Stimmungsvolle Europapokal-Nacht gegen Galatasaray

0
308

Für die Basketballer des FC Bayern München steht eine spannende Woche im Plan: Bevor Titelverteidiger Bamberg am Sonntag (19.11., 17.30 Uhr) zum BBL-Showdown beim Tabellenführer antritt, gastiert am morgigen Mittwoch (15.11., 20.30 Uhr) Galatasaray Istanbul beim EuroCup-Rückrundenstart im Audi Dome.

Die Süddeutsche Zeitung präsentiert in der Pause die „Munich Soul“-Band „The King of Cons x Lil‘ L“. Angesichts des erhöhten Verkehrsaufkommens bittet der FCBB alle Zuschauer, an beiden anstehenden Highlight-Spieltagen rechtzeitig den Weg zur Halle anzutreten. Infos zum ÖPNV und Parkplätzen gibt es online unter fcb-basketball.de/de/fcbb/anfahrt.

„Galatasary hat sich verändert, ihre Rotation ist jetzt eine andere und sie haben einen Weg zu Siegen gefunden, und Siege geben Selbstvertrauen“, sagt Chefcoach Sasa Djordjevic über den Gegner. Und weiter: „Gegen uns haben sie im Hinspiel nicht gut ausgesehen, aber diesmal wird es ganz anders sein, da bin ich mir sicher und darauf müssen wir uns einstellen. Ich freue mich auf die sicherlich stimmungsvolle Atmosphäre in unserer Halle. Wir müssen trotzdem gegen diesen sehr athletischen Gegner absolut fokussiert sein, bei jedem Detail des Spiels.“

Nihad Djedovic, der 2012 ein kurzes Engagement bei Galatasary hatte, ergänzt: „Wir wissen, dass ein anderes Galatasaray als im Hinspiel zu uns nach München kommt. Sie haben sich in den letzten Wochen stark verbessert. Aber wir spielen zuhause vor unseren Fans und wollen das ausnutzen.“

Der stolze Traditionsklub Galatasaray hat nach schwerem Saisonstart zuletzt mit dem ersten Sieg im EuroCup (91:81 in Jerusalem) sowie in der heimischen Liga (98:71 gegen Buyekcekmece, Platz 6) einen klaren Aufwärtstrend bewiesen. Die im Wettbewerb noch unbesiegten Bayern dürfen sich auf deutlich mehr Gegenwehr als im Hinspiel einstellen (86:69). Denn während sie mit einem weiteren Erfolg schon vorzeitig für die Top16-Endrunde qualifiziert wären, benötigt „Gala“ zum notwendigen Sprung unter die ersten Vier jeden weiteren Sieg.

Dem FCBB fehlt weiterhin sein EuroCup-Topscorer Vladimir Lucic (14 PpS/Mittelfuß); auch Stefan Jovic (Hand) wird mit Blick auf Sonntag wahrscheinlich noch einmal pausieren.

Bei den Gästen hat es angesichts des unruhigen Saisoneinstiegs bereits personelle Veränderungen gegeben: Center Rakeem Christmas, einst bei den Indiana Pacers in der NBA aktiv, wurde kürzlich der Laufpass gegeben. Neu im Kader ist dagegen – zunächst auf Basis eines Zweimonats-Vertrags – US-Guard Jordan Taylor. Der frühere Berliner (2015/2016) war nach seinem Engagement in Israel bei Hapoel Holon ohne Job. Beim Erfolg in Jerusalem führte sich Jordan mit sieben Assists (und vier Punkten) gut ein. Topscorer des Teams sind momentan Scotty Hopson (14,6 PpS) und Dajuan Summers (13 PpS).

Neben den Gästefans begrüßt der FCBB am Mittwochabend ganz besonders Alex Renfroe (8,2 PpS, 5 ApS). Der US-Guard kehrt nach seinem Abschied vor einem Jahr Richtung Barcelona (und 49 BBL-Einsätzen für die Bayern/8,5 PpS) erstmals in den Audi Dome zurück.

Die nächsten Spiele:

• SO., 19.11., 17.30 Uhr: FCBB – Bamberg (easyCredit BBL)
• FR., 1.12., 19 Uhr: FCBB – Bonn (easyCredit BBL)
• SO., 3.12., 17.30 Uhr: Jena – FCBB (easyCredit BBL)
• MI., 6.12., 18 Uhr: Panevezys/LTU – FCBB (EuroCup)
• SA., 9.12., 18 Uhr: FCBB – Ludwigsburg (easyCredit BBL)
• MI., 13.12., 20.30 Uhr: FCBB – Hapoel Jerusalem (EuroCup)
• SO., 17.12., 15 Uhr (in Erfurt): Oettinger Rockets – FCBB (easyCredit BBL)
• DI., 19.12., 20.30 Uhr: FCBB – Podgorica/MNE (EuroCup)
• FR., 22.12., 20.30 Uhr: Bayreuth – FCBB (easyCredit BBL)
• MI., 27.12., 20.30 Uhr: Reggio Emilia – FCBB (EuroCup)

Quelle: FC Bayern Basketball, 14. November 2017

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here