GIANTS gelingt Befreiungsschlag

0
405

Die BAYER GIANTS Leverkusen haben sich nach zwei ärgerlichen Niederlagen in Coburg und gegen Dresdeneindrucksvoll zurückgemeldet!
Der Rekordmeister gewann am 6.Spieltag der ProB-Saison 2017/18 bei den heimstarken Iserlohn Kangaroos mit 79:71 und überzeugten durch eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Trainer Achim Kuczmann vertraute in der Hemberghalle vor rund 700 Zuschauern derselben Starting-Five wie gegen die Dresden Titans: Alexander Blessig, Michael Kuczmann, C.J.Oldham, Bruce Beckford und Donovon Jack sollten die „Giganten“ auf die Siegerstraße führen.
In den ersten Minuten gaben jedoch die Gastgeber den Ton auf dem Feld an. Mit einem 6:0-Lauf setzten sich die Iserlohner schnell von den GIANTS ab.
Die Leverkusener brauchten einige Minuten um ins Spiel zu finden. Angeführt von Bruce Beckford und Tim Schönborn kamen die Farbenstädter zurück und konnten in der 6.Spielminute ausgleichen (8:8).
In der Folge gelang es keiner Mannschaft sich entscheidend abzusetzen. Zwar lagen die Kangaroos die meiste Zeit des ersten Viertels vorne, doch die Rheinländer kamen aufgrund erfolgreicher Aktionen im Nahdistanzbereich zu einfachen Zählern.
Mit 17:22 aus Sicht der „Riesen vom Rhein“ endete Abschnitt Nummer Eins.

Der zweite Durchgang gehörte dann den Gästen.
Aufgrund eines 8:2-„Run“ ging BAYER erstmalig durch einen Mitteldistanzwurf von Bruce Beckford in Front (26:25, 12.Spielminute). Die nächsten Minuten waren ausgeglichen und die Führung wechselte mehrmals zwischen beiden Mannschaften.
Doch es schien so, als hätte Trainer Achim Kuczmann seine Schützlinge im zweiten Viertel perfekt auf den Gegner eingestellt. Die GIANTS waren in allen Belangen die bessere Mannschaft und bestimmten das Geschehen. Gegen die variable Verteidigung der Leverkusener fand Iserlohn kein Mittel.
Ein 10:0-Lauf ließ den Vorsprung des Rekordmeisters auf neun Zähler anwachsen (41:32, 38.Spielminute).
Beim Halbzeitstand von 41:36 ging es in die Kabine.

Nach der ersten Hälfte machte BAYER da weiter wo Götz Twiehoff, Marvin Heckel & Co. zuvor aufgehört hatten: Die GIANTS scorten aus dem Nah- und Mitteldistanzbereich in überlegender Manier und waren nur schwer zu verteidigen.
Die Ausgeglichenheit der Leverkusener Mannschaft machte es den Iserlohnern schwer, die „Giganten“ zu kontrollieren. Kangaroos-Trainer Dragan Torbica appelierte lautstark an sein Team ihre Fähigkeiten auszuspielen, doch immer wieder stoppten die Farbenstädter die Angriffsbemühungen der Heimmannschaft.
Zwar konnten die Sauerländer den Vorsprung zum Ende der Spielperiode auf vier Punkte verkürzen, doch durch einen wichtiger Dreier von Daniel Merkens zum 60:56 setzten sich die „Kuczmänner“ zum Ende des dritten Viertels wieder ein wenig ab.

In den letzten zehn Minuten spielten unsere Jungs so wie es sich ihre Fans in den letzten Wochen gewünscht haben: Abgezockt, routiniert und mit wenig Fehlern.
Marvin Heckel und Alexander Blessig führten ihre Farben souverän durch die entscheidende Phase der Partie und ließen sich nicht unter Druck setzen. Zusammen kamen die beiden jungen deutschen auf insgesamt nur vier Ballverluste.
Spätestens als Donovon Jack per Alley-Oop Dunk den Korb der Iserlohner zum 73:62 krachen brachte, waren die 20 Leverkusener Fans auf den Rängen aus dem Häuschen.
Die Farbenstädter verwalteten die Führung in den letzten Sekunden clever und konnten mit einem 79:71-Sieg die Heimreise antreten.

Trainer Achim Kuczmann fasste die Partie im Anschluss wie folgt zusammen: „Wir haben es in dieser Saison erstmalig geschafft einen Vorsprung zu halten, ohne ein Lauf des Gegners zu kassieren und diese Führung wieder abzugeben. Die Jungs haben sehr gut verteidigt und eines der besten Teams der Südstaffel bei lediglich 71 Zählern gehalten. Ein ganz großes Kompliment geht von mir und dem Trainerstab an diese couragierte Leistung der Mannschaft. Ich war sehr zufrieden mit dem Auftritt in der Hemberghalle.“

Topscorer der Begegnung ist Bruce Beckford, der auf insgesamt 16 Punkte kommt (drei von sechs Dreiern).
Ebenfalls scorten Donovon Jack (14 Punkte, sechs Rebounds), Marvin Heckel (12) und Tim Schonborn (10) zweistellig.

Für die GIANTS startet die „Englische Woche“ damit nach Maß. Am Dienstag, möchte der 14malige Deutsche Meister gerne nachlegen.

Scoring BAYER GIANTS Leverkusen (Punkte / Rebounds / Assists)
Bruce Beckford (16/4/1), Donovon Jack (14/6/1), Marvin Heckel (12/1/7), Tim Schönborn (10/2/2), Götz Twiehoff (8/0/0), Daniel Merkens (8/0/0), Michael Kuczmann (6/3/2), Benjamin Nick (3/3/0 – zwei Blockshots), C.J.Oldham (2/2/0), Alexander Blessig (0/6/4) und Sören Queck (0/0/0 – DNP)

Die Bayern kommen!

Denn am 7.Spieltag kommt der FC Bayern Basketball II zum Reformationstag um 19:30 Uhr in die Ostermann-Arena.
Die Mannschaft von Trainer Oliver Kostic reist am 7.Spieltag in Richung Rheinland und möchte ein weiteres Erfolgserlebnis feiern. Die Bayern stehen mit lediglich einem Sieg aus den ersten sechs Partien auf dem zehnten Tabellenplatz der Liga.
Für GIANTS-Coach Achim Kuczmann ist dies kein Grund den Gegner zu unterschätzen: „Die Zweite des FC Bayern ist ein brandgefährliches Team, welches über große Qualität verfügt. Zwar sind die Münchener nicht so gut in die Saison gestartet wie ich es erwartet habe, allerdings hat der FCB einige Spiele nur gänzlich knapp verloren. Wir müssen an unserer guten Leistung in Iserlohn anknüpfen, um diese wichtige Begegnung für uns zu entscheiden. Es gilt also für uns hochkonzentriert zu starten und eine konstant gute Leistung abzurufen.“

Die bayrischen Landeshauptstädter kommen mit großen Talenten an die Bismarckstraße.
Angeführt von Teamkapitän Georg Beyschlag (8,3 Punkte pro Spiel in 2017/18), gelten die Münchener in der ProB als Ausbildungsstätte für Spieler mit großer Perspektive.
Neben Beyschlag, der für sämtliche Nationalmannschaften des DBB auflief, verfügen auch Nelson Weidemann (9,2 PpS) und Karim Jallow (16,4 PpS) über internationale Erfahrung im Jugendbereich. Der Österreicher Marvin Ogunsipe ging in diesem Sommer sogar mit der A-Nationalmannschaft der Österreicher auf Reisen in der Vorqualifikation für die Weltmeisterschaft 2019 in China.
An der Seite von NBA-Profi Jakob Pöltl (Toronto Raptors), kam der 21-Jährige auf knapp 17 Minuten Einsatzzeit pro Spiel. Im Schnitt erzielte der Flügelspieler für die Mannen aus dem Alpenstaat 5,3 Punkte pro Begegnung. In der bisherigen ProB-Spielzeit ist Ogunsipe für 11,0 Zähler pro Partie gut.
Neben den oben angesprochenen Akteure sind der bosnische Aufbauspieler Amar Gegic (15,0 PpS – ebenfalls Nationalspieler in seinem Heimatland) und Nemanja Markovic (9,8 PpS) für ihre Gefährlichkeit in der Offensive bekannt.

Für unsere Jungs wird auch die Unterstützung der GIANTS-Fans am Dienstag wichtig sein.
Zuletzt hat es gegen die Dresden Titans zwar nicht zu einem Erfolg gereicht, doch nun möchten die „Giganten“ zurück auf die Siegerstraße in eigener Halle kehren.
Kein leichtes Unterfangen, aber sicherlich nicht unmöglich.
„Supporten“ Sie die BAYER GIANTS Leverkusen gegen den FC Bayern Basketball II so laut wie möglich und wer weiß: Vielleicht gibt es am 31.10.2017 neben dem eigentlichen Grund des Feiertags noch einen weiteren Grund zum Jubeln.

Quelle: BAYER GIANTS Leverkusen, 29. Oktober 2017

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here