Gleich am Tag nach dem 78:50-Erfolg vom Freitagabend über Bonn bestiegen die Bayern-Basketballer ihren MANnschaftsbus – Abfahrt zum nächsten Spiel, der Auswärtspartie am ersten Advent (Sonntag, 3.12., 17.30 Uhr) in Jena. Überhaupt sind die kommenden Tage intensiv, denn unter der Woche ist dann der insgesamt dreitägige Trip zum EuroCup-Spiel in Litauen bei Lietkabelis Panevezys (6.12., 18 Uhr) zu bewältigen. Und ähnlich strapaziös geht es weiter: Im Grunde unmittelbar nach der Rückkehr aus dem Baltikum am Donnerstagabend beginnen für das Team um Trainer Sasa Djordjevic schon die Vorbereitungen auf das Topspiel im Audi Dome gegen Ludwigsburg (9.12., 18 Uhr). Der Verfolger hat bisher ebenfalls erst eine BBL-Partie verloren.
Auch die kommenden beiden Auswärtspartien in Jena und Panevezys werden – wie alle Spiele der FCBB-Basketballer – auf den Kanälen von „Telekom Sport“ sowie vom Klubsender „FC Bayern.tv live“ übertragen.
Die Bayern haben also zunächst am Sonntag bei Science City Jena das rechte Maß zu finden zwischen hundertprozentiger Konzentration auf einen hungrigen Außenseiter und dem Ausblick auf kommende Aufgaben. Für die Coaches ist jedoch das nächste Spiel erfahrungsgemäß und zu Recht das wichtigste – einen Ausrutscher dürfen und wollen sich die Münchner bei den sehr ordentlich gestarteten Thüringern (vier Siege) nicht leisten. Wie schwer die mit viel Routine gespickte Mannschaft der Gastgeber an manchen Tagen zu spielen ist, erfuhren beispielsweise die Bonner, die vor wenigen Wochen in Jena 69:73 unterlagen.
Topscorer der Jenaer ist Point Guard Skyler Bowlin, der neben 12,4 Punkten im Schnitt auch 4,5 Assists auflegt. Die scheinbar unverwüstlichen BBL-Routiniers Julius Jenkins (36 Jahre/11,5 PpS), der aus Vechta gekommene Power Forward Derrick Allen (37/11,5 PpS) sowie Immanuel McElroy (37/9,3 PpS) verleihen dem Team um Coach Björn Harmsen viel Erfahrung und Spielintelligenz.
Die nächsten Termine:
SO., 3.12., 17.30 Uhr: Jena – FCBB (easyCredit BBL)
MI., 6.12., 18 Uhr: Panevezys/LTU – FCBB (EuroCup)
SA., 9.12., 18 Uhr: FCBB – Ludwigsburg („Music Meets Basketball Vol.2“)
MI., 13.12., 20.30 Uhr: FCBB – Jerusalem (EuroCup)
SO., 17.12., 15 Uhr (in Erfurt): Oettinger Rockets – FCBB (easyCredit BBL)
DI., 19.12., 19.30 Uhr: FCBB – Podgorica/MNE (EuroCup)
Quelle: FC Bayern Basketball, 2. Dezember 2017