Genauso ungewöhnlich wie die Verpflichtung für ein Team der ersten Regionalliga klingt, genauso ungewöhnlich ist der Ascherslebener Neuzugang. Neben Bronze bei der Europameisterschaft, Spiele im FIBA Eurocup und viermaligen nationalen Meisterschaftstiteln, spricht Patrick Lyons zudem Mandarin. Dass die Personalie dennoch nicht bekannt sein dürfte und er in ein Regionalligateam einer Kleinstadt wechselt, ergibt Sinn sobald seine Vita in Relation gesetzt wird. Einige interessante Geschichten dürfte der irische Guard dennoch in Petto haben.
Denn seine bisherige Laufbahn führte Patrick Lyons, der in New York City geboren wurde, bereits von der amerikanischen Highschool zur University, von dort aus zur britischen Kaderschmiede Barking Abbey Basketball Academy und weiteren Stationen in Irland. Für sein junges Alter von 25 Jahren kann er bereits auf einen breit gefächerten Weg zurückblicken. Aus sportlicher Sicht ist seine Teilnahme am FIBA Europe Cup mit dem irischen Team Hibernia wahrscheinlich der markanteste Punkt. Der euphorische Einstieg erhält hier bereits den ersten Dämpfer – denn der damals jüngste Spieler des Kaders hatte auf internationalem Parkett einige große Niederlagen zu verdauen. Dennoch nimmt Lyons lieber positiven Erinnerungen mit: „Nicht viele Spieler haben die Chance, auf diesem hohen Niveau zu spielen, und ich habe mich darauf konzentriert, diese Erfahrung zu genießen.“ Allerdings krönte er, wie eingangs erwähnt, seinen Weg ebenso mit Erfolgen. Bereits die Berufung in das irische Nationalteam stellte für Lyons die Erfüllung eines Kindheitstraumes dar, dessen er sich bei der Europameisterschaft der kleinen Länder mit einer bronzenen Medaille letztlich veredelte. In Irland fügte er vier nationale Meistertitel, die er an der National University of Ireland Galway gewann, hinzu.
Der Startschuss für eine Profikarriere im Ausland sollte im letzten Jahr fallen. Vom irischen Erstligisten Moycullen zog es Lyons zum Regionalligisten Bad Aibling – der Ausgang der Pandemie-Saison dürfte hinlänglich bekannt sein. Der Versuch dem zu entkommen, ließ ihn beim katalanischen Verein CB Cerdanyola anheuern. Dort musste er sich vollends den Widrigkeiten der Pandemie ergeben, versuchte seine positive Art zu behalten und baute auf neue Chancen, die sich ergeben sollten. An Motivation fehlt es dem Spieler von der grünen Insel nicht, wie zu erkennen ist. Denn Lyons trainiert bereits gezielt für die neue Spielzeit und feilt in Absprache mit „Weini“ sowie seinem Trainer vor Ort weiter an seinem Spiel.
Dass der 1.87m-Mann sein Handwerk beherrscht, bewies er in der Saison 2019/20 beim Team SSE Airtricity Moycullen Galway. Neben durchschnittlich 9 Zählern, 3.2 Rebounds und 4.1 Assists leitete der Point Guard den Erstligisten gekonnt an. Diese Rolle soll er nun bei den Tigers fortführen, wie Coach Weinhold betont: „Wir haben mit Patrick einen Guard dazubekommen, dessen strategisches Geschick und Organisationstalent der Mannschaft, auch in schwierigen Phasen, Struktur geben werden. Selbstredend ist Patrick, neben der Option, selber gute Abschlüsse zu finden, natürlich maßgeblich dafür verantwortlich, möglichst oft den Besten Wurf für unsere Mannschaft zu kreieren.“
Die Interessen, Kreativität und das Können abseits des Parketts sind ebenso breit gefächert wie seine sportliche Laufbahn. Ob ein Studium in Marketing, in dessen Rahmen er sich zur Kontaktpflege in diesem Business Grundlagen von Mandarin aneignete oder seine Trainingsvorbereitungen im Jahr 2020, bei der er sich – aufgrund corona-bedingt fehlender Möglichkeiten zur Saisonvorbereitung – einer, für Olympia trainierenden, Sprint-Mannschaft anschloss. Patrick Lyons dürfte voraussichtlich einige interessante Geschichten parat haben, die es zu erzählen gilt. Doch zunächst gilt es den Blick nach vorne zu richten. Seiner Laufbahn soll nun ein weiterer, nicht zu relativierender Punkt hinzugefügt werden – das Erreichen der Playoffs. Daneben möchte der junge Ire möglichst seiner Rolle gerecht werden: „Ich freue mich bereits auf die Saison mit den Tigers. Ich hoffe ich werde ein guter Mitspieler und die vorgesehene Führungsrolle als Point Guard stark ausfüllen.“
Quelle: Aschersleben Tigers, 9. August 2021