Es reicht am Ende nicht – Aus der Traum vom Final-Four

0
628

Die RBB München Iguanas sind mit großen Hoffnungen nach Hannover zum Auswärtsspiel im DRS-Pokal Viertelfinale gereist. Am Ende konnten die Münchner ihren Erfolg aus der Rollstuhlbasketball Bundesliga leider nicht wiederholen, denn United konnte sich in heimischer Halle mit 79:69 durchsetzen.

Hannover von Beginn an drückend

Aus Sicht der Iguanas verlief der Start in die Partie bei Hannover United nicht optimal. Die Münchner kamen schlecht aus den Startlöchern, während die Hannoveraner die sich bietenden Chancen nutzen konnten. Schnell setzte sich das Heimteam ab und die Iguanas hatten einen Rückstand von über zehn Punkten. Im weiteren Spielverlauf kämpften sich die Münchner heran und gaben sich nicht auf, doch fand Hannover United immer wieder eine passende Antwort auf eine Drangphase der Spieler von Headcoach Benjamin Ryklin.

Anders als im Ligaspiel, welches die Iguanas gewinnen konnten, gelang es diesmal nicht Hannovers Offensive einzig auf Joe Bestwick zu begrenzen. Dieser war mit 26 Punkten Topscorer der Partie, doch erhielt dieser von Jan Sadler (19 Punkte), Martin Kluck (14 Punkte) und Oliver Jantz (10 Punkte) reichlich Unterstützung, weshalb Hannovers Offensive in dieser Partie im Vergleich zum Ligaspiel deutlich besser aussah.

Bei den Münchnern war speziell Florian Mach an diesem Tag sehr gut in Form, denn der mit 4,5 Punkten klassifizierte Spieler konnte am Ende 26 Punkte markieren. Kim Robins (17 Punkte) und Sebastian Magenheim (14 Punkte) zeigten sich zudem treffsicher. Hannovers Defensive hatte jedoch aus der Begegnung in der Rollstuhlbasketball Bundesliga gelernt und das Dreigestirn so gut es geht isoliert.

Am Ende steht für die Hausherren ein unter dem Strich verdienter 79:69 Sieg, welcher das Aus der RBB München Iguanas im DRS-Pokal bedeutet.

Stimmen zur Partie

Benjamin Ryklin (RBB München Iguanas): Leider sind wir schlecht in die Partie gekommen, weshalb wir schnell mit über 10 Punkten in Rückstand lagen. Mein Team hat sich jedoch nicht aufgegeben und ein großes Kämpferherz gezeigt. Obwohl wir uns zwischenzeitlich bis auf 2 Punkte herankämpfen konnten, hat Hannover über 40 Minuten schlußendlich den besseren Basketball gespielt. Obgleich wir nun aus dem DRS-Pokal ausgeschieden sind, hat sich das Team dennoch eine Weihnachtsfeier verdient, denn als Aufsteiger spielen wir eine gute Saison. In der Rückrunde versuchen wir noch besser zu werden und dann schauen wir, was noch möglich ist im Verlauf der Saison.

Topscorer

RBB München Iguanas: Florian Mach 26 Punkte, Kim Robins 17 Punkte, Sebastian Magenheim 14 Punkte, Gabriel Robl 8 Punkte, Bastian Kolb 2 Punkte, Johanna Welin 2 Punkte

Hannover United: Joe Bestwick 26 Punkte, Jan Sadler 19 Punkte, Martin Kluck 14 Punkte, Oliver Jantz 10 Punkte, Elke Gößling 8 Punkte, Alexander Budde 2 Punkte

Quelle: RBB München Iguanas, 18. Dezember 2017

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here