Nürnberg – Die Nürnberg Falcons treffen an diesem Wochenende auf den Tabellenvierten der 2. Basketball-Bundesliga, Phoenix Hagen. Die Mittelfranken gehen zwar als Außenseiter in dieses Duell, wollen dem starken BBL-Absteiger aber trotzdem die Stirn bieten. Für die Mannschaft von Coach Ralph Junge ist das Gastspiel in NRW der siebte Auftritt in fremder Halle. Gelingt den Falcons am Samstag der erste Auswärtssieg der Saison? Tip-off ist um 19.00 Uhr in der „Ische“.
Nürnbergs Basketballer warten. Nicht etwa auf den Weihnachtsmann, sondern den ersten Punktgewinn in der Ferne. In Trier und Paderborn war man nah dran, in Hamburg und Vechta hingegen weit davon entfernt. In Hagen unternehmen Dan Oppland und Co. nun den nächsten Anlauf – einmal mehr als Außenseiter.
Moritz Sanders wieder an Bord
Gegen einen Tabellenvierten ist das freilich nichts Ungewöhnliches. Dieser konnte sieben seiner zehn bis dato bestrittenen Partien gewinnen. Niederlagen gab es gegen Karlsruhe, Hamburg und Kirchheim. Zuletzt konnten gegen Hanau und Chemnitz zwei Siege in Folge eingefahren werden. Ein weiterer Punkt, in dem sich Falken und Feuervögel unterscheiden, denn die Falcons (Tabellenplatz 13) konnten im bisherigen Saisonverlauf noch nie zweimal in Folge gewinnen. Nach dem Heimsieg gegen Ehingen wäre jetzt zumindest wieder einmal die Gelegenheit dazu. „Sicher wollen wir den Schwung aus dem letzten Spiel mitnehmen. Wir müssen uns aber bewusst sein, dass gegen Hagen die Rollenverteilung eine ganz andere ist. Dass Moritz wieder an Bord ist, schmälert unsere Chancen zumindest nicht. Im Gegenteil“, gibt Ralph Junge zu Protokoll. Nürnbergs U19-Nationalspieler fiel gegen Ehingen mit einer Gehirnerschütterung aus. Nun ist er wieder fit und wird dringend gebraucht.
Phoenix Hagen im oberen Tabellendrittel etabliert
Denn der Kader von Phoenix Hagen kommt mit allerhand Qualität, Erfahrung und Offensiv-Power daher. Da wären zum einen die drei starken Amis um Topscorer James Reid (15,4 Pts. pro Spiel). Er und seine Landsleute Herrera und Brooks erzielen im Schnitt zusammen gut 30 der 80 Hagener Punkte pro Begegnung. Teamkollege und Heimkehrer Dominik Spohr spielte in der Vorsaison noch bei der BG Göttingen in Liga 1 und gehört dort an sich auch hin. Damit das möglichst bald wieder der Fall ist, legt er in dieser ProA-Spielzeit durchschnittlich 15,2 Punkte, 4,8 Rebounds und 2,6 Assists auf. Beim 73:84-Auswärtssieg in Chemnitz gelang ihm mit 23 Zählern sein bisheriges Season-High. Spohr ist gebürtiger Hagener und stieg bereits zweimal in seiner Karriere von der 2. Liga in ins Basketball-Oberhaus auf – Wiederholung nicht ausgeschlossen. Doch das ist Zukunftsmusik und außerdem noch ein weiter Weg, den die Hagener leider ohne ihren verstorbenen Head Coach Matthias Grothe gehen müssen. Sein Tod Ende Oktober hat den Standort Hagen und ganz Basketball-Deutschland erschüttert. Er bleibt unvergessen, während Co-Trainer Kai Schulze seine Arbeit weiterführt und Phoenix Hagen im oberen Tabellendrittel etabliert hat.
Die Partie zwischen Phoenix Hagen und den Nürnberg Falcons findet am Samstag, den 2. Dezember 2017 in der Arena am Ischland, aka „Ische“, statt. Tip-off ist um 19.00 Uhr. Die Partie wird live im Internet auf www.airtango.live übertragen.
Quelle: Nürnberg Falcons, 1. Dezember 2017