Das junge Team des FC Bayern Basketball II hat in der 2. Bundesliga ProB Süd knapp einen Heimerfolg gegen den noch unbesiegten Tabellenführer Schwelm verpasst. Die Mannschaft von Trainer Oliver Kostic verspielte am Ende noch eine zwischenzeitliche 13-Punkte-Führung und hatte auch in der Schlusssekunde kein Glück beim letzten Wurf zum möglichen Sieg: Vor knapp 800 Fans im Audi Dome ging die Partie hauchdünn 59:60 (31:28) verloren.
Im letzten Viertel hatten sich die kämpferischen FCBB-Youngster ein vermeintlich komfortables 54:41 (33.) erspielt – ehe sie sich eine vierminütige Phase ohne Korberfolg leisteten. Routinier Tobias Korndoerfer verhalf den jungen Bayern in seinem vorerst letzten Spiel mit einem erfolgreichen Dreier noch einmal zum 57:55 (38.). Doch mehr als zwei Freiwürfe gelangen anschließend nicht mehr. Im letzten Angriff wartete man vergebens auf einen möglichen Foulpfiff und Korndoerfers finaler Distanzwurf verfehlte das Ziel.
Das nächste Spiel bestreitet der FCBB II bereits am kommenden Dienstag (31.10., 19.30 Uhr) bei Rekordmeister Leverkusen. Während die Münchner nun bei 1:5-Siegen stehen, weisen die Bayer Giants eine ausgeglichene Bilanz (3:3) auf.
Vorläufiger Abschied von Routinier Korndoerfer
Einen ersten Kurzeinsatz hatte am Samstababend beim FCBB II, bei dem Bruno Vrcic wieder im Kader stand, Neuzugang Sebastian Rauch. Der 30-jährige Power Forward spielte zuletzt bei der TG Würzburg und soll künftig seine Erfahrung an das jüngste Team der Liga weitergeben. Rauch folgt somit in dieser Rolle dem langjährigen Kapitän Korndoerfer, der sich zuletzt angesichts der Personalsorgen noch einmal zur Verfügung gestellt hatte. Der 27-Jährige zieht sich nun jedoch aus beruflichen Gründen zurück.
Der FC Bayern Basketball wünscht „Tobi“ Korndoerfer für diesen Lebensabschnitt alles Gute.
FCBB II gegen Schwelm: Amar Gegic (14 Punkte/2 Dreier), Nelson Weidemann (10/2 Dreier), Nemanja Markovic (9), Karim Jallow (8), Marvin Ogunsipe (6), Tobias Korndoerfer (5), Georg Beyschlag (4), Luca Burkardt (3), Sebastian Rauch, Niklas Kropp, Bruno Vrcic und Daniel Zdravevski.
Die nächsten Termine (Heimspiele im Audi Dome):
Dienstag, 31. Oktober, 19.30 Uhr: Giants Leverkusen – FCBB II
Samstag, 4. November, 19.30 Uhr: FCBB II – Frankfurt
Samstag, 11. November, 19.30 Uhr: Gequos Karlsruhe – FCBB II
Samstag, 18. November, 14 Uhr: FCBB II – TG Würzburg
Samstag, 2. Dezember, 19.30 Uhr: FCBB II – Giessen 46ers Rackelos
Mittwoch, 6. Dezember, 20 Uhr: Giessen 46ers Rackelos – FCBB II
Sonntag, 10. Dezember, 18 Uhr: TG Würzburg – FCBB II
Samstag, 16. Dezember, 19.30 Uhr: FCBB II – Gequos Karlsruhe
Quelle: FC Bayern Basketball, 29. Oktober 2017