Falkenstarker Meredith beim 78:70-Derbysieg der Nürnberg Falcons

0
244

Nürnberg – Die Nürnberg Falcons haben das gestrige Frankenderby gegen die Baunach Young Pikes mit 78:70 (41:39) gewonnen. Es war ein toller Basketball-Abend im BBZ, dem vor allem der 17-jährige Matthew Meredith seinen Stempel aufdrücken konnte. Er legte mit neun Punkten, fünf Rebounds und vier Assists den Grundstein für den ersten Saisonsieg der Mittelfranken.
Vieles war neu beim ersten Saison-Heimspiel der Nürnberg Falcons. Mit der GenussSchmiede präsentierte man einen neuen Caterer, neue LED-Banden und Körbe sowie ein neues Dance-Team (die LAWRAYS Dance – Waackarellas, powered by Piepenbrock) und über 800 begeisterte Fans auf den Rängen, trugen allesamt ihren Teil zu einem perfekten Basketball-Abend bei. Doch die Hauptarbeit verrichteten die Nürnberg Falcons und Baunach Young Pikes auf dem Parkett. Beide Mannschaften hatten jedoch Ausfälle zu beklagen. So mussten die Falcons kurzfristig auf Nils Haßfurther verzichten und auch Matthew Meredith, Marvin Omuvwie und Malo Valérien gingen angeschlagen in die Partie. Meredith bildete gemeinsam mit Moritz Sanders, Matt Gibson, Mardracus Wade und Dan Oppland die Starting Five der Hausherren. Nach einer bewegenden Schweigeminute für den verstorbenen Kurt Keerl, war das Frankenderby eröffnet. Baunachs Eddy Edigin markierte die ersten Zähler der Partie (0:2), denen drei erfolgreiche Körbe der Falcons folgten (6:2). Die Zuschauer sahen eine unterhaltsame Anfangsphase in der Gäste-Trainer Villmeter nach knapp fünf Minuten, beim Stand von 12:7, die erste Auszeit nahm. Seine Spieler agierten in der Folgezeit konzentrierter und gingen 30 Sekunden vor dem Viertelende wieder in Führung (19:20). Malo Valérien konterte jedoch im Gegenzug und Nürnberg lag nach zehn Minuten wieder 21:20 vorne.

FALCONS-FÜHRUNG HAT BESTAND

Ähnlich eng ging es auch im zweiten Viertel zu und keine Mannschaft war in der Lage, sich nennenswert abzusetzen. Bei den Falcons konnten in diesem Durchgang vor allem Mardracus Wade und Jonathan Maier offensiv Akzente setzen, was ein ums andere Mal von der Fans mit Jubel und Applaus quittiert wurde. Bei den Gästen hielt in dieser Phase vor allem Gerard Gomila dagegen. Er hielt Baunach im Spiel und so führte Nürnberg zur Pause nur knapp mit zwei Zählern (41:39). Im dritten Viertel waren die Falcons dann das deutlich bessere Team. Fünf Punkte von Matthew Meredith, eine sattelfeste Verteidigung und eine sinkende Trefferquote der Young Pikes resultierten in einer 9 Punkte-Falken-Führung nach 30 Spielminuten (61:52).

DAGGER DURCH WADE

Vier Falcons-Punkte zu Beginn des Schlussabschnitts schraubten den Vorsprung der Hausherren schnell auf 13 Zähler hoch (65:52), doch Henri Drell antwortete eiskalt mit einem schönen Distanzwurf (65:55). Im weiteren Verlauf des vierten Viertels lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch, bei dem es dem Team von Ralph Junge aber jederzeit gelang, Baunach auf Distanz zu halten. Der starke Dan Oppland sorgte dann fünfeinhalb Minuten vor dem Ende der Partie für das 73:61 und die Vorentscheidung an diesem Abend. Und spätestens als Mardracus Wade kurze Zeit später auf 75:61 erhöhte, waren die Falcons endgültig uneinholbar auf der Siegerstraße. Am Ende gewannen die Nürnberg Falcons mit 78:70 und feierten gemeinsam mit ihren Fans den ersten Saisonsieg 2017/2018 und einen wichtigen und wunderschönen noch dazu.
VIEL ENERGIE AUF UND NEBEN DEM FELD

„Eine starke Mannschaftsleistung und ein verdienter Sieg in einem wichtigen Spiel. Was Matthew Meredith mit seinen 17 Jahren heute gespielt hat, verdient großes Lob. Er war unser effektivster Spieler. Auch Marvin und Malo haben auf die Zähne gebissen und uns viel Energie gegeben. Das gilt auch für unsere Fans am heutigen Abend“, so Nürnbergs Head Coach nach dem Schlusspfiff. Nächste Woche gastieren die Falcons bei den, noch sieglosen, Uni Riesen Paderborn und reisen – als eines von zehn Teams – mit zwei Punkten auf dem Konto, nach NRW.
Punkteverteilung Nürnberg Falcons BC: Oppland 15 Pts., 9 Rbds., Wade 11 Pts., Gibson 10 Pts., 6 Ass., Valérien & Sanders je 9 Pts., Meredith 9 Pts., 5 Rbds. & 4 Ass., Omuvwie 7 Pts., Maier 6 Pts., Girard 2 Pts.
Key-Stats Nürnberg Falcons BC: Offensiv-Rebounds 13 (+4), Defensiv-Rebounds 21 (-4), Assists 16 (+6), Steals 14 (+8), Turnover 13 (-9), Blocks 0 (-3), Fouls 16 (+3)
Die ausführlichen Stats gibt es hier.

Quelle: Nürnberg Falcons, 1. Oktober 2017

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here