Für die Iguanas steht der 13. Spieltag in der Rollstuhlbasketball Bundesliga am kommenden Wochenende bevor. Bei den BSC Rollers Zwickau wird das Team von Cheftrainer Benjamin Ryklin im bevorstehenden Match alles dafür tun, dass die 13 zur Glückszahl für die Münchner werden wird.
Besseres Ende als im Hinspiel erwünscht
Nun müssen die Iguanas in Zwickau überzeugen und die zuletzt erlittene knappe Niederlage im Heimspiel gegen Trier vergessen machen. Es kommt im Duell mit den BSC Rollers zu einem Spiel der Tabellennachbarn. Mit 10:14 Punkten belegen die Iguanas augenblicklich Rang 7 der Tabelle. Der Gegner vom Wochenende, die BSC Rollers Zwickau, hat ein Spiel weniger bestritten und ist mit 10:12 Punkten auf Tabellenrang 6 zu finden.
Das Hinspiel am vierten Spieltag dieser Saison sollte jedoch den Gästen aus München viel Mut machen. Am Ende stand zwar eine Heimniederlage mit 64:69, doch führten die Iguanas gegen die BSC Rollers dank einer guten Leistung zur Halbzeit mit 35:25. Mut macht jedoch nicht nur die zuletzt gezeigte positive Entwicklung des Kaders um Sebastian Magenheim, sondern vielmehr auch der Umstand, dass die Münchner nun auf Kim Robins und Johanna Welin bauen können, welche im Hinspiel nicht dabei waren, und den Iguanas nun zusätzliche Qualität verleihen.
Blick auf die BSC Rollers Zwickau
Natürlich wird es für die Iguanas von Headcoach Benjamin Ryklin darauf ankommen eine konzentrierte Leistung abzuliefern und hierbei die eigenen Stärken auszuspielen. Ein Blick auf den Gegner lohnt jedoch, denn mit Jan Gans (20,5 Punkte im Schnitt) und Vaytantas Skucas (15,1 Punkte im Schnitt) besitzen die BSC Rollers zwei Spieler, welche speziell in der Offensive brandgefährlich werden können.
Stimmen vor der Partie
Benjamin Ryklin (Cheftrainer RBB München Iguanas): „Im Hinspiel haben wir bereits ohne Kim und Johanna eine sehr gute Leistung gezeigt. Das wir nun auf beide bauen können, macht uns natürlich stärker, wenngleich wir in dieser Partie auswärts in Zwickau antreten müssen. Erfreulich ist, dass mir und meinem Trainerteam der gesamte Kader für die bevorstehende Partie zur Verfügung steht. Wir gehen bei den BSC Rollers wir zuletzt auch in die Partie, nämlich mit der Einstellung ein Endspiel zu haben. Wir werden hochmotiviert zu Werke gehen und alles dafür tun, dass wir die Niederlage aus der RBBL Hinrunde vergessen machen können. Im Spiel selbst wird es für uns darauf ankommen, Räume in der Offense öffnen zu können. Gelingt uns dies, stehen die Chancen für einen Iguanas Sieg nicht schlecht.“
Josef Wernberger (RBB München Iguanas): „Die knappe Hinspiel-Niederlage hat gezeigt das es ein Spiel auf Augenhöhe wird. Wir werden Samstag nach Zwickau fahren, motiviert und mit vollem Einsatz 40 Minuten unser Spiel aufziehen und 2 Punkte mit nach München nehmen.“
Quelle: RBB München Iguanas, 18. Januar 2018