Mit vertrauten Gesichtern, einigen Änderungen und zwei nach München gewechselten Jugend-Nationalspielern geht die junge Reserve der Bayern-Basketballer in ihre zweite Saison in der 2. Bundesliga ProB. Exakt 186 Tage nach dem letzten Playoff-Spiel endet die lange Sommerpause für die Mannschaft von Cheftrainer Oliver Kostic und Assistent Demond Greene an diesem Samstag (23. September, 19 Uhr) mit der schweren Auswärtspartie bei Titelkandidat Elchingen.
Generell stellt sich der FCBB II, der seine Heimspiele erneut im Audi Dome austrägt, auf eine anspruchsvolle Startphase in die neue Spielzeit ein. Ein konstanter Faktor bleibt das extrem geringe Durchschnittsalter: Mit einem Schnitt von 18,7 Jahren ist man deutlich das jüngste Team der 2. Basketball-Bundesliga ProB Süd. Die Bayern bleiben somit konsequent ihrem Stil treu, Talente auszubilden. „Unabhängig von Resultaten ist unser Hauptziel auch in dieser Saison, junge Spieler zu verbessern und weiterzuentwickeln“, bekräftigt Kostic vor dem Saisonstart.
Neu im Kader sind drei junge Akteure: Der ProA-erfahrene Power Forward Constantin Schmitt (20 Jahre, 2,05 m) kommt aus Heidelberg; U16-Nationalspieler Daniel Zdravevski (16 Jahre, 2,04 m, Small Forward) gehörte bei der EM 2017 der deutschen Auswahl an, er wechselte von der BG Hagen. Aufbauspieler Jim Gietz (17 Jahre, 1,80 m; zuletzt Highschool Bella Vista/Phoenix) gehörte 2016 ebenfalls dem U16-Natonalteam an, mit Frankfurt gewann er damals als TOP4-MVP den deutschen U16-Titel. Nicht mehr im Bayern-Kader stehen der bisherige Kapitän Tobias Korndoerfer, der seine Kariere beendet hat, Dejan Kovacevic (Würzburg), Marko Pecarski (Partizan Belgrad) und Ivo Garic (Ziel unbekannt).
„Wir glauben an unser Konzept und unser Programm“, sagt Oliver Kostic, der im Vorjahr als Assistent von Demond Greene auch am Gewinn der deutschen U19-Meisterschaft in der NBBL beteiligt war. Die bewährte Aufgabenverteilung des Duos wird auch in der kommenden Saison bestehen bleiben. Kostic weiter: „Aus unserer Sicht kann nichts die Lust und den Willen ersetzen, hart zu arbeiten, mit Leidenschaft zu spielen und natürlich auch gewinnen zu wollen. Das ist unser Weg.“
Stützen des FCBB II sind erneut U20-Nationalspieler Georg Beyschlag, Österreichs A-Nationalspieler Marvin Ogunsipe, die U19-Champions um Amar Gegic und Nelson Weidemann sowie nach Möglichkeit auch Karim Jallow, der allerdings näher an das
BBL-Team heranrückt. „Routinier“ ist nach Korndoerfers Abschied Center Nemanja Markovic mit gerade einmal 24 Jahren. In jedem Fall fehlen wird den Münchnern in der sicherlich nicht einfachen Findungsphase zu Saisonbeginn U19-Meister Erol Ersek, der einen Kreuzbandriss auskuriert.
Der erste Gegner Scanplus Baskets Elchingen wird erneut ganz vorn im ProB-Tableau erwartet. Vergangene Saison schlossen die Schwaben die Hauptrunde als Dritter ab und stießen ins Playoff-Halbfinale vor. Trainer Dario Jerkic kann auf eine erfahrene Truppe (Durchschnittsalter: 26,6) zurückgreifen, Stützen wie Marin Petric, Center Kristian Kuhn und Filmore Beck konnten gehalten werden.
Das erste Heimspiel haben die Bayern am Sonntag, 1. Oktober, um 17 Uhr im Audi Dome gegen die Dresden Titans.
Quelle: FC Bayern Basketball, 21. September 2017