele Gespräche mit ihm und haben uns letztlich dazu entschlossen ihm nochmals die Gelegenheit zu geben zu zeigen was er kann. Er ist noch jung, hat einen Fehler gemacht und sich dafür entschuldigt. Er ist kein schlechter Kerl und wir hoffen, dass es der einzige Fehler dieser Art bleiben wird,“ erklärt Schmidt die Entscheidung zur zweiten Chance. In den kommenden Tagen wird der Fokus verstärkt auf der Eingliederung Ingrams liegen, bevor es dann am ersten Spieltag im Derby gegen Tübingen geht.
Miksic vor dem Plan
Gute Nachrichten gibt es auch von Karlo Miksic. Der Kroate absolviert derzeit seine Rehamaßnahmen nach einer Sprunggelenksoperation im heimischen Zagreb. Er ist bereits die eine oder andere Woche vor seinem Rehaplan und absolviert intensive Übungen. Bislang verläuft der Heilungsprozess schmerzfrei und komplikationsfrei, was die Hoffnung auf eine vollständige Genesung und problemfreie Saison weiter erhöht. „Karlo hatte letztes Jahr schon gute Momente und das mit der Verletzung. Wir denken er hat enormes Potenzial, wenn er bei 100% ist,“ so Schmidt. Mit einer Rückkehr nach Kirchheim rechnen die Knights zum Ende des Monats.
Kader der Knights: Till Pape, Luka Kamber, Andi Nicklaus, Tim Koch, Aleksa Bulajic, Akim Jonah, Elijah Strickland, Kilian Fischer, Justin Pierce, Noah Starkey, Ian Dubose, Karlo Miksic, Dazon Ingram
Quelle: Kirchheim Knights, 9. September 2021