Nürnberg/Chemnitz – Die Nürnberg Falcons haben am vergangenen Wochenende in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) einen wichtigen 76:86-Auswärtssieg bei der NINERS Academy eingefahren. Gegen starke Sachsen zeigte das Team von Coach Markus Lempetzeder eine kämpferische Leistung und viel Moral. Beide Mannschaften hätten den Sieg verdient, am Ende waren es aber die Falcons, die sich mit 76:86 in der Verlängerung durchsetzen konnten.
Nürnberg startete mit Nils Haßfurther, Manuel Feuerpfeil, Matthew Meredith, Anthony Bauer und Ben Gahlert in das erste Auswärtsspiel der Saison. Ein 6:0-Lauf brachte die Lempetzeder-Schützlinge Mitte des ersten Viertels erstmals deutlicher in Front (2:11). Die starken Nils Haßfurther und Anthony Bauer erzielten gemeinsam alle Falken-Punkte im ersten Viertel, das mit 13:15 an die Gastmannschaft ging. Das zweite Viertel wurde dann zum Durchgang der großen Läufe. Den Anfang machten die NINERS, die dank eines 7:0-Laufs erst ausglichen (15:15) und dann mit 20:15 in Führung gingen. Nach dem Chemnitzer Korb zum 22:19 waren dann die Falcons am Zug. Matthew Meredith initiierte einen 10:0-Run, der Nürnberg eine 22:29-Führung bescherte. Es gelang den Mittelfranken jedoch nicht, diese auszubauen und Chemnitz kam zur Pause wieder in unmittelbare Schlagdistanz (30:31) – ein Duell auf Augenhöhe.
Chemnitz erzwingt die Verlängerung
Nach dem Seitenwechsel spielten die Hausherren dann besser und zielstrebiger als in Halbzeit 1. Sie trafen sicherer aus der Distanz und stellten Nürnbergs Defense ein ums andere Mal vor Probleme. Doch weil in diesem Viertel die großen Läufe ausblieben, war es auch nach 30 Minuten noch eine knappe Partie, was sicher auch die anwesenden Fans freute, die über die volle Distanz ein tolles NBBL-Spiel zu sehen bekamen. Im Schlussviertel gelang es keiner der beiden Mannschaften, sich abzusetzen und so sollte es zum Showdown in den Schlussminuten kommen. Die Falcons gingen kurz vor dem Ende 66:69 in Führung und sahen wie der sichere Sieger aus. Nach einem Foul wurden Chemnitz dann jedoch drei Freiwürfe zugesprochen und so retteten sich die Sachsen in die Overtime (69:69).
Viel Herz und Moral bei den Nürnberg Falcons
Wie würden die Spieler der Nürnberg Falcons auf diesen Last-Minute-Ausgleich reagieren? Die Antwort: Mit viel Herz und Moral. Dank einer soliden Verteidigung und schönem Team-Basketball zogen die Mittelfranken die Führung und das Momentum auf ihre Seite. Die NINERS stemmten sich mit allem was sie hatten dagegen, doch die Falcons hielten dem sächsischen Ansturm Stand, weigerten sich, zu verlieren und jubelten am Ende über einen hartumkämpften 76:86-Auswärtssieg.
Lepetzeder: „Waren die glücklichere Mannschaft“
Der Coach Falcons weiß den Auswärtserfolg gegen Chemnitz richtig einzuordnen: „Wir sind hier als Außenseiter angetreten und waren am Ende die glücklichere Mannschaft. Es freut mich, dass wir erneut Fortschritte gemacht haben und gegen ein starkes Chemnitzer Team bestehen konnten. Am nächsten Wochenende erwartet und schon die nächste schwere Aufgabe.“ Gemeint ist das Heimspiel gegen die MBC Junior Sixers, das die Falcons am Sonntag, den 22. Oktober daheim im Dürer-Gymnasium bestreiten werden. Tip-off ist um 13.30 Uhr.
Punkteverteilung Nürnberg Falcons BC: Meredith 27 Pts., Haßfurther 20 Pts., Bauer 18 Pts., Gahlert 8 Pts., Feuerpfeil 7 Pts., Trummeter 6 Pts., Veljkovic, Friedrich, Kwilu & Niederlich je 0 Pts.
Quelle: Nürnberg Falcons, 16. Oktober 2017