Eine Woche, zwei Heimspiele: Am Mittwoch im EuroCup gegen Vilnius, Sonntag Spitzenspiel gegen Bayern München

0
321

Nach den beiden wichtigen Auswärtssiegen in Limoges und Bamberg präsentieren sich die Basketballer von ALBA BERLIN in dieser Woche wieder zweimal vor den eigenen Fans in der Mercedes-Benz Arena. Am Mittwoch (1.11., 20 Uhr) können Coach Aito und sein Team gegen Lietuvos Rytas Vilnius einen weiteren großen Schritt Richtung EuroCup-TOP16 machen und am Sonntag (5.11., 15 Uhr) gibt es im Spitzenspiel gegen Bayern München ein direktes Duell um die Tabellenführung der easyCredit BBL. Nach den beiden Partien in Berlin stehen volle vier Wochen ohne ein einziges Heimspiel auf dem Programm.

Stimmen

Aito Garcia Reneses (ALBA-Cheftrainer): „Natürlich bin ich sehr froh, dass wir unsere schwierigen Auswärtsspiele im EuroCup in Limoges und in der Bundesliga in Bamberg gewonnen haben. In beiden Spielen haben wir viele Fehler gemacht, aber haben nie unseren Siegeswillen verloren. Das ist sehr wichtig für uns, aber wir müssen mit derselben Einstellung daran arbeiten, besser zu werden. Gegen Lietuvos Rytas treffen wir auf einen sehr erfahrenen Gegner, der einen komplizierten Start in den EuroCup hatte. Aber bei ihrem Sieg in Belgrad und bei der Verlängerungsniederlage gegen Krasnodar konnten wir die Qualität der Mannschaft sehen, die viele gute Spieler wie Loukas Mavrokefaldis, Jimmy Baron oder Rokas Giedraitis hat.“

Luke Sikma (ALBA-Forward): „Nach zwei schwierigen Auswärtsspielen brennen wir darauf, wieder vor unseren eigenen Fans zu spielen. Unsere letzten beiden Auswärtssiege in Limoges und Bamberg haben unser Selbstvertrauen natürlich verstärkt. Aber wir wissen alle, dass wir noch viele Fehler gemacht haben und besser werden müssen, um dorthin zu kommen, wo wir als Team sein wollen. In diesem Sinne ist das Spiel gegen Vilnius ein großer Test für unser junges Team, weil das ein Gegner voller extrem erfahrener Spieler ist, die jeden unserer Fehler bestrafen werden.“

Infos zu Lietuvos Rytas Vilnius

Die Litauer kommen nicht nur wegen der in der vorigen Saison erlittenen Niederlagen (ALBA gewann zuhause nach zwei Verlängerungen 124:115 und auch das Rückspiel in Vilnius mit dem letzten Wurf von Peyton Siva 99:97) mit viel Wut im Bauch nach Berlin. Am Samstag verschenkte Lietuvos Rytas nämlich in der litauischen Liga mit nachlässigen Fehlern in der Crunchtime einen schon sicher geglaubten Sieg beim Außenseiter Nevezis und wurde dafür von Trainer Rimas Kurtinaitis hart ins Gericht genommen.

Die Rückkehr von Kurtinaitis, unter dem Lietuvos Rytas 2009 zum zweiten Mal (nach 2005) den EuroCup gewann, wurde im Frühjahr in Vilnius allgemein als Signal gewertet, dass der „ewige Zweite“ der litauischen Liga (hinter Serienmeister Zalgiris Kaunas) in dieser Saison wieder an alte Erfolge anknüpfen will. Kurtinaitis gewann den EuroCup auch 2012 und 2015 mit Khimki Moskau und ist mit nun drei Cup-Gewinnen der erfolgreichste Trainer in der Geschichte dieses vor 15 Jahren ins Leben gerufenen zweithöchsten europäischen Wettbewerbs.

Der schon als Spieler in Litauen Kultstatus genießende Kurtinaitis (er gewann an der Seite von Arvydas Sabonis 1988 mit der UdSSR olympisches Gold) baute die Mannschaft im Sommer radikal um und holte dabei den US-Amerikaner Chris Kramer aus Oldenburg als neuen Spielmacher nach Vilnius. Der defensivstarke Kramer, der schon in der Bundesliga mehr als Passgeber denn als Schütze bekannt war, hat mit Jimmy Baron einen extrem gefährlichen Scharfschützen an seiner Seite, der in Europa schon einige Dreier-Rekorde aufgestellt hat.

Auch alle anderen Spieler in der mit sieben Akteuren über dreißig sehr erfahrenen Mannschaft sind bis hin zum langen griechischen Center Loukas Mavrokefalidis bis hinter die Dreierlinie korbgefährlich. Mavrokefaldis ist mit 21 Punkten pro Spiel sogar der zweitbeste Scorer im EuroCup. Sehr korbgefährlich präsentierte sich zuletzt auch Rokas Giedraitis. Der erst 25-jährige Forward war vor zwei Wochen mit 28 Punkten (5/8 Dreier) Matchwinner gegen Partizan und vor einer Woche zwang er Krasnodar mit 19 Punkten (4/10 Dreier) in eine Verlängerung.

Wichtiger Hinweis: Taschenverbot in der Mercedes-Benz Arena

Zur Erhöhung der Sicherheit dürfen Veranstaltungsbesucher ab dem 1. September keine Taschen oder Rucksäcke mehr in die Mercedes-Benz Arena mitnehmen. Das Verbot betrifft Taschen und Rucksäcke, deren größte Seite größer als das Format „DIN A4“ (21,0 x 29,7 cm) ist. Das Verbot gilt auch für Turnbeutel und Jutetaschen. Für Taschen und Rucksäcke, die unter das Verbot fallen, gibt es an der Arena begrenzte Aufbewahrungsmöglichkeiten gegen eine Gebühr von 2 Euro.

Lietuvos Rytas Vilnius: Resultate der letzten vier Wochen
05.10. Vytautas Prienai – Rytas (LKL) 69:75 (S) Madgen 21, Giedriatis 12
08.10. Rytas – Zalgiris Kaunas (LKL) 67:70 (N) Carter 12, Kramer 12
11.10. Rytas – Bilbao Basket (7DAYS EuroCup) 83:93 (N) Baron 15,. Mavrokefalidis 15
14.10. Rytas – Neptunas Klaipeda (LKL) 92:79 (S) Peterson 21, Mavrokefalidis 18
18.10. Partizan Belgrad – Rytas (7DAYS EuroCup) 80:91 (S) Giedriatis 28, Mavrokefalidis 26
21.10. BC Siauliai – Rytas (LKL) 71:101 (S) Giedriatis 17, Peterson 17
24.10. Rytas – Loko Kuban Krasnodar (7DAYS EuroCup) 85:93 n.V. (N) Mavrokefalidis 22, Giedriatis 19
28.10. Nevezis Kedainiai – Rytas (LKL) 76:73 (N) Carter 14, Giedriatis 11

ALBA-Bilanz gegen Lietuvos Rytas 4:2
2:0 Siege in der Europaliga, 2:2 im EuroCup
Höchster Sieg: 95:70 am 19.10.2000 in Berlin
Höchste Niederlage: 62:79 am 04.02.2012 in Berlin

Quelle: ALBA BERLIN, 30. Oktober 2017

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here