99ers bleiben sieglos, zeigen aber erneute Leistungssteigerung und Tendenz nach oben.
Im Doppelpackduell der Köln 99ers gegen die BG Baskets Hamburg gingen an diesem Samstag beide Siege an die Hanseaten. Die Domstädter mussten sich zunächst in der Zweitligapartie mit 32:62 geschlagen geben und später auch im Erstligaduell mit 51:67.
Erfreuliches gab es dennoch für die 99ers an diesem 5. Spieltag. Die „Allianz für Jugend e.V.“ überreichte vor dem TipOff den Rolli-Rookies zwei neue Sportrollstühle, um den Trainingsbetrieb der 99ers Jugendabteilung zu unterstützen. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für die großzügige Unterstützung!
Zum Spiel: Ein guter Start der 99ers bescherte zur großen Freude der Kölner Fans eine schnelle 5:2 Führung. Diese konnte allerdings auch nur bis zur 4.Spielminute verteidigt werden. Beim Stand von 7:4 kippte das Spiel zugunsten der Nordlichter. Bis zur ersten Viertelpause lag die BG bereits mit 14:19 vorne.
Ein lupenreiner Buzzerbeater von Frederic Jäntsch vor der Viertelpause ließ die heimischen Fans zwar noch jubeln aber schien auch ein Weckruf für Hamburg. Ein 7:0 und 10:0 Lauf im zweiten Viertel dem die 99ers lediglich 10 Punkte entgegenhalten konnten, mündete in einer 24:36 Pausenführung für die Baskets.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein weiterhin offener Schlagabtausch bei dem beide Teams immer wieder zu sehenswerten Punkten kamen. Auch wenn die nächsten Viertel ebenfalls mit 12:15 und 15:16 an die Gäste gingen, präsentierten sich die 99ers mit einer deutlichen Leistungssteigerung zur Vorwoche.
Am Ende mussten sich die Domstädter zwar mit der nächsten Niederlage abfinden, können aber auf der Leistung aufbauen und freuen sich natürlich auf die Rückkehr von Mari Amimoto, Akira Toyoshima und Naohiro Murakami, die mit dem japanischen Damen- und Herrn-Team bei den Asienmeisterschaften den dritten Platz erspielen konnten.
Während die Damen die Teilnahme an der WM im nächsten Jahr nur knapp verpassten, dürfen sich Nao und Akira auf die WM in Hamburg freuen. Wir gratulieren allen Dreien und freuen uns darauf, sie in den nächsten Tagen in Köln wieder im Team zu haben.
Quelle: Köln 99ers, 29. Oktober 2017