BG-NACHWUCHS VERLIERT BEIDE SPIELE GEGEN ALBA BERLIN

0
295

Der Nachwuchs der BG Göttingen hat gegen die Teams von ALBA Berlin zwei Niederlagen hinnehmen müssen. Die BG Göttingen Juniors verloren zu Hause gegen das Berliner U19-Team auch ihr zweites Spiel in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) 73:98 (37:49). Die BG Göttingen Youngsters mussten in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) bei ALBA Berlin eine 113:69 (63:31)-Niederlage wegstecken.

Juniors-Headcoach Hylke van der Zweep wusste, wie schwer es für seine Mannschaft gegen die Hauptstädter werden würde. Sein Team ließ sich von dem scheinbar übermächtigen Gegner aber nicht einschüchtern und spielten offensiv wie defensiv den Basketball, den es um Training geübt hatte. Am Ende reichte es aber trotz des Heimvorteils nicht für einen Sieg gegen die starke Mannschaft aus der Hauptstadt. „Gegner wie ALBA zeigen einem auf, wo die Schwächen eines Teams liegen und woran noch gearbeitet werden muss“, resümierte van der Zweep. Dennoch ist der NBBL-Trainer mit dem Ergebnis nicht unzufrieden: „Es ist nie schön, wenn man mit 25 Punkten verliert, aber die Art und Weise wie das Team gespielt hat, hat mir gefallen. Darauf werden wir in den kommenden Spielen aufbauen.“

Das Team von Youngsters-Headcoach Jan Sauerbrey hatte es gegen die JBBL-Mannschaft von ALBA Berlin ebenfalls schwer. Die BG-Youngsters spielten phasenweise mit sehr viel Energie. Doch ALBA legte an Tempo zu, mit dem der Göttinger Nachwuchs nicht mithalten konnte. Diesen Vorteil nutzten die Hauptstädter aus und zogen bereits zur Halbzeit auf 31:63 davon. Zu den Schwächephasen der Gäste kam auch noch ein überragendes Spiel von Elias Rödl, den die Youngsters nicht unter Kontrolle brachten. So erzielte der Sohn von Bundestrainer Henrik Rödl 31 Punkte. „Dass sie zu den Top-Favoriten der JBBL zählen, haben sie gestern gezeigt“, sagte Sauerbrey. „Zum einen können wir sehr viel lernen aus diesem Spiel, zum anderen haben wir auch gesehen, zu was wir fähig sind.“

BG Göttingen Juniors – ALBA Berlin 73:98 (37:49)

Die Viertel im Überblick: 17:23, 20:26, 19:21, 17:28

BG Göttingen Juniors: De Vries (9 Punkte), Walazkovas, Jaschweski (11/3 Dreier, 4 Assists), Bause (3), Heidelberg (10), Lemmer (16), Vogt (4), Tripp, Barner (1), Perkovic (4), Schultz (14, 7 Rebounds), Uhlig (1).

ALBA Berlin: Kameric (14 Punkte/2 Dreier, 3 Assists), Delow (14/2 Dreier), Stölzel (10/2 Dreier), Lukacevic (4), Wagner (25), Wenczel (4), Brenneke (17), Lingk (2), Müller, Drescher (8, 9 Rebounds, 3 Assists), Jansen-Winkeln.

ALBA Berlin – BG Göttingen Youngsters 113:69 (63:31)

Die Viertel im Überblick: 28:12, 32:19, 30:20, 23:18

BG Göttingen Youngsters: Hadenfeldt (10 Punkte ), Hornischer (3), Uphaus, Lüer (2), Haubrock (1), Rodeck (3), Seehof (4), Elawure, Schultz (26/5 Dreier, 4 Assists), Hackel (20, 8 Rebounds), Exner.

ALBA Berlin: Aydinoglu (2 Punkte, 9 Assists), Greif (20), Rapieque (11), Penteker (9), Ekeagu (16), Rödl (31/5 Dreier), Adekunle (13, 9 Rebounds), Quinkler (3), Warner (8).

Quelle: BG Göttingen, 16. Oktober 2017

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here