Wenn am Samstag, den 23.09.2017 um 15:00 Uhr, in der Ostermann-Arena die Begegnung zwischen den BAYER GIANTS Leverkusen und den GEQUOS aus Karlsruhe beginnt, endet eine Wartezeit von 268.740 Minuten. Solange ist es inzwischen her, dass die Farbenstädter in einem Pflichtspiel auf Korbjagd gingen.
Auch für Trainer Achim Kuczmann, der bereits Jahrzehnte als Trainer an der Seitenlinie aktiv ist, ist dieser Moment immer noch etwas Besonderes: „Natürlich ist die Vorfreude auf die neue Saison nach einer intensiven Vorbereitung groß. Wir haben in den letzten Wochen sehr hart gearbeitet und nun wollen wir das Erlernte auf dem Feld umsetzen. Dass wir gleich zum Saisonstart ein Heimspiel haben kommt uns sehr gelegen. Wir freuen uns vor eigenem Publikum zu spielen und wissen wie wichtig diese Partie ist. Um sich ein möglich gute Position im Kampf um die Playoffränge zu erkämpfen, muss man die Heimspiele so erfolgreich wie ebenmöglich bestreiten. Deshalb ist es unser Ziel, gegen einen gut verstärkten Aufsteiger aus Karlsruhe, gleich am ersten Spieltag zu gewinnen!“
Hochmotiviert kommen die GIANTS aus der Vorbereitungsphase 2017.
Die Leverkusener gehen mit vielversprechenden Testspielerfolgen wie gegen die Dragons Rhöndorf (68:65), den FC Schalke 04 Basketball (78:60) oder das Regionalliga-Spitzenteam WWU Baskets Münster (89:68) in die neue Saison.
Vor allem der letzte Sieg gegen den Vizemeister aus Luxemburg, die Musel Pikes, sticht dabei heraus, mussten die Rheinländer doch gleich auf Götz Twiehoff, Tim Schönborn, Daniel Merkens, Alexander Blessig und Dzemal Selimovic verzichten.
Coach Kuczmann sieht die „Pre-Season“ daher als gelungen an: „Die Ergebnisse sind absolut positiv und wir konnten ohne Alexander Blessig einige starke Gegner aus der ProB bezwingen. Die Moral der Mannschaft ist ausgezeichnet und auch die Stimmung untereinander ist sehr gut. Nach jeder Trainingseinheit werden wir besser und ich finde wir haben bisher eine hervorragende Balance zwischen Offensive und Verteidigung an den Tag gelegt. Nun wollen wir die gute Vorbereitung in positive Resultate in der ProB umwandeln. Ich bin mir sicher, dass uns dies gelingen wird.“
Erstmalig zu Gast in der Ostermann-Arena sind die KIT SC GEQUOS aus Karlsruhe.
Die Mannschaft von Trainer Jaivon Harris, der früher als Spieler u.a für medi Bayreuth und die Niners Chemnitz aktiv war, geht als Aufsteiger in die ProB-Saison 2017/18.
Profitiert haben die Badener dabei vom Lizenzentzug der Wiha Panthers Schwenningen.
Als Nachrücker wollen die GEQUOS trotzdem ihre Chance nutzen und den Klassenerhalt möglichst früh klarmachen.
Neu im Team sind erfahrene Spieler wie Aaron Schmitz, Jeremy Black (beide zuletzt BG Karlsruhe) oder Deon McDuffie (PS Karlsruhe Lions).
Eine ganz besondere Partie wird der Auftakt an der Bismarckstraße für Florian Rothenberg. Der gebürtige Leverkusener durchlief sämtliche Jugendmannschaften des TSV BAYER 04 Leverkusen und gewann mit den „Giganten“ die ProB-Meisterschaft 2013. Beim KIT SC ist er zu einer wichtigen Stütze gereift.
Unterschätzen wollen die GIANTS den Liga-Neuling nicht, wie Teamkapitän Götz Twiehoff beschreibt: „Wir haben letztes Jahr am Beispiel einer anderen Karlsruher Mannschaft gesehen, wie stark Aufsteiger sein können und ich erwarte nicht, dass die GEQUOS ein leichter Gegner sein werden. Soweit ich es gesehen habe, konnten sie einige erfahrene Leute verpflichten und werden mit Sicherheit befreit bei uns aufspielen. Für uns gibt es keinen Grund Karlsruhe zu unterschätzen.“
Es gilt also für die „Riesen vom Rhein“ gleich ein Statement zu setzen und einen wichtigen Sieg einzufahren.
Dafür brauchen Olegas Legankovas, Marvin Heckel & Co. auch die Unterstützung der GIANTS-Fans, die in der Vergangenheit immer wieder bewiesen haben welch wichtige Beitrag sie zu den Spielen der „Kuczmänner“ leisten können.
Tickets sind unter https://www.ticketmaster.de/event/bayer-giants-leverkusen-kit-sc-gequos-tickets/245127?camefrom=de_shop_hp_bayerleverkusen&language=de-de&brand=de_bayerleverkusen erhältlich oder an der Tageskasse.
Informationen Tickets Sponsoren
Alle Sponsoren und Werbepartner die Ihre Karten/Voucher-Kontingente für die kommende Saison noch nicht erhalten/abgeholt haben, können diese am Samstag in Empfang nehmen. Beim Ticketing wird es einen separaten Tisch für „Reservierte Karten“ geben. Dort sind die Tickets hinterlegt.
Falls die Karten am ersten Spieltag nicht abgeholt werden können, sind diese dort auch noch für die kommenden Spieltage hinterlegt.
Die Sponsoren können die Karten/Voucher-Kontingente auch von einem Mitarbeiter abholen lassen.
Das Ticketing-Team braucht hierfür allerdings eine Bestätigung im Vorfeld, welcher Mitarbeiter die Karten abholt (Name und Unternehmen).
„GIANTS-Time“ – Das Saisonheft für BAYER-Fans
Es gibt ein Sonderheft über alles was das GIANTS-Herz begehrt?
Ja, gibt es! Die „GIANTS-Time“ gehen 2017/18 erstmalig an den Start und das Beste: Das Magazin ist kostenlos!
Erfahren Sie alles über den Kader der BAYER GIANTS Leverkusen, welche Teams mit welchen Spielern in der ProB an den Start gehen und vieles mehr. Als besonderes Extra gibt es das Mannschaftsposter der Farbenstädter in der Heftmitte zum Herausnehmen.
Das Magazin erhalten Sie direkt an der Einlasskontrolle, inklusive der „GIANTS-News #1“, überreicht von unserem Danceteam.
Sportdeutschland.tv überträgt weiterhin die Partien der GIANTS
Auch in dieser Saison können Basketball-Anhänger die Partien der Leverkusener Basketball LIVE und kostenfrei auf www.sportdeutschland.tv verfolgen.
Kommentator Henning Kuhl und Experte Matthias Goddek freuen sich über viele Zuschauer vor dem heimischen Bildschirm, Smartphone oder der Konsole.
Die Begegnung zwischen den GIANTS und den KIT SC GEQUOS kann unter http://sportdeutschland.tv/basketball/bayer-giants-leverkusen-vs-kit-sc-gequos_2 verfolgt werden.
Quelle: BAYER GIANTS Leverkusen, 22. September 2017