KOSTENLOS BEI MAGENTASPORT & TWITCH: ALBA KÄMPFT BEIM TOP4 UM DEN ERSTEN TITEL DER SAISON

0
301

Die Hauptrunde der easyCredit BBL ist beendet, die Playoff-Serien stehen fest. Doch bevor es ab dem 19. Mai in die heiße Phase der Bundesliga geht, wird am kommenden Wochenende (15. und 16. Mai) beim TOP4 des MagentaSport-BBL-Pokals in München der erste Titel der Saison ausgespielt. Nachdem das TOP4-Wochenende zwischen dem 17. und 18. April auf Grund zweier Corona-Fälle bei der BG Göttingen kurzfristig abgesetzt wurde, treffen sich die Teams nun erneut in München. Gastgeber Bayern und Ulm bestreiten am Samstag um 16 Uhr das erste Halbfinale. ALBA BERLIN spielt ab 19:30 Uhr gegen Göttingen um den Einzug ins Finale. MagentaSport und Twitch.tv übertragen alle Partien des Wochenendes kostenlos live.

Aito Garcia Reneses (ALBA-Cheftrainer): „Göttingen ist ein sehr gefährliches Team, das auf viele verschiedene Arten und Weisen scoren kann. Sowohl von außen durch ihre wurfstarken Guards wie Lomasz, als auch durch den Zug zum Korb oder per Pick-and-Roll mit ihrem Center Odiase. Wir müssen also bereit seinm verschiedene Situationen gut zu verteidigen, um ins Finale einzuziehen.“

Ben Lammers (ALBA-Center): „Wir freuen uns sehr darauf, am Wochenende die Chance zu haben, den Titel zu verteidigen. Wir müssen uns darauf einstellen, dass die Göttinger mit sehr viel Energie ins Halbfinale gehen und dafür Antworten parat haben. Es ist natürlich unser Ziel, den Pokal zu gewinnen, auch weil es ein weiterer Motivationsschub vor den Playoffs wäre.“

Nächster Titelgewinn in München?

ALBA, das im Februar 2020 das letztjährige Pokalfinale vor über 14.600 Zuschauern in der Mercedes-Benz Arena gegen Oldenburg gewann, reist mit guten Erinnerungen gen München, denn im Audi Dome gewann das Team von Coach Aito Ende Juni auch  das unter Corona-Bedingungen improvisierte Finalturnier um die Meisterschaft und sicherte sich damit nach 1997, 1998, 2002 und 2003 zum fünften Mal in der Vereinsgeschichte das Double. 

Ein erneuter Pokalgewinn wäre ein echter Meilenstein, denn mit elf Pokaltiteln würden die Berliner Bayer Leverkusen (zehn Pokaltitel bis 1995) als Rekordpokalsieger ablösen. Bevor ALBA dieses große Ziel im Finale ins Auge fassen kann, muss aber am Samstag im Halbfinale die BG Göttingen bezwungen werden. Die Niedersachsen mussten sich nach den zwei positiven Tests in eine 14-tägige Quarantäne begeben, seit dem 2. Mai sind sie zurück auf dem Parkett und haben seitdem fünf Spiele in zehn Tagen absolviert. Einen deutlichen 106:84-Sieg gab es dabei gegen Bamberg, die restlichen vier Spiele gingen verloren. So auch die Generalprobe fürs TOP4 gegen die EWE Baskets Oldenburg am Dienstag (77:98).

Göttingen nach der Quarantäne mit Mammut-Programm

Die Göttinger, die sich in der Pokal-Quali mit Siegen über Frankfurt, Vechta und Gießen für das Turnier in München qualifiziert haben, stehen zum zweiten Mal in ihrer Vereinsgeschichte im TOP4 bzw. im Pokal-Halbfinale und beleben damit die einst vom Lokalrivalen ASC Göttingen begründete Göttinger Pokaltradition neu. Der ASC holte 1984 und 1985 mit seinem US-Star Wilbert Olinde (Vater von ALBAs Louis Olinde) zweimal den Pokal in die Universitätsstadt.

In der Bundesliga haben die Göttinger beide Punktspiele gegen ALBA verloren, unterschätzt werden sollten die traditionell in lila spielenden „Veilchen“ aber keineswegs. Beim Pokalturnier in München wollen sie ihre Außenseiterchance nutzen und gegen die Favoriten auftrumpfen. Mit US-Spielmacher Deishuan Booker, dem lettischen Topscorer Rihards Lomazs und dem britischen Nationalspieler Luke Nelson hat Göttingens belgischer Trainer Roel Moors dafür ein korbgefährliches Trio im Backcourt zusammen. Auf dem Flügel hat der junge Aubrey Dawkins den Routinier Harper Kamp an seiner Seite und unter dem Korb zählt der athletische Tai Odiase zu den spektakulärsten Centern in der easyCredit BBL. 

Dazu kommt Ex-Albatros Akeem Vargas, der als bissiger Verteidiger jedem Gegner das Leben schwer macht und das Göttinger Team mit viel Erfahrung anführt. Dazu kommen die gebürtigen Berliner Nelson Weidemann und Marvin Omuvwie, die gegen die vielen Berliner im ALBA-Team sicher doppelt motiviert sein werden.

Bayern gegen Ulm im ersten Halbfinale

Auch im anderen Halbfinale gibt es mit dem EuroLeague-Viertelfinalisten FC Bayern München einen klaren Favoriten. Die Münchner haben eine nervenaufreibende Best-of-Five-Serie gegen Armani Mailand hinter sich, in der mit einer spektakulären Aufholjagd im entscheidenden Spiel fünf beinahe das Ticket für das Final Four der EuroLeague gebucht werden konnte. Nun konzentrieren sich die Bayern voll auf das nationale Geschehen. Die Generalprobe für das Pokal-TOP4 verlor das Team gegen Spitzenreiter Ludwigsburg mit 77:91. Ratiopharm Ulm geht dagegen mit einem Erfolgserlebnis ins Halbfinale. Zum Abschluss der Bundesliga-Hauptrunde feierten die Ulmer angeführt vom starken Troy Caupain (24 Punkte) einen klaren 94:81-Auswärtssieg in Bonn, das Ticket für die Playoffs hat das Team von Cach Jaka Lakovic seit Wochen in der Tasche. 

Wie die Münchener, bei denen der am Knie verletzte Nihad Djedovic das TOP4 verpasst, müssen auch die Ulmer höchstwahrscheinlich das Halbfinale ohne ihren am Ellbogen verletzten Kapitän Per Günther bestreiten. Aber Trainer Jaka Lakovic stehen mit US-Guard Troy Caupain sowie den korbgefährlichen Thomas Klepeisz und Andreas Obst starke Alternativen zur Verfügung. Auf dem Flügel wird der nachverpflichtete Cameron Clark immer stärker und unter dem Korb dominiert der vielseitige und athletische Dylan Osetkowski.

Auf noch mehr hochkarätige Akteure wie Wade Baldwin, Vladimir Lucic und Jalen Reynolds kann Andrea Trinchieri bei den Bayern zurückgreifen. Allerdings steht der italienische Star-Trainer dabei auch vor der Qual der Wahl, denn wegen der 6+6-Regel darf er im nationalen Pokal nur sechs seiner neun ausländischen Stars aufbieten. Bei der Wahl, wen Trincheri jeweils neben dem eingebürgerten Ex-Albatros Leon Radosevic und den Nationalspielern Paul Zipser und Robin Amaize aufstellt, spielen natürlich auch taktische Überlegungen (und ggf. Überraschungen) eine Rolle. 

So oder so würde ALBA beim Erreichen des Finales am Sonntag auf einen aus jeweils zwei früheren Pokalendspielen bekannten Gegner treffen. 2013 bezwang ALBA die Ulmer im Pokalfinale in Berlin und ein Jahr später im Finale von Ulm. 2016 gewann ALBA den Pokal im Münchener Audi Dome in einem Herzschlag-Finale gegen die Bayern. 2018 revanchierten sich die Bayern in einem ebenso dramatischen Endspiel in Ulm.

BG Göttingen (Ø Stats easyCredit BBL 2020/21) 

Nr.NamePos.AltercmNat.BBLPktRbAs
1Deishuan Booker124191USA92,34,8
2Nelson Weidemann1/222190GER2 J.61,41,9
6Luke Nelson1/225191GBR11,91,64,6
8Akeem Vargas2/330192GER9 J.3,32,20,9
9Andrew Onwuegbuzie1/226192GER2 J.1,60,40,3
10Dennis Kramer529209GER6 J.2,61,80,5
11Marvin Omuvwie3/423195GER2 J.2,42,20,4
13Rihards Lomazs1/225190LAT16,61,63,5
17Mathis Mönninghoff3/429200GER8 J.5,34,11,1
18Harper Kamp432203USA4 J.6,94,31
21Tai Odiase525206USA13,46,40,3
24Aubrey Dawkins3/425198USA13,73,61,1

Head Coach: Roel Moors (42, BEL, zweite Bundesliga-Saison, die erste mit Göttingen)

BG Göttingen: Resultate der letzten zwei Wochen:
02.5 Göttingen – FC Bayern (easyCredit BBL) 90:102 (N) Lomazs 20
04.5 Hamburg – Göttingen (easyCredit BBL) 93:91 (N) Lomazs 26
07.5 Bamberg – Göttingen (easyCredit BBL) 84:106 (S) Nelson 22
09.5 Göttingen – Bayreuth (easyCredit BBL) 95:99 (N) Nelson 20
11.5 Oldenburg – Göttingen (easyCredit BBL) 98:77 (N) Lomazs 16

ALBA BERLIN: Resultate der letzten zwei Wochen:
30.4 Vechta – ALBA (easyCredit BBL) 81:82 (S) Schneider 18
02.5 Würzburg – ALBA (easyCredit BBL) 79:99 (S) Eriksson 21
04.5 ALBA – Ludwigsburg (easyCredit BBL) 79:78 (S) Giffey 16
09.5 Chemnitz – ALBA (easyCredit BBL) 81:91 (S) Eriksson 17

ALBA-Bilanz gegen BG Göttingen 20:6
20 Siege – 6 Niederlagen  (im Pokal 0-0)

FC Bayern München (Ø Stats easyCredit BBL 2020/21) 

Nr.NamePos.AltercmNat.BBLPktRbAs
0Nick Weiler-Babb1/225196USA1 J.11,14,23,3
1Jason George119198GER1 J.2,31,50,4
2Wade Baldwin125193USA12,92,43,7
3David Krämer224198D/AUT4 J.2,91,40,3
4Dennis J. Seeley1/231193USA1 J.10,91,62,5
8Jalen Reynolds528207USA13,64,51,4
11Vladimir Lucic3/431204SRB4 J.103,81,4
12Diego Flaccadori1/225193ITA1 J.7,423,9
15Robin Amaize2/327188GER6 J.4,41,91
16Paul Zipser327203GER5 J.10,441,6
21James Gist4/534204USA5,63,21,3
25JaJuan Johnson432208USA10,74,90,9
31Zan Sisko123189SLO1 J.6,72,24,7
43Leon Radosevic531208D/CRO7 J.72,90,9
44Sasha Grant319198ITA1 J.2,41,40,3

Head Coach: Andrea Trinchieri (52, ITA, fünfte BBL-Saison, die erste mit München)

Bayern München: Resultate der letzten zwei Wochen:
30.4 FC Bayern – Mailand (EuroLeague) 85:82 (S) Baldwin 18
02.5 Göttingen – FC Bayern (easyCredit BBL) 90:102 (S) Grant 21
04.5 Mailand – FC Bayern (EuroLeague) 92:89 (N) Reynolds 19
07.5 FC Bayern – Ulm (easyCredit BBL) 64:98 (N) Amaize 15
09.5 Ludwigsburg – FC Bayern (easyCredit BBL) 91:77 (N) Reynolds 21

ALBA-Bilanz gegen Bayern München 21:1:33
21 Siege – 1 unentschieden – 33 Niederlagen  (im Pokal 4-2)

Ratiopharm Ulm (Ø Stats easyCredit BBL 2020/21) 

Nr.NamePos.AltercmNat.BBLPktRbAs
1Demetrius Conger330198USA6,22,41,2
3Cameron Clark329201USA11,34,20,5
7John Petrucelli228193USA7,52,21,2
9Marius Stoll121197GER2 J.111,3
11Isaiah Wilkins425203USA4,43,11,3
13Andreas Obst224191GER5 J.13,41,81,9
18Nat Diallo521208GER1 J.0,700
21Dylan Osetkowski524206D/USA1 J.13,75,62,5
22Thomas Klepeisz1/229186D/AUT4 J.9,21,12,9
23Troy Caupain125193USA143,54,3
33Patrick Heckmann329198GER5 J.5,12,41,2
35Aric Holman4/523208USA6,83,60,9

Head Coach: Jaka Lakovic (42, SLO, zweite BBL-Saison)

Ulm: Resultate der letzten zwei Wochen:
29.4 Ulm – Crailsheim (easyCredit BBL) 93:78 S Caupain 25
02.5 Chemnitz – Ulm (easyCredit BBL) 70:85 S Caupain 19
07.5 FC Bayern – Ulm (easyCredit BBL) 64:98 S Caupain 25
09.5 Bonn – Ulm (easyCredit BBL) 81:94 S Caupain 24

ALBA-Bilanz gegen ratiopharm Ulm: 30:10
30 Siege – 10 Niederlagen (im Pokal 3-0)

Quelle: ALBA BERLIN, 12. Mai 2021

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here