83:58: FCBB besiegt Reggio Emilia im EuroCup

0
282

Nach der Eroberung der Tabellenführung in der BBL gegen Berlin haben die Basketballer des FC Bayern durch einen 83:58-Sieg (50:28) gegen Reggio Emilia auch im EuroCup ihren Spitzenplatz behauptet und bleiben international ungeschlagen. Vor 5.227 Zuschauer im Audi Dome überzeugten die Münchner von der ersten Sekunde an und führten bereits zur Halbzeit mit 22 Punkten. Eine Schwächephase im dritten Viertel wurde durch ein starkes letztes Viertel wettgemacht. Jared Cunningham und Nihad Djedovic waren mit jeweils 15 Punkten die erfolgreichsten Werfer der Bayern.

Im Rahmen der Heimspiel-Wochen geht es weiter Schlag auf Schlag: Am kommenden Sonntag (12.11.) spielen die Bayern gegen Tübingen (17.30 Uhr), am Mittwoch (15.11., 20.30 Uhr) gegen Istanbul und am Sonntag (19.11., 17.30 Uhr) gegen Bamberg.

Die Punkteverteilung nach Vierteln: 28:20, 22:8, 12:21, 21:9.

Für den FC Bayern Basketball spielten: Jared Cunningham (15 Punkte/3 Dreier), Nihad Djedovic (15/2), Devin Booker (13), Reggie Redding (11/5 Rebounds), Braydon Hobbs (8/2/5 Reb), Milan Macvan (6), Maik Zirbes (6/6 Reb), Danilo Barthel (5/5 Reb), Alex King (2), Karim Jallow (2) Anton Gavel und Amar Gegic.

Die Stimmen zum Spiel:

Sasa Djordjevic, Cheftrainer des FCBB: „Es war schön, endlich mal wieder zuhause zu spielen. Es ist ein gutes Ergebnis für uns. Wir möchten uns jeden Tag verbessern, und heute haben wir vor allem in der ersten Hälfte in der Defense ein gutes Niveau gehabt. Reggio Emilia ist ein schnelles Team mit vielen Shootern und Scorern. Wir haben das heute gut als Team gelöst. Mit dem dritten Viertel bin ich nicht zufrieden, da haben wir gedacht, das Spiel sei schon zu Ende. Das müssen wir abstellen. Aber insgesamt war es besonders defensiv eine gute Leistung. Jetzt müssen wir gut regenerieren und hart weitertraineren.“

1. Viertel

FCBB-Coach Sasa Djordjevic schenkte zu Beginn der Partie Anton Gavel, Jared Cunningham, Reggie Redding, Milan Macvan und Devin Booker das Vertrauen. Die Münchner gestalteten den Beginn der Partie spektakulär und krachend – Devin Booker begeisterte mit einem Alley-Oop-Dunking (2:0/1. Spielminute). Die Norditaliener kamen aber ebenfalls gut in ihren Rhythmus, trafen drei Drei-Punkte-Würfe in Folge und blieben auf Tuchfühlung (12:9/4.). Durch einen Korbleger von Reggie Redding und einen weiteren Dunking von Devin Booker setzten sich die Bayern leicht ab (16:11/5.). Jared Cunningham verwandelte seinen dritten Dreier, der letzte war mittels einer sehenswerten Pass-Stafette wunderbar herausgespielt worden. Nihad Djedovic lieferte frische Energie von der Bank und brachte sich gleich mit einem erfolgreichen Dreier zählbar ein (24:16/8.). Die Fans hatten ihren Spaß und freuten sich über eine engagierte Leistung der Roten im ersten Viertel, das sie 28:20 für sich entscheiden konnten.

2. Viertel

Danilo Barthel wurde nach wenigen Sekunden im zweiten Spielabschnitt von Maik Zirbes vorzüglich bedient und besorgte die zweistellige Führung der Bayern (30:20/11.). Braydon Hobbs bewirkte ein Raunen auf den Rängen, indem er in die Zone der Italiener zog und an seinem Hinterkopf vorbei völlig überraschend Maik Zirbes bediente, der mühelos zum 32:20 verwandeln konnte. Die Münchner verteidigten hellwach und giftig, auf diese Weise hielt man die Gäste in Schach und auf Distanz (38:25/16.). In der Offensive agierten die Bayern souverän und überlegt: Wenn sich per Fastbreak keine Möglichkeit zum schnellen Korberfolg ergab, wurde geduldig gepasst und zum Beispiel unter dem Korb Milan Macvan gesucht, der routiniert punktete (45:28/19.). Die bisher im EuroCup ungeschlagenen Münchner waren zur Halbzeit auf dem Weg zum nächsten Sieg, Nihad Djedovic traf sogar noch den Buzzer-Dreier zum 50:28 nach 20 Minuten.

3. Viertel

Reggio Emilia kam deutlich aggressiver aus der Kabine, aber die Münchner ließen sich zunächst überhaupt nicht beeindrucken und hielten energisch dagegen. Die Fans mussten dennoch nahezu drei Minuten auf den ersten Korb der Bayern warten, doch das Warten sollte sich lohnen: Jared Cunningham dribbelte mit Höchstgeschwindigkeit in die Zone der Italiener und hämmerte den Ball zum 52:31 in den Korb. Plötzlich häuften sich jedoch die Fehler der Münchner, die Gäste hatten deutlich Oberwasser und beunruhigten die Fans der Roten mit einem 10:1-Lauf (55:43/27.). Reggie Redding antwortete mit einem wertvollen Dreier zum 58:43 (28.), aber den Abwärtstrend der Münchner stoppte diese im dritten Viertel seltene gelungene Aktion nicht – bis zur letzten Viertelpause kamen die Gäste auf 62:49 heran.

4. Viertel

Die Norditaliener hatten im dritten Viertel Morgenluft gewittert und intensivierten ihre Bemühungen noch einmal, um die Punkte aus dem Audi Dome zu entführen, aber das Team von FCBB-Coach Sasa Djordjevic wehrte sich mit großer Entschlossenheit und viel Charakter. Reggie Redding zeigte seine beeindruckende Zuverlässigkeit in diesen heiklen Situationen und war auf dem Weg zum Korb nicht zu stoppen (66:52/33.). Für eine der spektakulärsten Szenen zeigte sich einmal mehr Braydon Hobbs zuständig, der aus einer eigentlich hoffnungslosen Situation und aus gut acht Metern mit Ablauf der 24-Sekunden-Wurfuhr zum 71:54 (36.) traf. Die Münchner fanden nun endgültig zu ihrer Sicherheit aus der ersten Halbzeit zurück und hatten das Momentum wieder voll auf ihrer Seite (76:54/37.). Zwei Minuten vor dem nun feststehenden Sieg erhoben sich die Fans anerkennend von ihren Sitzen und feierten den FCBB für eine erneut tolle Leistung und den fünften Sieg im fünften Spiel der Vorrunde.

Die nächsten Termine:

• SO., 12.11., 17.30 Uhr: FCBB – Tübingen (easyCredit BBL)
• MI., 15.11, 20.30 Uhr: FCBB – Galatasaray Istanbul (EuroCup)
• SO., 19.11., 17.30 Uhr: FCBB – Bamberg (easyCredit BBL)
• FR.., 01.12., 19.00 Uhr: FCBB – Bonn (easyCredit BB

Quelle: FC Bayern Basketball, 8. November 2017

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here