JUSTUS HOLLATZ BEI DBB-LEHRGANG

0
294

DER 20-JÄHRIGE JUSTUS HOLLATZ NIMMT IN DER WOCHE VOM 07. BIS 11. JUNI IN KÖLN AM ERSTEN LEHRGANG DES DEUTSCHEN BASKETBALL BUNDES IN VORBEREITUNG AUF DIE ANSTEHENDE OLYMPIA-QUALIFIKATION (29.6. – 04.07.21 IN KROATIEN) TEIL.

Nur zwei Wochen nach dem Saisonaus der Hamburg Towers im Playoff-Viertelfinale gegen Finalteilnehmer ALBA BERLIN ist für Youngstar Justus Hollatz die Sommerpause bereits wieder beendet. Der 20-Jährige reist am Montag nach Köln, um auf Einladung von Bundestrainer Henrik Rödl in der Woche vom 07. – 11. Juni am ersten Vorbereitungslehrgang auf das Ende des Monats beginnende Olympia-Qualifikationsturnier im kroatischen Split teilzunehmen. Erst im Februar feierte Hollatz seine Premiere im DBB-Trikot, bei der knappen 81:83-Niederlage gegen Großbritannien erzielte der gebürtige Hamburger seinen ersten Zähler im DBB-Dress von der Freiwurflinie.

In der easyCredit BBL-Saison 2020/21 stand Justus Hollatz in insgesamt 36 Spielen durchschnittlich 21:29 Minuten (16:05 in 19/20) auf dem Parkett, 20 davon begann er in der Starting Five. Gegenüber dem Vorjahr konnte der 20-Jährige sowohl seinen Punkteschnitt (5,8; 2,7 in 19/20), seine Wurfquote (38,7%, 37,5% in 19/20) sowie seine Rebound- (2,4; 1,3 in 19/20) und Assistwerte (2,9; 2,2 in 19/20) steigern. Seine statistisch beste Partie absolvierte Hollatz beim 93:91-Erfolg gegen Göttingen, mit 15 Punkten und sieben Rebounds in fast 33 Minuten Einsatzzeit stellte er jeweils persönliche Bestwerte auf. Für seine Entwicklung im zweiten BBL-Jahr wurde Justus Hollatz nach Abschluss der Hauptrunde als bester deutscher Nachwuchsspieler (U22) ausgezeichnet.

Für den am Montag startenden Lehrgang in Köln versammelt Bundestrainer Henrik Rödl eine Mischung aus Spielern der „Longlist“ Olympische Spiele, des Perspektivkaders (A2) sowie des NK1 U20 männlich. NBA-Spieler sowie Spieler, die im easyCredit BBL-Halbfinale bzw. Finale oder in ausländischen Ligen noch im Spielbetrieb stehen, sind für den Lehrgang freigestellt.

Folgende Spieler nehmen am Lehrgang teil:

Justus Hollatz (Hamburg Towers)
Ismet Akpinar (Bahcesehir Istanbul/TUR)
Robin Benzing (Casademont Zaragoza/ESP)
Philipp Herkenhoff (RASTA Vechta)
Bennet Hundt (Brose Bamberg)
Karim Jallow (Basketball Löwen Braunschweig)
Leon Kratzer (Telekom Baskets Bonn)
Dominic Lockhart (Brose Bamberg)
Joshua Obiesie (s.Oliver Würzburg)
Kenneth Ogbe (Brose Bamberg)
Len-Adam Schoormann (FRAPORT SKYLINERS)
Christian Sengfelder (Brose Bamberg)
Filip Stanic (s.Oliver Würzburg)
Luc van Slooten (Basketball Löwen Braunschweig)
Jan Niklas Wimberg (NINERS Chemnitz)

Anschließend findet dann vom 18.-20. Juni 2021 der Supercup in der edel-optics.de Arena in Hamburg-Wilhelmsburg statt (live und kostenlos für alle bei MagentaSport). Der Supercup dient allen vier Teams (neben Deutschland dabei sind: Italien, Tschechien und Tunesien) als Vorbereitung für die wenige Tage später beginnende Olympia-Qualifikation (29. Juni – 4. Juli 2021), bei der die Mannschaft von Bundestrainer Henrik Rödl in der Vorrunde zunächst auf Mexiko und Russland trifft (Parallelgruppe mit Kroatien, Brasilien und Tunesien). Die DBB-Auswahl wird das bestmögliche Team aufbieten, um sich den großen Olympiatraum zu erfüllen. Schon in Hamburg darf man sich auf eine hochmotivierte deutsche Auswahl freuen.

Quelle: Hamburg Towers, 7. Juni 2021

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here