Göttingen, 20. November 2017 • Für alle, die noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für einen Basketball-Fan sind, gibt es eine gute Nachricht: Die BG Göttingen startet am kommenden Dienstag, 21. November, 10 Uhr, den Kartenvorverkauf für die beiden Heimspiele gegen medi bayreuth (Freitag, 5. Januar, 19 Uhr, Sparkassen-Arena) und ratiopharm ulm (Samstag, 3. Februar, 18 Uhr, Sparkassen-Arena). Tickets für das Spiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg gehen zu einem späteren Zeitpunkt in den Vorverkauf, da die Partie aufgrund der Qualifikationsrunde zum BBL TOP FOUR eventuell verlegt werden muss.
Die Karten für die BG-Heimspiele gibt es in der BG-Geschäftsstelle (Schützenplatz 2, Göttingen), bei den bekannten AD-ticket-Vorverkaufsstellen, an der Ticket-Hotline unter Tel.: 0180-6050400 und im Online-Ticketshop (Link unter www.bggoettingen.de).
ALLSTAR-Wahl: Fans können ab sofort die „Starter“ und Coaches küren
Köln/Göttingen, 20. November 2017 • Es ist der 30. ALLSTAR Day in der Historie – und es kommt zum zehnten Mal zum Aufeinandertreffen der Teams „National“ und „International“. Ohne Frage: Das Unterhaltungs-Spektakel der easyCredit BBL, das 2018 in der Göttinger LOKHALLE ausgetragen wird, hat am 13. Januar gleich doppelten Grund zum Feiern. Und jetzt sind wieder die Fans gefordert: Von heute an bis zum 7. Dezember können die Basketball-Anhänger ihre Lieblinge in die Starting Fives beider Teams wählen und die Headcoaches der Mannschaften bestimmten. Das Voting für die Teams „National“ und „International“, das erneut von „Telekom Sport“ präsentiert wird, läuft über die Event-Webseite www.allstarday.de.
Insbesondere die Veilchen-Fans sind natürlich aufgerufen, einen Lokalmatador in die Startaufstellung zu wählen. BG-Kapitän Michael Stockton und US-Guard Brion Rush haben sich in die Herzen der Göttinger Anhänger gespielt und könnten eine Chance haben. Diejenigen Akteure, die nach Beendigung des Fan-Votings die meisten Stimmen erhalten haben, bilden die beiden Startformationen – unabhängig von ihrer Position, auf der sie gelistet sind. Zur Wahl stehen alle Spieler, die zum Stichtag 19. November 2017 mindestens zehn Minuten Einsatzzeit im Schnitt verbucht haben.
Zeitgleich zur Wahl der Startformationen findet die Wahl der beiden Auswahl-Coaches durch die Fans statt. Auch hier erfolgt eine Unterteilung in „National“ und „International“, und auch hier gilt: Wer über die meisten Votings verfügt, hat das Ticket für das ALLSTAR Game (Tip-off 20:30 Uhr) in der Tasche. Im Anschluss an die Wahlperiode komplettieren die beiden Coaches dann ihre Kader.
Folgende Trainer stehen zur Abstimmung:
National: Dirk Bauermann (s.Oliver Würzburg), Mladen Drijencic (EWE Baskets Oldenburg), Ingo Freyer (GIESSEN 46ers), Björn Harmsen (Science City Jena), Thorsten Leibenath (ratiopharm ulm), Sebastian Machowski (Eisbären Bremerhaven), Frank Menz (Basketball Löwen Braunschweig), Ivan Pavic (Oettinger Rockets).
International: Aleksandar Djordjevic (FC Bayern München), Gordon Herbert (FRAPORT SKYLINERS), Igor Jovovic (Mitteldeutscher BC), Raoul Korner (medi bayreuth), Predrag Krunic (Telekom Baskets Bonn), Tyron McCoy (WALTER Tigers Tübingen), John Patrick (MHP RIESEN Ludwigsburg), Aito Garcia Reneses (ALBA BERLIN), Johan Roijakkers (BG Göttingen), Andrea Trinchieri (Brose Bamberg).
Weitere Informationen, unter anderem auch zu den Eintrittspreisen und dem Programm, finden sich unter www.allstarday.de.
Quelle: BG Göttingen, 20. November 2017