Am Dienstag bricht das Team von ALBA-Trainer Aito Garcia Reneses ins mehr als 2.000 Kilometer entfernte südrussische Krasnodar auf. Dort werden sie im 7DAYS EuroCup am Mittwoch (18. Oktober, 19 Uhr, live auf Telekom Sport) vom Gruppenfavoriten Lokomotiv Kuban erwartet. Trainiert werden die Russen von der ALBA-Legende Sasa Obradovic. ALBA-Point Guard Peyton Siva, der sich am Sonntag im Spiel gegen Bonn eine Bänderüberdehnung im linken Sprunggelenk zuzog, wird das Team nach Russland begleiten, sein Einsatz ist aber sehr fraglich.
Stimmen
Aito Garcia Reneses (Cheftrainer ALBA BERLIN): „Wir haben eine Woche mit vielen Spielen hinter uns. Obwohl wir alle gewonnen haben, müssen wir mit den Füßen auf dem Boden bleiben. Unser junges Team ist noch nicht dort, wo wir sein wollen und Kuban ist ein großartiges Team mit einer hohen physischen Präsenz und viel Erfahrung. Loko hatte eine Woche Zeit, sich auf das Spiel vorzubereiten und ich bin mir sicher, Coach Obradovic möchte diesen Vorteil nutzen. Ich hatte einen großen Respekt vor ihm bereits als Spieler und habe diesen nun auch vor ihm als Coach. Seine Teams spielen stets mit einer hohen Intensität.“
Joshiko Saibou (Guard ALBA BERLIN): „Für uns war es sehr wichtig, dass wir unseren Rhythmus gleich in der ersten Partie gegen Partizan gefunden haben. Nun bin ich gespannt, wie die Saison weitergeht gegen einen noch stärken Gegner. Wir wissen alle, dass wir unser bestes Spiel dort abliefern müssen, um zu gewinnen. Wenn wir aber mit der gleichen Intensität auftreten, die wir gegen Partizan aufs Parkett gebracht haben, werden wir auch gegen den stärksten Gegner in unserer Gruppe eine Chance haben.“
Infos zum Gegner
Das von der russischen Eisenbahn gesponsorte Lokomotiv Kuban ist 2009 aus einer Fusion des Erstligisten Lokomotiv Rostov mit dem Zweitligisten Kuban Krasnodar entstanden. In seiner neuen Heimat, der 7.500 Zuschauer fassenden „Basket Hall“ von Krasnodar hat sich „Loko“ mit dem Gewinn des EuroCups 2013 und dem Erreichen des EuroLeague Final Fours 2016 in Berlin innerhalb weniger Jahre zu einem Schwergewicht im europäischen Basketball gemausert und zählt auch im diesjährigen EuroCup zu den Topfavoriten.
Trainiert werden die Südrussen dabei von keinem Geringeren als Sasa Obradovic, der in dieser Saison den klaren Auftrag hat, die „Lokomotive“ über den Einzug ins russische Finale und/oder den Gewinn des EuroCups zurück in die EuroLeague zu fahren. Nach einem schwer erkämpften Auftaktsieg in Limoges muss Obradovic am Mittwoch deshalb im ersten Heimspiel unbedingt nachlegen und erklärt auf der Loko-Homepage: „Ich bin in zwei Teams groß geworden – bei Roter Stern und ALBA und bin entsprechend motiviert. Wenn du gegen einen dir so vertrauten Gegner spielst, bist du verpflichtet, dein bestes Spiel zu zeigen.“
Dabei kann Obradovic auf einen hochkarätigen und tiefen Kader zurückgreifen, in dem der serbische Trainer seinem vielseitigen Mannschaftskapitän Mardy Collins im Sommer unter anderem auch zwei alte Bekannte aus der easyCredit BBL an die Seite gestellt hat. Der bisherige Oldenburger US-Center Brian Qvale und der Ulmer US-Guard Chris Babb haben sich dabei aus dem Stand als Leistungsträger im neuen Team bewährt.
Die weiteren Stars von Lokomotiv Kuban sind der australische Nationalspieler Ryan Broekhoff auf dem Flügel und das neue US-amerikanische Guard-Duo Joe Ragland und Trevor Lacey, das im Backcourt maßgeblich vom russischen Nationalspieler Dmitry Khvostov unterstützt wird.
Kader Lokomotiv Kuban Krasnodar (Statistik 7DAYS EuroCup/VTB United League 2017/18)
Nr. Name Pos Alter cm Nat. Min/Sp Pkt/Sp Rb/Sp As/Sp
1 Mardy Collins 2/3 33 196 USA 22,0 4,0 5,0 1,0
2 Pavel Antipov 3/4 26 202 RUS 21,5 6,5 4,5 2,0
3 Joe Ragland 1 28 181 USA 25,5 13,5 3,0 4,0
4 Evgeny Baburin 2 30 190 RUS 4,0 0,0 0,0 0,0
7 Trevor Lacey 2 26 188 USA 22,0 10,5 3,0 2,5
10 Vladimir Ivlev 4 27 207 RUS 14,0 5,5 2,5 0,5
11 Denis Levshin 3 24 202 RUS
12 Stanislav Ilnitsky 3 23 200 RUS 10,5 0,0 2,5 1,0
13 Dmitry Khvostov 1 28 190 RUS 14,0 1,5 1,5 2,0
15 Frank Elegar 5 31 203 USA
19 Chris Babb 2 27 195 USA 22,5 14,5 2,5 2,0
41 Brian Qvale 5 29 208 USA 25,0 14,5 4,0 1,0
45 Ryan Broekhoff 3 27 197 AUS 19,5 5,0 5,0 1,0
47 Ivan Nelyubov 5 29 206 RUS 4,0 0,0 1,0 0,0
Head Coach: Sasa Obradovic (48, SRB, zweite Saison mit Krasnodar)
Lokomotiv Kuban: Resultate der letzten vier Wochen
21.09. Eskisehir – Loko (Turnier in Istanbul) 72:71 (N) Ragland 17, Qvale 11
23.09. Banvit – Loko (Turnier in Istanbul) 88:80 (N) Qvale 19, Collins 18
24.09. Usak – Loko (Turnier in Istanbul) 57:91 (S) Qvale 22, Babb 14
27.09. Tofas Bursa – Loko (Test) 70:84 (S) Qvale 19, Lacey 16
01.10. Loko – Yesil Giresun (Test) 104:62 (S) Ragland 17, Qvale 16
08.10. Kalev Tallinn – Loko (United League) 62:88 (S) Qvale 17, Babb 16
11.10. CSP Limoges – Loko (7DAYS EuroCup) 61:63 (S) Ragland 19, Babb 13
ALBA-Bilanz gegen Krasnodar
ALBA spielte zum ersten und bisher einzigen Mal im EuroCup 2011/12 gegen „Loko“ und verlor in der TOP16-Runde 79:84 in Berlin und 70:73 in Krasnodar.
Quelle: ALBA BERLIN, 16. Oktober 2017