Heroes Of Tomorrow gewinnen in Braunschweig 100:75 und holen 10. Saisonsieg
Dank einer ausgezeichneten zweiten Halbzeit und eines in der zweiten Hälfte offensiv nahezu nicht zu stoppenden Gabe York hat medi bayreuth sein Gastspiel bei den Basketball Löwen Braunschweig gewonnen. Mit 100:75 (43:39) siegte das Team von Head Coach Raoul Korner an dessen alter Wirkungsstätte und revanchierte sich damit für die in der Vorsaison in der Volkswagen Halle kassierte Niederlage eindrucksvoll.
Bis zur Halbzeit sahen die 2.719 Zuschauer eine zunächst ausgeglichene Partie, in der beide Teams starke Phasen hatten. Mit acht Punkten in den letzten 79 Sekunden der ersten Hälfte brachte Gabe York dann jedoch nicht nur sein Team mit einem Vorsprung in die Kabine, sondern auch sich selbst so richtig in Fahrt. 15 Zähler ließ der US-Amerikaner im dritten Abschnitt folgen und führte die Heroes Of Tomorrow gemeinsam mit den ebenfalls starken James Robinson und Assem Marei an. medi bayreuth zog ab der 23. Minute nun auf und davon und so konnte es sich Head Coach Raoul Korner sogar erlauben, den angeschlagenen Nate Linhart über die gesamte Spielzeit auf der Bank zu belassen.
Am Ende stand ein verdienter und ungefährdeter Sieg für die Heroes Of Tomorrow auf der Anzeigetafel, die es nach dem 15. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga jetzt auf eine Bilanz von zehn Siegen und fünf Niederlagen bringen.
Das sagt Robin Amaize:
„Natürlich wollten wir Revanche für das letzte Spiel hier in Braunschweig. In der Mannschaft haben wir vor diesem Spiel auch oft genug darüber geredet und nicht nur die, die bei diesem Spiel dabei waren, wussten genau Bescheid. Dementsprechend sind wir hier auch aufgetreten. Vor allem Mitte drittes Viertel haben alle die auf dem Feld standen mit extrem hoher Intensität gespielt und so haben wir auch verdient gewonnen.
Für mich war es natürlich wieder etwas Besonderes hier zu spielen. Ich war drei Jahre in Braunschweig, kenne noch immer viele Leute und es war toll sie wiederzusehen und mit ihnen zu reden. Da hast du dann gleich auch ein ganz anderes Gefühl, wenn du in das Spiel gehst.
In der ersten Fünf zu stehen, hat für mich keinen Unterschied gemacht. Ich bin ja bekannt dafür, dass ich Energie ins Spiel bringen kann. Das habe ich heute eben von Beginn der Partie an versucht.“
Das Spiel kurz zusammengefasst
Zu Beginn deutete sich das erwartet schwere Spiel an. Zwar konnten die Heroes of Tomorrow früh zwei Turnover zu Punkten nutzen, verpassten es aber, sich abzusetzen. Bei beiden Teams standen zunächst die Center, Scott Eatherton und Andreas Seiferth, im Fokus. Die frühe Bayreuther Führung drehte Braunschweig Mitte des Viertels, doch der eingewechselte Assem Marei brachte neue Energie ins Spiel und erzielte fünf Punkte in der nach zehn Minuten beim Stand von 21:21 ausgeglichenen Partie.
Der Start ins zweite Viertel ging an medi bayreuth. Nach Punkten von Robin Amaize mit Bonusfreiwurf ging man mit 29:23 (12.) in Führung. Dann hatte allerdings Braunschweig seine wohl beste Phase. Frühes Anpressen und schöne Angriffszüge sorgten für einen erneuten Führungswechsel, den Bazoumana Kone beim 33:31 (16.) markierte. Bis zum 39:35, das Thomas Klepeisz per Dreier erzielte, lagen die Hausherren in Führung. Doch dann kam Gabe York. An der Freiwurflinie erzielte er seine ersten Punkte, legte zwei Dreier nach und brachte die Heroes of Tomorrow innerhalb von nur 79 Sekunden zur Pause mit 43:39 in Front.
Die Niedersachsen starteten besser in die zweite Halbzeit und konnten beim 45:45 durch den spielstarken DeAndre Lansdowne in der 23. Minute erneut ausgleichen. Jetzt aber drehten die Heroes Of Tomorrow auf und bestraften die Fehler der Basketball Löwen nun konsequent. Auch im Rebounding wurde man besser. Hatten die Hausherren zur Pause noch mit 15:11 die Vorteile auf ihrer Seite, so holte medi nun ein ums andere Mal die abprallenden Bälle. Innerhalb von viereinhalb Minuten gelang ein 14:2 Lauf, den der die Zuschauer zur Verzweiflung bringende Gabe York zum 59:47 abschloss. Nach zwei weiteren York-Dreiern legte Assem Marei nach Offensivrebound per And One sogar zum 68:51 nach.
Das letzte Viertel begann dann für die Basketball Löwen zwar mit einem 6:0 Lauf zum 59:72, doch nach einer Auszeit von Head Coach Raoul Korner lief es für die Heroes Of Tomorrow anschließend wieder nach Plan. Die letzten Zweifel am Sieg wurden mit einem weiteren Lauf zwischen der 33. und 37. Minute beseitigt, in dem medi bayreuth 18:2 Punkte erzielte. Mit zwei erfolgreichen Freiwürfen gelang James Robinson 39 Sekunden vor dem Ende der zweite “Hunderter” der Saison.
Die spielentscheidenden Faktoren
Gabe York: Beim klaren Sieg in Braunschweig erhöhte Gabe York seine bisherige Karrierebestleistung in der easyCredit Basketball Bundesliga von bislang 24 Punkten aus der Partie in Ulm. Gegen die Niedersachsen gelangen dem Shooting Guard gar 32 Zähler. Dabei fing York erst zwei Minuten vor der Pause mit dem Punkten an. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er sich, wie schon beim Auswärtsspiel in Straßburg, über die Verteidigung quasi ins Spiel hineingearbeitet. Als sich ihm dann die Möglichkeiten boten, nutzte er sie eiskalt. In der zweiten Halbzeit fanden die Basketball Löwen kaum mehr ein Mittel gegen den quirligen US-Amerikaner, der sowohl im Inside Play (5/8) als auch von der Dreierlinie (6/8) hochprozentig traf. Zudem sammelte York fünf Rebounds, ebenfalls eine persönliche Bestleistung.
Centerduell: Drei Allstar-Center standen am 2. Weihnachtsfeiertag auf dem Parkett, allerdings nur einer auf Seiten der Hausherren. An seinem 26. Geburtstag hatte es Scott Eatherton schwer, sein gewohnt starkes Spiel unter beiden Brettern zu zeigen. Nach zuletzt fünf Double Double in sechs Spielen hatten die Big Men von medi, Andreas Seiferth und Assem Marei, den US-Amerikaner fast immer im Griff. Zehn seiner zwölf Punkte hatte Eatherton früh im Spiel, in der Folge musste er mit vier Fouls spielend einen Gang zurückschalten. Dies nutzten auf der Gegenseite Andreas Seiferth und vor allem in der zweiten Halbzeit Assem Marei aus. Dem Ägypter gelang dabei fast sein drittes Double Double der Saison.
Trainerstimmen
Raoul Korner (medi bayreuth): „Zunächst war es sehr schön, in trauter Umgebung zu sein und viele bekannte Gesichter zu sehen. Und dann freue ich mich über den Sieg. Wir haben heute eine reife Leistung gezeigt. Wir haben trotz unserer personellen Lage, die nicht einfach war, unsere individuelle Klasse ausgespielt. Wir haben die Situation gegen ein sehr heimstarkes Team gemeistert. Dementsprechend froh bin ich über den Sieg. In der ersten Halbzeit haben wir uns das Leben durch Offensiv-Rebounds von Braunschweig und unsere Turnover selber schwer gemacht. In der zweiten Halbzeit haben wir dann humorloser gespielt und unsere Fehler reduziert, dann hatten wir das Spiel im Griff. Glückwunsch aber an Braunschweig, die eine sehr solide Saison spielen.”
Frank Menz (Basketball Löwen Braunschweig): “Glückwunsch Raoul Korner zum verdienten Sieg heute. Ich denke, am Ende war das Ergebnis aber zu deutlich. Wir haben in der ersten Halbzeit eine sehr gute Leistung gezeigt, gegen eine Mannschaft, die eine der besten Mannschaften in Deutschland ist, und Woche für Woche eine Top-Leistung in der Bundesliga bringt. Bayreuth hat einen guten Kader und kein Problem zwei, drei Spieler zu kompensieren. Bei uns dagegen war heute ganz deutlich, wenn ein Leistungsträger einen nicht so guten Tag hat, dann kann unsere Mannschaft nicht bestehen. Wir haben trotzdem über lange Strecken gut gespielt, aber wenn Bayreuth von außen nicht getroffen hat, dann haben die Innenspieler gepunktet – das macht eine sehr starke Mannschaft aus. Wir hätten das Spiel aber knapper halten können.”
Basketball Löwen Braunschweig vs. medi bayreuth 75:100 (21:21 – 18:22 – 14:29 – 22:28)
BASKETBALL LÖWEN BRAUNSCHWEIG:
LANSDOWNE 23, EATHERTON 12 (6 Rebounds), Jaramaz 10, Kone 9 (4 Assists), MORSE 9, JANAVICIUS 5 (4 Assists), Nawrocki 4, KLEPEISZ 3, Schwartz 0, Ebert 0, Alte 0, Lagerpusch 0.
Dreier: Lansdowne 2, Jaramaz 2, Janavicius 1, Klepeisz 1.
MEDI BAYREUTH:
YORK 32, Marei 20 (9 Rebounds), ROBINSON 16 (6 Assists, 3 Steals), AMAIZE 12, SEIFERTH 10, Doreth 4, Wachalski 3, Cox 2, BROOKS 1, Linhart.
Dreier: York 6, Robinson 1, Amaize 1, Wachalski 1.
Ausblick
Das war es für 2017 – zum letzten Mal haben die Heroes Of Tomorrow ihre Basketballschuhe in diesem Jahr für ein Punktspiel geschnürt. Nun wird für das Oberfrankenderby trainiert, das bereits am zweiten Tag im Jahr 2018 in der heimischen Oberfrankenhalle ansteht. Jump zum Spiel gegen Brose Bamberg ist um 19 Uhr. Einige wenige Stehplätze gibt es noch unter tickets.medi-bayreuth.de
Quelle: medi bayreuth, 26. Dezember 2017