OETTINGER ROCKETS EMPFANGEN FRAPORT SKYLINERS

0
605

Am 11. Spieltag gastieren die Fraport Skyliners aus Frankfurt in der Messe Erfurt. Tip-Off ist 17:30 Uhr, Telekom Sport überträgt die Partie live.

Mit den Hessen reist ein starker Gegner an, der mit sechs Siegen in den vergangenen zehn Spielen aufhorchen ließ. Dass die Mainstädter Medi Bayreuth und die EWE Baskets Oldenburg schlagen konnten, zeigt die hohe Qualität der Mannschaft.
Das Team von Head Coach Gordon Herbert überzeugt mit einem ausgewogenen Mix aus erfahrenen Spielern und jungen Hoffnungsträgern, die sich in der BBL beweisen wollen.

Gordon Herbert zählt zu den dienstältesten Trainern in der Liga, bereits seit 2013 trainiert er die Skyliners. Schon von 2001 bis 2004 war der erfahrene Kanadier an der Seitenlinie für die Mainstädter tätig, danach arbeitete er in Frankreich, Griechenland und Kanada, bevor er vor vier Jahren wieder in Frankfurt anheuerte.

Topscorer des Teams sind die beiden Guards Philip Scrubb (Kanadier, 17,2 Punkte pro Spiel) und Tai Webster (Neuseeländer, 12,9 Punkte pro Spiel), die ihre Mannschaft gemeinsam anführen. Gerade Tai Webster fällt durch sein sehr variables Spiel auf, der Point Guard schafft es unter anderem auf 4,6 Rebounds pro Spiel.

Besonderes Augenmerk liegt auf dem gerade einmal 18-jährigen Talent Isaac Bonga, dass sogar von Scouts der LA Lakers beobachtet wird. Bonga überzeugte auch DBB-Coach Henrik Rödl, sodass er ihn zum Lehrgang vergangene Woche nach Chemnitz einlud. In den finalen 12-köpfigen Roster schaffte es der Point Guard nicht. Mit im Schnitt 6,1 Punkten und 3,0 Rebounds in rund 22 Minuten Spielzeit deutet er sein Können in der BBL bereits eindrucksvoll an.

Mit Jonas Wohlfahrt-Bottermann haben die Frankfurter einen sehr effektiven Center in ihren Reihen, durchschnittlich 11,9 Punkte und 5,6 Rebounds zeugen vom Können des 27-jährigen unter dem Korb.

Bei den Rockets kehrten diese Woche die Spieler zurück, die mit ihren Nationalmannschaften in der Länderspielpause um die Qualifikation für die WM 2019 in China gespielt hatten.

Andreas Obst debütierte vergangenen Freitag in Chemnitz beim Länderspiel des DBB gegen Georgien und trug mit neun Punkten (drei aus vier Dreiern) maßgeblich zum Sieg bei. Auch im zweiten Spiel war Deutschland gegen Österreich erfolgreich. Aufgrund eines Schlags auf den Oberschenkel kam Obst nur fünf Minuten zum Einsatz. Da das DBB-Team bereits früh sehr hoch führte, schonte Bundestrainer Henrik Rödel den Shooting Guard im weiteren Spielverlauf.

Retin Obasohan verlor mit der belgischen Mannschaft sowohl das Spiel gegen Frankreich als auch gegen Russland. Trotzdem zeigte der athletische Guard ansprechende Leistungen und agierte im Spiel gegen das französische Team sogar als Topscorer (16 Punkte).
Sava Lesic kam für die serbische Nationalmannschaft im zweiten Spiel zum Einsatz und trug zum 105:87- Erfolg gegen Georgien bei.

Head Coach Ivan Pavic: „Die Skyliners sind eine sehr talentierte und gefährliche Mannschaft. Unser Fokus liegt weiterhin auf der Defensive. Wir wissen, dass wir alles investieren müssen.“

Retin Obasohan: „Wir konnten uns in Tübingen für die vielen Mühen belohnen. An diese Leistung gilt es anzuknüpfen, wir müssen uns aber noch weiter verbessern.“

Quelle: Oettinger Rockets, 1. Dezember 2017

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here