Mit Beginn der Spielzeit 2017/2018 gibt es in der easyCredit BBL bezüglich der Schiedsrichterregeln einige Neuerungen. Hier gibt es einen kurzen Überblick.
Schrittfehler: Der Weltverband FIBA hat sich weiter an die Regelung der nordamerikanischen Profiliga NBA angepasst. Dies gilt für die Spieler in Bewegung und nach einem Dribbling. Zum besseren Verständnis steht hier das kurze folgende Video zur Verfügung.
Spielerdisqualifikation: Eine Disqualifikation erfolgt jetzt nach einem unsportlichen und einem technischen Foul. Bedeutet: Der Spieler erhält eine Matchstrafe und darf in der nächsten Partie wieder mitwirken. Die alte Regelung besagte, dass entweder zwei unsportliche oder zwei technische Fouls (ohne Kombination) zur Disqualifikation führten.
Disqualifizierendes Foul gegen die Bank: Nunmehr gibt es zwei Freiwürfe und Ballbesitz für die gegnerische Mannschaft. Zuvor war es nur ein Freiwurf und Ballbesitz.
Quelle: Basketball Löwen Braunschweig, 2. Oktober 2017