ALBA empfängt am Sonntag den FC Bayern zum Spitzenspiel / bereits 12.000 Tickets vergriffen

0
309

Nachdem die Basketballer von ALBA BERLIN am vorigen Wochenende ihre Tabellenführung in der easyCredit BBL mit einem Auswärtssieg beim Titelverteidiger Bamberg erfolgreich verteidigt haben, steht am kommenden Sonntag schon der nächste Herausforderer vor der Tür. Am Sonntag (5. November, 15 Uhr) empfängt das Team von Trainer Aito in der heimischen Mercedes-Benz Arena den FC Bayern München. Für dieses Spitzenspiel um die Tabellenführung (ALBA ist mit 7:1 Siegen Erster und die Bayern sind mit 6:1 Zweiter) wurden im Vorverkauf bereits 12.000 Tickets verkauft. Die Eingänge der Arena werden für das Topduell eine halbe Stunde früher als sonst, um 13:30 Uhr statt 14:00 Uhr, geöffnet.

Stimmen

Aito Garcia Reneses (Cheftrainer ALBA BERLIN): „Ich weiß, dass das für die ALBA-Fans ein ganz besonderes Spiel ist. Für die Mannschaft darf es in der jetzigen frühen Saisonphase aber keinen Unterschied machen, ob wir gegen die Bayern spielen oder gegen den Tabellenletzten. Die Saison ist noch jung und bis zur entscheidenden Saisonphase werden wir noch viele Höhe- und Tiefpunkte erleben. Die Bayern sind natürlich ein starker und vom serbischen Basketball geprägter Gegner. Serbische Basketballer spielen sehr clever. Ich weiß das, weil ich in meinen spanischen Teams oft Spieler aus Serbien hatte wie beispielsweise seinerzeit Aleksandar Djordjevic.“

Peyton Siva (Point Guard ALBA BERLIN): „Ich habe ja schon im vergangen Jahr einen Eindruck von der großen Rivalität zwischen ALBA und den Bayern bekommen. Da spürt man in der Arena schon eine besondere Atmosphäre. Aber der Hype um diese Rivalität darf unser Spiel nicht beeinflussen. Im Unterschied zu den vergangenen Wochen haben wir jetzt ja auch mal Zeit und Gelegenheit, uns diesen nächsten Gegner vorher etwas näher anzuschauen. Aber letztlich wollen wir auch in dieses Spiel vorrangig nutzen, um unser Zusammenspiel zu verbessern.“

Infos zum Gegner

Die sportliche Rivalität zwischen beiden Klubs resultiert aus der Fügung, dass sich ihre Wege in den letzten Jahren beinahe zwangsläufig in entscheidenden Saisonphasen kreuzten. So traf man in erst sechs gemeinsamen Bundesliga-Jahren schon viermal in den Playoffs aufeinander, wobei – sehr zum Berliner Leidwesen – stets die Münchener am Ende siegten. ALBA hatte dafür zumeist im Pokal die Nase vorne, wo die Berliner in ebenfalls schon vier Vergleichen dreimal siegten (2016 sogar im Münchener Finale).

Das Punktspiel am Sonntag erhält seinen besonderen Reiz aus dem Umstand, dass der Sieger nach dem Spiel Tabellenführer der easyCredit BBL sein wird und gute Chance hat, sich an den folgenden Spieltagen auf diesem Platz an der Sonne zu etablieren. Beide Teams haben im bisherigen Saisonverlauf erst eine Niederlage erlitten: ALBA patzte gegen Bremerhaven und die Bayern – ebenfalls in eigener Halle – gegen Würzburg.

Bayern-Trainer Aleksandar Djordevic, der in Personalunion auch serbischer Nationaltrainer ist und mit Stefan Jovic, dem aktuell verletzten Vladimir Lucic sowie Milan Macvan gleich drei seiner Nationalspieler auch in München unter sich hat, hat den Kern seines Teams aus dem Vorjahr behalten. Hochkarätige Neuverpflichtungen wie Jovic und Macvan sorgen jetzt aber für eine noch größere und in der easyCredit BBL beispiellose Tiefe im Team.

Wichtiger Hinweis: Taschenverbot in der Mercedes-Benz Arena

Zur Erhöhung der Sicherheit dürfen Veranstaltungsbesucher ab dem 1. September keine Taschen oder Rucksäcke mehr in die Mercedes-Benz Arena mitnehmen. Das Verbot betrifft Taschen und Rucksäcke, deren größte Seite größer als das Format „DIN A4“ (21,0 x 29,7 cm) ist. Das Verbot gilt auch für Turnbeutel und Jutetaschen. Für Taschen und Rucksäcke, die unter das Verbot fallen, gibt es an der Arena begrenzte Aufbewahrungsmöglichkeiten gegen eine Gebühr von 2 Euro.

FC Bayern München: Resultate der letzten vier Wochen
07.10. Göttingen – Bayern (easyCredit BBL) 72:78 (S) Lucic 18, Redding 15
11.10. Galatasaray Istanbul – Bayern (7DAYS EueoCup) 69:86 (S) Lucic 16, Hobbs 14
13.10. Bayern – Würzburg (easyCredit BBL) 76:84 (N) Booker 16, Lucic 15
15.10. Bayern – Oldenburg (easyCredit BBL) 95:74 (S) Djedovic 16, Booker 13
18.10. Bayern – Lietkabelis Panevezys (7DAYSEuroCup) 93:57 (S) Djedovic 15, Barthel 12
22.10. Bremerhaven – Bayern (easyCredit BBL) 83:85 (S) Redding 16, Hobbs 14
25.10. Hapoel Jerusalem – Bayern (7DAYS EuroCup) 83:91 (S) Lucic 16, Hobbs 15
28.10. Bayern – Frankfurt (easyCredit BBL) 72:60 (S) Cunningham 23, Macvan 10
01.11. Buducnost Podgorica (7DAYS EuroCip) 60:76 (S) Booker 15, Djedovic 13

ALBA-Bilanz gegen Bayern München
15 Siege – 1 Unentschieden – 19 Niederlagen (in Berlin 12-1-6)
BBL: 7:5, Playoffs: 4:12, Pokal 3:1, Champions Cup 1:0, Eurocup 0:1:1
Höchster Sieg: 81:55 am 24. Mai 2015 in Berlin
Höchste Niederlage: 58:97 am 16. Oktober 2016 in München

Quelle: ALBA BERLIN, 3. November 2017

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here