Für die Mannschaft der RBB München Iguanas kam es am heutigen Sonntag zu einem Auswärtsspiel bei den BG Baskets Hamburg. Die Hamburger stehen in der Tabelle vor den Gästen, doch konnten die Iguanas in den letzten Wochen eine sehr positive Entwicklung nehmen, weshalb Siegchancen auf beiden Seiten vorhanden waren. Am Ende konnten sich die Gäste aus München freuen, denn mit 86:95 konnte der Sieg aus der Hansestadt entführt werden.
Beide Teams zeigen sich auf Augenhöhe
Nach dem Tip-Off um 15 Uhr entwickelte sich eine überaus ausgeglichene Partie. Zu beginn sah es jedoch nach einem deutlichen Heimsieg für die BG Baskets aus, denn die Hamburger kamen deutlich besser in die Partie und konnten sich in den ersten Minuten bereits absetzen. Die Iguanas gaben sich jedoch nicht geschlagen und glaubten an ihre Chance. Punkt für Punkt konnte im Verlauf des ersten Viertels der Rückstand auf die BG Baskets reduziert werden und am Ende des ersten Spielabschnitts sahen die Zuschauer bei einem Stand von 22:21 die erwartete enge Partie.
Im zweiten Viertel kamen die Iguanas nun besser in die Partie, als zu Beginn des Spiels. Die Iguanas lagen in Führung, doch wieder waren es die Hamburger, welche sich mit einem Lauf absetzen konnten und die Führung auf bis zu 6 Punkte ausbauten. Erneut gaben sich die Münchner um Kim Robins, Laura Fürst und Sebastian Magenheim nicht geschlagen, denn die Iguanas kamen zurück und konnten dank eines 23:25 sogar mit einer Führung von 45:46 in die Pause gehen.
Die Iguanas wollen den Sieg
In der Pause zog Cheftrainer Benjamin Ryklin die richtigen Schlüsse aus den bereits absolvierten zwei Vierteln. Die Münchner waren von Beginn an hochkonzentriert und konsequent, so dass die Hamburger nun deutlich stärker unter Druck gesetzt wurden. Die Spieler der Gäste waren nun am Drücker. Die Angriffe wurden klarer ausgespielt und in der Defense stimmte der mannschaftliche Einsatz, denn die BG Baskets taten sich nun in ihrer Offensive deutlich schwerer. Als Folge stand ein 19:23 im dritten Viertel und somit eine 64:69 Führung nach dem dritten Spielabschnitt.
Das letzte Viertel versprach aufgrund des engen Spielstands reichlich Spannung. Es waren jedoch die Gäste, welche sich nun in einen Rausch spielten. Die Iguanas waren nun nicht nur tonangebend sondern die Münchner dominierten nun diese Partie in Hamburg. Im Verlauf des letzten Spielabschnitts konnte die Führung auf bis zu 15 Punkte ausgebaut werden. In den letzten Minuten kamen die BG Baskets Hamburg noch einmal heran, doch reichte dies nicht mehr, um den Auswärtssieg der RBB München Iguanas noch gefährden zu können.
Der Schlüssel zum Sieg
Die Hamburger hatten die besseren Wurfquoten, doch reichte dieser Umstand am Ende nicht für den Sieg. Den Ausschlag gaben die Ballverluste beider Teams, denn während die Hamburger 16 Mal den Ball abgaben, verloren die Gäste aus München nur 8 Mal den Ball. Dies hatte auch Auswirkungen auf die Steals, denn in dieser Wertung siegten die Iguanas mit 10 zu 3, was unter dem Strich als Schlüssel zum Sieg gewertet werden muss.
Die Statistiken zur Partie
Topscorer RBB München Iguanas: Kim Robins 34 Punkte, Sebastian Magenheim 33 Punkte, Florian Mach 14 Punkte, Joseph Wernberger 12 Punkte, Laura Fürst 2 Punkte, Gabriel Robl 0 Punkte, Johanna Welin 0 Punkte
Topscorer BG Baskets Hamburg: Asael Yona Shabo 25 Punkte, Kai Mäller 19 Punkte, Vasily Kochetkov 16 Punkte, Mareike Miller 7 Punkte, Evan Thorn 7 Punkte, Marcin Balcerowski 7 Punkte, Dirk Thalheim 5 Punkte, Anne Patzwald 0 Punkte, Ahmet Coskun 0 Punkte, Maya Lindholm (DNP)
Trefferquote: Hamburg 64% – München 62%
Trefferquote 2-Punkte-Bereich: Hamburg 67% – München 63%
Trefferquote 3-Punkte-Bereich: Hamburg 40% – München 50%
Trefferquote Freiwürfe: Hamburg 62% – München 47%
Rebounds: Hamburg 30 – München 23
Assists: Hamburg 34 – München 23
Steals: Hamburg 3 – München 10
Ballverluste: Hamburg 16 – München 8
Quelle: RBB München Iguanas, 10. Dezember 2017