Nürnberg Falcons verlieren in Ulm 75:58

0
494

Nürnberg/Ulm – Die Nürnberg Falcons sind mit leeren Händen vom wichtigen Auswärtsspiel in Ulm zurückgekehrt. Gegen die OrangeAcademy fand die Mannschaft von Head Coach Ralph Junge nie zu ihrem Spiel, agierte unkonzentriert in der Verteidigung und kassierte am Ende eine deutliche 75:58 (39:34)-Niederlage gegen das Farmteam von Erstligist ratiopharm Ulm.

Es hätte ein perfekter 3. Advent für die Nürnberg Falcons und ihre Fans in der 2. Basketball-Bundesliga ProA werden können. Zahlreich waren die Nürnberger Schlachtenbummler mit nach Ulm gereist, um ihre Mannschaft beim wichtigen 4 Punkte-Spiel gegen die OrangeAcademy zu unterstützen. Leider konnte die Mannschaft diesen grandiosen Support nicht in Energie auf dem Spielfeld umwandeln. Aber der Reihe nach:

Die Falcons starteten mit Neuzugang Anthony Dallier, Mardracus Wade, Ex-Ulmer Marvin Omuvwie, Dan Oppland und Moritz Sanders. Überraschend stand auch Virgil Matthews im Kader, was den Falcons eine zusätzliche Option im Aufbau bescherte. Es entwickelte sich eine muntere und ausgeglichene Anfangsphase mit leichten Vorteilen für die Hausherren, die ihr Glück früh von der Dreierlinie suchten. Das taten zum Beispiel Routinier Nils Mittmann und Joschka Ferner, der nach gut vier Minuten auf 11:5 zu Gunsten der Hausherren erhöhte. Marvin Omuvwie antwortete mit einem schönen Layup (11:7). Man merkte jedoch schon früh, dass die Falcons in der Defensiv nicht immer auf der Höhe waren, Offensiv-Rebounds abgaben und Ulm mehr und mehr zum eigenen Spiel finden ließen. All das resultierte in einem 24:15-Rückstand nach zehn Minuten.

Rückstand bleibt bestehen

Im zweiten Viertel lief es dann besser bei den Falcons. Nach dem Anschluss durch Matthew Meredith (24:17) hatte Nürnberg mehr Zugriff auf die Partie. Ulm traf nicht mehr so sicher wie zu Beginn der Begegnung und durch einen 8:0-Lauf kamen die Falcons Mitte dieses Durchgangs wieder in Schlagdistanz (27:25). Mardracus Wade verkürzte den Rückstand wenig später per Layup gar auf einen Zähler (28:27), konnte den zugesprochenen Bonusfreiwurf aber nicht verwandeln. Durch mehrere Ballverluste brachte man sich aber in der Folgezeit selbst um die Chance, auszugleichen oder sogar in Führung zu gehen und so lag die OrangeAcademy auch zur Pause in Führung (39:34).

Kein Comeback in der Kuhberghalle

Dan Oppland eröffnete sehenswert den zweiten Durchgang (39:36). Ulm konterte aber umgehend und zog durch einen 10:0-Lauf auf 49:36 davon. Ralph Junge nahm die Auszeit und ärgerte sich über die offenen Würfe für die Hausherren. Offene Würfe für die Falcons gab es in der Folgezeit hingegen nur wenige, dafür das ein oder andere Dreipunkt-Spiel auf Ulmer Seite und so lag die Mannschaft von Coach Jansson auch nach 30 Minuten noch in Front (57:50). Was Nürnberg vor einigen Wochen beim Tabellenvierten in Hagen noch gelang, würde sich beim Tabellenvierzehnten in Ulm dann im Schlussviertel leider nicht wiederholen. Zu clever verwaltete Ulm die Führung, zu schwach agierten die Mittelfranken in Angriff und Verteidigung. Am Ende gewann das Farmteam von ratiopharm Ulm mit 75:58. Für die Falcons war es ein herber Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt gegen einen direkten Konkurrenten, der nun Nürnbergs Platz als Tabellendreizehnter innehat.

Am Freitag, den 22. Dezember um 19.30 Uhr, empfangen die Nürnberg Falcons Hanau zum Christmas Game. Es ist das letzte Spiel der Mittelfranken in diesem Kalenderjahr. Die Tickets sind bei www.ticketmaster.de, allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erhältlich.

Punkteverteilung Nürnberg Falcons BC: Oppland 18 Pts., Valérien & Sanders je 6 Pts., Matthews, Meredith & Girard je 5 Pts., Maier 4 Pts., Haßfurther 3 Pts., Wade, Dallier & Omuvwie je 2 Pts.

Key-Stats Nürnberg Falcons BC: Offensiv-Rebounds 8 (-6), Defensiv-Rebounds 23 (-7), Assists 11 (-4), Steals 6 (+2), Turnover 12 (-2), Blocks 0 (+/-0) , Fouls 19 (+2)

Quelle: Nürnberg Falcons, 18. Dezember 2017

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here