Der Landessportbund Berlin hat ALBA BERLIN gemeinsam mit der LOTTO-Stiftung Berlin und der Berliner Stadtreinigung für sein digitales Sportangebot ausgezeichnet: Beim Zukunftspreis des Berliner Sports belegte „ALBAs tägliche Sportstunde“ den dritten Platz und wurde damit als eine der 20 besten Ideen und Aktionen des Berliner Vereinssports gewürdigt, die während der Corona-Pandemie entstanden sind. Den mit 2.000 Euro dotierten Preis nahm ALBAs Vizepräsident und Leiter des Nachwuchsprogramms Henning Harnisch zusammen mit dem Albatros und der Sportstunden-Moderatorin Emilia Simon von der LOTTO-Vorständin Dr. Marion Bleß entgegen.
Alle weiteren Informationen zur diesjährigen Vergabe des Zukunftspreises des Berliner Sports gibt es hier.
Das digitale Sportangebot setzt ALBA weiterhin fort: Als Nachfolger von ALBAs täglicher Sportstunde erscheint das Mitmach-Bewegungsprogramm Sport macht Spaß jeden Samstag mit zwei frischen Folgen auf dem ALBA-YouTube-Kanal – um 9 Uhr für Kita- und um 10 Uhr für Grundschulkinder. Das Format ist Teil des großen digitalen Sportprogramms Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier, das ALBA BERLIN gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) ins Leben gerufen hat und das im Rahmen der ressortübergreifenden Strategie Soziale Stadt – Nachbarschaften stärken, Miteinander im Quartier gefördert wird. Alle Infos dazu gibt es hier.
Quelle: ALBA BERLIN, 11. Mai 2021