Die Serie ist gerissen

0
415

Mit hängenden Köpfen, verließen die Spieler der BAYER GIANTS Leverkusen das Parkett der Ostermann-Arena nach der Begegnung gegen die Dresden Titans.
Der Rekordmeister verlor am späten Sonntagnachmittag gegen die Sachsen mit 72:80 (34:35) und musste die erste Niederlage vor eigenem Publikum hinnehmen.

Der Spielverlauf allerdings sprach knapp 35 Minuten für einen Erfolg der „Giganten“.
Gestartet mit Alexander Blessig, Michael Kuczmann, C.J.Oldham, Bruce Beckford und Donovon Jack zeigten sich die GIANTS von ihrer guten Seite, denn zu Beginn lagen unsere Jungs deutlich vorne. Nach vier gespielten Minuten setze sich BAYER mit 9:3 von den Gästen ab. Es war vor allem Bruce Beckford, der seine Farben in dieser Zeit anführte. Der US-Amerikaner traf gleich mit seinem ersten Wurf einen Dreier und setzte sich gut am Brett der Titans durch.
Trainer Nenad Josipovic nahm die daraufhin fällige Auszeit und appellierte an seine Mannschaft, dass sie doch wieder den Ball besser durch die eigenen Reihen laufen lassen sollen.
Gesagt getan: Die Sachsen trafen nun von außen aus allen Lagen und gingen, durch den erfolgreichen Distanzwurf von Point Guard Steven Bennett, erstmalig in Front (7.Spielminute – 11:13).
In den folgenden Minuten kämpften die „Riesen vom Rhein“ mit ihrem Wurfpech und mussten mitansehen, wie Dresden die Führung Zähler um Zähler ausbaute.
Den GIANTS fiel es schwer die passende Antwort zu finden und es ging für den vierzehnmaligen Deutschen Meister mit einem Rückstand von sieben Punkten in die zweiminütige Viertelpause (17:24).

Die zweite Periode der Partie ähnelte zunächst dem Ende der ersten.
Dresden verteidigte sehr couragiert und ließ nur wenig offene Wurfchancen für die Gastgeber zu. Doch dann schien der Rekordmeister den Schalter umgelegt zu haben und Leverkusen verkürzte den Abstand aufgrund eines 11:0-Laufs auf einen Punkt (15.Spielminute, 26:27).
Die im Anschluss genommene Timeout der Ostdeutschen brachte keine Besserung, im Gegenteil: Die GIANTS gingen durch den an diesem Nachmittag gut aufspielenden Benjamin Nick wieder in Führung (17.Spielminute, 30:29).
In den letzten 180 Sekunden des Abschnitts, gelang es BAYER nicht den Vorsprung auszubauen. Dresden nahm das Heft wieder in die Hand und ging Dank eines Korblegers durch Sebastian Heck in der Schlusssekunde mit einem 35:34 in die Kabine.

Das Geschehen in den ersten Minuten nach der Halbzeit diktierten die GIANTS.
Leverkusen erarbeitete sich durch Tim Schönborn und Marvin Heckel ein kleines Polster von sechs Zählern (26.Spielminute, 45:39).
Diesen beruhigenden Abstand zu den Titans konnte der Rekordmeister längere Zeit verteidigen. Die Mannen von Trainer Josipovic haderten in dieser Phase vermehrt mit den Entscheidungen der Unparteiischen und verloren ein wenig den Fokus auf die Partie.
Die Farbenstädter fanden in diesen Spielminuten vor allem in Marvin Heckel einen echten Aktivposten. Der Neuzugang von der TG s.Oliver Würzburg, verteilte den Ball an seine Teamkollegen und zeigte sich auch aus der Distanz brandgefährlich. Alexander Blessig verschaffte Heckel immer wieder wichtige Verschnaufspausen, so dass der 1997 geborene Guard immer ausgeruht zurück auf das Feld kam.
Mit einem 54:52 aus Sicht der „Kuczmänner“, endete das vorletzte Viertel.

Im letzten Abschnitt schien es lange so, als würden Götz Twiehoff, Daniel Merkens & Co. die Halle an der Bismarckstraße als Sieger verlassen.
Leverkusen kontrollierte das Spiel und schien die Begegnung am fünften Spieltag für sich zu entscheiden. Doch in den letzten fünf Minuten ging BAYER die Luft aus.
Die Dresdener, angeführt vom bärenstarken Janek Schmidkunz (am Ende mit 16 Punkten und zehn Rebounds), pushten sich gegenseitig und plötzlich lagen die Titans vorne.
90 Sekunden vor dem Ende betrug der Abstand zwischen den Gästen und den Gastgebern acht Zähler (67:75).
Marvin Heckel versucht die Partie noch einmal schnell zu machen und traf einen ganz wichtigen Dreier. Doch dieser erfolgreiche Wurf sollte die Paarung zwischen den beiden Mannschaften nicht mehr kippen. Der ProA-Absteiger aus dem Osten verwaltete nun clever die Führung und am Ende verloren die Rheinländer erstmalig ein Heimspiel in der Saison 2017/18.
Das Endergebnis vor insgesamt 510 Zuschauern in der Rundsporthalle lautete 72:80.

Topscorer der BAYER GIANTS war Marvin Heckel, der auf insgesamt 17 Zähler und drei Rebounds kam. Zweistellig punkteten auch Bruce Beckford (15) und Tim Schönborn (11).
Bester Rebounder der Rot-Weißen waren Beckford (zehn) und Spielmacher Alexander Blessig (sieben).
Bei den „Titanen“ waren es gleich fünf Akteure, die im zweistelligen Bereich scoren konnten (Schmidkunz, Baues, Nagora, Heck und Thompson). Auch die Ausgeglichenheit im Dresdener Spiel war am Ende wichtig für den Erfolg der Sachsen.

Trainer Achim Kuczmann zeigte sich auf der anschließenden Pressekonferenz enttäuscht, gratulierte aber seinem Gegenüber: „Ich kann Nenad Josipovic und seiner Mannschaft nur beglückwünschen. Die Titans haben am Ende sehr clever gespielt und uns in der Offensive gut verteidigt. Uns hat leider das Glück aus der Distanz gefehlt, denn mit lediglich 23 Prozent aus dem Dreierbereich (Anm. d. Red.: fünf erfolgreiche Distanzwürfe von insgesamt 22) ist es schwer zu gewinnen. Für uns gilt es nun weiter hart zu arbeiten und in Iserlohn unser Bestes zu geben. Ich bin mir sicher, dass wenn wir unsere Stärken ausspielen, wir eine Chance haben im Sauerland zu gewinnen.“
Marvin Heckel fügt hinzu: „Wir haben eigentlich kein schlechtes Spiel gemacht, allerdings haben wir in einigen Phasen das Tempo zu sehr gedrosselt und einen Gang runtergeschaltet. Wir haben nicht aggressiv genug verteidigt und waren nicht so abgezockt wie unser Gegner heute.“

Weiter geht es für die BAYER GIANTS am kommenden Samstag, den 28.10.2017 um 19:30 Uhr. Dann fahren die Leverkusener zu den Iserlohn Kangaroos in die Hemberghalle.
Informationen zu Tickets für das Spiel im Sauerland und weitere Neuigkeiten rund um das Team von Trainer Dragan Torbica finden Sie unter www.iserlohn-kangaroos.de

Scoring BAYER GIANTS Leverkusen
Marvin Heckel (17 Punkte, drei Rebounds), Bruce Beckford (15 P. / 11 Reb.), Tim Schönborn (11 P. / 3 Ass.), Götz Twiehoff (9 P.), Donovon Jack (5 P. / drei Block Shots), Alexander Blessig (4 P. / 7 Reb. / 4 Ass.), Benjamin Nick (4 P. / 3 BS), C.J.Oldham (4 P.), Michael Kuczmann (3 P.), Daniel Merkens, Sören Queck und Jacob Engelhardt.

JBBL feiert ersten Saisonsieg

Die JBBL des TSV BAYER 04 Leverkusen konnte am dritten Spieltag der Saison 2017/18 ihren ersten Erfolg feiern. Trainer Kevin Oberlack und seine Jungs konnten die Young Gladiators Trier nach intensiven 40 Minuten mit 72:59 bezwingen.

Vor 70 Zuschauern in der Ostermann-Arena, sahen die Anhänger beider Teams eine bis zum Ende hin offene Partie, bei der BAYER dank eines starken letzten Viertels (20:13) die Paarung für sich entscheiden konnte.
Topscorer der YOUNG GIANTS war Paul Schult, der 16 Zähler erzielen konnte, dicht gefolgt von Tom Pommeranz (13) und Fynn Schmitz (11).

Am kommenden Samstag, den 29.10.2017 geht es für die U16er dann beim rheinischen Rivalen, den RheinStars Köln, weiter.
Tippoff der Partie ist um 11:00 Uhr.

Quelle: BAYER GIANTS Leverkusen, 23. Oktober 2017

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here