Siegeszug der Iguanas setzt sich fort

0
324

Am gestrigen Sonntag mussten die RBB München Iguanas bei den Baskets 96 Rahden antreten. Bereits im Vorfeld war allen Beteiligten auf Münchner Seite klar, dass es sich hierbei um keinen Spaziergang handeln würde. Zwei Siege in Folge hatten die Iguanas in der Liga erzielen können, weshalb Coach Ryklin vor allen Dingen unter der Woche immer wieder zur vollen Konzentration mahnte. Am Ende zahlte sich dies aus, denn die München belohnten sich für eine tolle kämpferische Leistung, welche am Ende zu einem 64:71 Auswärtserfolg führte.

Iguanas geben nicht auf und zeigen ihr Kämpferherz

Rahden fand deutlich besser ins Spiel und stellte die Iguanas vor allen Dingen in der Defensive vor große Probleme. Folgerichtig lag das Heimteam nach dem Ende des ersten Viertel mit 17:8 vorne. Wer nun jedoch dachte, dass im zweiten Spielabschnitt ein ähnliches Spiel vonstatten gehen würde, der irrte sich gewaltig. Plötzlich drehte München vor allen Dingen offensiv auf und traf seine Würfe, weshalb das 13:24 für eine 30:32 Pausenführung für den Gast sorgte.

Aufbäumen gegen die Niederlage

Das Heimteam zeigte sich jedoch wenig beeindruckt vom tollen Spiel der Iguanas im zweiten Spielabschnitt. Plötzlich stand die Defensive sicherer und offensiv konnte wieder gepunktet werden. Die Münchner gerieten abermals in Rückstand, ließen sich jedoch aufgrund einer kämpferisch hervorragenden Leistung nicht abschütteln. Das Viertelergebnis lautet 19:14, doch war bei nur 3 Punkten Rückstand noch alles drin. Viertel Nummer Vier sollte eine Kopie des zweiten Spielabschnitts werden. Plötzlich waren die Iguanas nicht mehr zu stoppen. Jeder gab sein Bestes und war mit Herz, Leidenschaft und Ehrgeiz am Ball. Coach Ryklin fand zudem die richtige taktische Anweisung für den Schlussabschnitt, welcher durch ein 15:25 einen 64:71 Auswärtssieg in Rahden mit sich brachte.

Stimmen zum Auswärtssieg in Rahden

Benjamin Ryklin: Leider waren wir taktisch in dieser Partie nicht immer bei der Sache. Das wir am Ende dennoch den Sieg davontragen konnte war eine große Energieleistung, welche zudem mit viel Herz erzielt wurde. Aus dieser Sicht muss ich meiner Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen, denn wir sind zwei Mal von einem Rückstand von 10 Punkten zurückgekehrt. Das man als Aufsteiger eine solche Partie gewinnt, ist sicherlich überraschend, jedoch auch unserem Kampfgeist geschuldet.

Kim Robins: Wir sind schwer in die Partie hineingekommen, doch konnten wir im weiteren Spielverlauf den Schalter umlegen. Speziell als Team haben wir alle füreinander gearbeitet und viel Einsatz gezeigt, was uns am Ende den Sieg brachte. Rahden muss man aber auch ein Kompliment aussprechen, denn sie haben uns alles abverlangt und uns einen tollen Kampf geboten.Nun heißt es aber sich nicht lange darüber zu freuen, denn am kommenden Wochenende wartet nun der Tabellenführer auf uns.

Zahlen und Statistiken

Scoring Baskets 96 Rahden: Maximiliano Ruggeri 18, Jack Gibs 16, Christian Gomez 14, Mimoun Quali 6, Elvis Fakic 5, Mark Beissert 5, Friesen Darius 0, Tarik Cajo 0, Louise Forell (DNP)
Scoring RBB München Iguanas: Kim Robins 20, Florian Mach 18, Sebastian Magenheim 17, Gabriel Robl 11, Laura Fürst 2, Joseph Wernberger 2, Thomas Palaver 1, Roland Hassler (DNP)

Dieser Auswärtssieg war der dritte Erfolg der RBB München Iguanas in Serie im Rahmen der Rollstuhlbasketball Bundesliga. Mit nunmehr 6:10 Punkten belegt der Aufsteiger Rang 8 in der Tabelle mit vier Pluspunkten Vorsprung auf Rang 9 und sechs Pluspunkten Vorsprung auf Rang 10. Bezieht man den DRS-Pokal mit ein, so konnten die Iguanas sogar die letzten Partien für sich entscheiden.

Quelle: RBB München Iguanas, 20. November 2017

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here