Mit dem 80:70-Erfolg am Sonntag beim bisherigen BBL-Spitzenreiter Berlin endeten für die Basketballer des FC Bayern zwölf intensive Tage mit drei Auswärtsspielen und mehr als 8.000 Reisekilometern. Für diesen Monat sieht der Spielplan des neuen Bundesliga-Tabellenführers nun gleich fünf Heimpartien in Serie vor. Auftakt ist am morgigen Mittwochabend (8.11., 20.30 Uhr) mit dem Gastspiel des italienischen Lega-A-Vertreters Reggio Emilia zum Hinrunden-Abschluss im EuroCup.
Der Europapokal-Abend wird vom FCBB-Tourismus-Partner Trentino präsentiert, dabei ist unter anderem ein Wochenende in Madonna di Campiglio zu gewinnen.
Mit dem fünften Sieg würden die Münchner einen weiteren großen Schritt Richtung vorzeitiger Qualifikation für die Top16-Zwischenrunde machen. Derzeit sind sie eine von nur drei Mannschaften, die nach viel Spieltagen noch unbesiegt sind; auch Krasnodar (Russland) und Darussafaka Istanbul stehen in den Parallelgruppen bei 4:0 Siegen.
„Wir wollen auf jeden Fall unseren Home-Court verteidigen und die Hinrunde gerne ohne Niederlage abschließen“, sagt FCBB-Kapitän Anton Gavel. „Allerdings wird das nicht einfach, weil auch Reggio Emilia jeden Sieg gebrauchen kann. Wir müssen uns deshalb unbedingt gut vorbereiten.“
Das Team aus der gleichnamigen Provinzhauptstadt in Norditalien nimmt zum vierten Mal am zweithöchsten Europapokal-Wettbewerb teil. Die Mannschaft um den italienischen Nationalspieler Amedeo della Valle verstärkte sich im Sommer mit dem georgischen Routinier Manutschar Markoischwili (31/in der EuroLeague für Galatasaray, ZSKA Moskau und zuletzt Darussafaka aktiv) und Ex-NBA-Profi Julian Wright (9,8 PpS); er kam von Trabzonspor aus der Türkei. Trainer ist der Italiener Massimiliano Menetti, der in seine siebte Saison in Reggio nell’Emilia geht.
Während die Gäste in der heimischen Liga einen völlig verkorksten Start hingelegt haben und noch ohne Sieg sind, bewiesen sie im EuroCup (2:2) durchaus ihr Potential. Angesichts der angespannten Situation und auch der Verletzung von Guard Garrett Nevels (7 PpS/Knöchel-OP) wurde am Wochenende Chris Wright verpflichtet. Der 28-jährige Spielmacher kennt die italienische Liga bereits aus Engagements in Pesaro, Varese und im Vorjahr bei Turin, wo er durchschnittlich elf Punkte erzielte.
Topscorer der Italiener ist Guard della Valle mit 22,5 Zählern pro Spiel. Auch US-Center Jalen Reynolds (12 PpS, 7,8 RpS) punktet bisher zweistellig.
Die nächsten Heimspiele:
• SO., 12.11., 17.30 Uhr: FCBB – Tübingen (easyCredit BBL)
• MI., 15.11, 20.30 Uhr: FCBB – Istanbul (EuroCup)
• SO., 19.11., 17.30 Uhr: FCBB – Bamberg (easyCredit BBL)
• FR., 1..12, 19 Uhr: FCBB – Bonn (easyCredit BBL)
• SO., 3.12., 17.30 Uhr: Jena – FCBB (easyCredit BBL)
Quelle: FC Bayern Basketball, 7. November 2017