Unsere Albtraosse bestreiten am Sonntag (7. Januar, 15 Uhr, live auf Telekom Sport) das Spitzenspiel des 17. Spieltags der easyCredit BBL auswärts bei den MHP Riesen Ludwigsburg. Beide Teams haben vor diesem letzten Spieltag der Hinrunde bereits ihr Ticket für die Pokal-Qualifikation in der Tasche (Auslosung beim Abendspiel Bamberg – Ulm). Offen ist aber noch, wer die erste Hälfte der Punktrunde als Tabellenzweiter hinter dem „Herbstmeister“ Bayern München beendet. ALBA ist mit 12:4 Siegen momentan Dritter, kann die Ludwigsburger (12:3 Siege) aber am Sonntag mit einem Sieg vom zweiten Tabellenplatz verdrängen. Die Auswärtsfahrt müssen wir leider ohne unseren Point Guard Bennet Hundt antreten. Der 19-jährige Berliner, der sich unter Coach Aito immer mehr Spielanteile erarbeitet hatte, erlitt im Training auf Gran Canaria einen Mittelfußbruch am rechten Fuß und muss die nächsten sechs Wochen einen Orthopädischen Schuh tragen.
Aito Garcia Reneses (Cheftrainer ALBA BERLIN): „Ludwigsburg spielt die beste Verteidigung in der Liga. Mit ihrer großen Aggressivität haben sie keine Angst davor, die meisten Fouls in der Liga zu begehen. Aber sie zwingen ihren Gegnern damit auch ihren Rhythmus auf. Wir müssen versuchen, dass sie das mit uns nicht hinbekommen.“
Infos zum Gegner
Ungeachtet des Ausgangs dieses „Endspiels um Platz 2“ blicken die Ludwigsburger auf eine bisher nahezu perfekte Saison zurück. Einzig eine hohe Niederlage in München, zwei Ausrutscher gegen Gießen und Würzburg sowie in der Champions League zwei Niederlagen gegen den Titelverteidiger Teneriffa trüben das Bild bei den Schwaben, die zudem als einziges Topteam der easyCredit BBL bisher von Verletzungspech verschont geblieben sind.
Grundlage des Ludwigsburger Erfolgs ist auch in dieser Saison wieder die für Teams von Trainer John Patrick typische kompromisslose und ausgeklügelte Verteidigungsstrategie – oft mit nachhaltigem Erfolg, wie zuletzt beim 87:79 in Oldenburg oder beim 78:47 über Bayreuth, wo die Franken sich von der Ludwigsburger Defense total den Schneid abkaufen ließen.
Im Unterschied zur vergangenen Saison, wo die Schwaben es am anderen Ende des Parketts noch zu oft versäumten, ihre gute Abwehrarbeit in eigene Punkte umzumünzen, agieren die Ludwigsburger in dieser Saison auch in der Offensive effektiver. Der Ludwigsburger Punkteschnitt ist von 77,6 im Vorjahr auf 85,5 geklettert.
Ein großen Anteil an dieser Steigerung in der Offensive hat der neue US-Shooting Guard Thomas Walkup, der nicht nur mit einer starken Dreierquote von 44 Prozent glänzt, sondern mit kreativer Vielseitigkeit auch als bester Passgeber und Balldieb seiner Mannschaft. Zum zweiten Star der Mannschaft hat sich der junge Nationalcenter Johannes Thiemann gemausert, der in dieser Saison einen weiteren großen Schritt nach vorne macht.
MHP Riesen Ludwigsburg: Resultate der letzten vier Wochen
09.12. München – Ludwigsburg (easyCredit BBL) 91:71 (N) Johnson 14, Cook 14
13.12. PAOK Saloniki – Ludwigsburg 63:83 (BCL) 63:83 (S) Walkup 18, Evans 13
16.12. Ludwigsburg – Bayreuth (easyCredit BBL) 78:47 (S) Evans 16, Sears 15
19.12. Ludwigsburg – Iberostar Teneriffa (BCL) 62:83 (N) Walkup 20, Johnson 12
23.12. Würzburg – Ludwigsburg (easyCredit BBL) 94:87 (N) Cookm 16, Sears 13
27.12. Ludwigsburg – Bonn (easyCredit BBL) 87:78 (S) Evans 23, Johnson 16
30.12. Tübingen – Ludwigsburg (easyCredit BBL) 75:93 (S) Cook 24, Evans 16
02.01. Oldenburg – Ludwigsburg (easyCredit BBL) 79:87 (S) Walkup 22, Thiemann 15
ALBA-Bilanz gegen Ludwigsburg
44 Siege – 19 Niederlagen (in Ludwigsburg 15:14)
BBL: 33-11 / Playoff: 8-4 / Pokal: 3-2 / Eurocup: 0-2
Höchster Sieg: 94:53 am 6. Oktober 2002 in Berlin
Höchste Niederlage: 83:106 am 30. März 1991 in Ludwigsburg
Quelle: ALBA BERLIN, 5. Januar 2018