In einem denkwürdigen Spiel vor ausverkauftem Haus am Münchner Flughafen haben die Bayern-Basketballer den spanischen Rekordmeister Real Madrid 80:72 (40:29) besiegt. Vor knapp 2000 Zuschauern, darunter Klubpräsident Uli Hoeneß („eine tolle Werbung für den Basketball“), boten beide Teams im spektakulären Ambiente auf dem „München Airport Center“ eine hochklassige Partie. Auch das am Ende knapp unterlegene Starensemble von Real fightete bis zum Schluss um den Sieg.
Beste Werfer der Münchner waren Zugang Jared Cunningham mit 18 Punkten sowie Nationalcenter Maik Zirbes (17). Bei den Gästen erzielte Trey Thompkins 17 Zähler. Die Partie wurde von „Telekom Sport“ (Game Report: https://www.telekomsport.de/event/fc-bayern-muenchen-real-madrid/21464) und in Spanien live übertragen. Die Spielleitung hatte die BBL-Topcrew mit Robert Lottermoser, Anne Panther und Moritz Reiter.
„Natürlich war es ein Vorbereitungsspiel unter besonderen Bedingungen“, sagte Real-Coach Pablo Laso hinterher. „Dennoch glaube ich, dass beide Mannschaften ihren Nutzen aus dem Spiel ziehen können. Das war kein Showduell, sondern ein seriöses Spiel, in dem beide Teams hart um den Sieg gespielt haben. Wir sind hierhergekommen, um zu gewinnen. Das hat man auch an den Rotationen beider Trainer gesehen. Leider war es etwas kalt, aber die Atmosphäre am Flughafen war dafür besonders. Solche Events bringen unseren Sport voran.“
Bayern-Geschäftsführer Marko Pesic sagte: „Wir haben heute ein großartiges Event erlebt, dafür möchten wir uns bei unseren Freunden von Real Madrid bedanken. Den sportlichen Wert der Partie möchte ich nicht so hoch hängen. Aber das Spiel war gut und intensiv, es hat allen wahnsinnigen Spaß gemacht.“
Die Bayern, bei denen Serbiens EM-Teilnehmer Stefan Jovic, Milan Macvan und Vladimir Lucic sowie EM-Heimkehrer Danilo Barthel fehlten, lagen von Beginn an in Führung. Nach dem ersten Viertel stand es 19:11. Beide Coaches – bei den Bayern vertrat Co-Trainer Goran Bjedov den EM-Finalisten Sasa Djordjevic – setzten konsequent auf ihre Leistungsträger und dokumentierten mit kurzer Rotation die Ernsthaftigkeit des Tests.
Nach der klaren Pausenführung setzten sich die Gastgeber auf 48:29 ab – doch Real erhöhte noch einmal das Engagement und auch seine Quote aus der Distanz: Es folgte ein 13:0-Lauf zum 42:48. Im Schlussviertel traf Cunnigham dann einen wichtigen Dreier (5 von 8 aus dem Feld), auch Reggie Redding (7 von 8) behielt beim knappen 62:59 die Nerven.
„Wir haben das Spiel sehr ernst genommen, wir wollten kein Allstar-Spiel mit Dreiern, Dunks und keiner Defense“, betonte Goran Bjedov später. „Schon bei der Kabinenansprache habe ich den Spielern gesagt, dass das ein richtiger Test ist. Und ich glaube, unsere Spieler haben einen guten Job gemacht“
Bayern-Nationalspieler Alex King war wie seine Kollegen überwältigt von der Outdoor-Atmosphäre am Flughafen: „Für uns Spieler war es natürlich schon etwas kalt, aber wir sind Profis und repräsentieren unseren Sport natürlich gerne. Die Kulisse war großartig!“
Seit Mittwoch war auf dem MAC für die „Airport Basketball Days“ eine echte Basketball-Arena entstanden. Real war am Freitagabend angereist und hatte auch der „Pre-Game-Night“ einen Besuch abgestattet. Als Quartier diente dem EuroLeague-Champion von 2015 das nahe „Hilton“ am Flughafen, dort hatten beide Teams auch ihre Meetings vor der Partie und in der Pause. Nach einem gemeinsamen Abendessen in der „Airbräu Tenne“ reiste die Real-Delegation am Samstagabend zurück in die Heimat.
FCBB: Hobbs, King 8 (11 Rebounds, 5 Steals), Weidemann, Cunningham 18 (3 Dreier), Gegic, Djedovic 13, Redding 15/7 Assists, Gavel 2, Ogunsipe, Booker 5, Zirbes 17, Jallow 2.
Real: Causeur 7, Fernandez 3, Radnocic, Maciulis, Reyes 10, Campazzo 15/3 Dreier, Ayon 2, Yusta, Pantzar, Carroll 4, Thompkins 17, Taylor 14.
Zwei neue SAG-Grundschulen in Erding
Die „Airport Basketball Days“ gingen am Sonntag mit einem „Juniors Days“ für Kinder und Familien zu Ende. Als Premiumpartner fördert die Flughafen München GmbH seit 2016 die Sportarbeitsgemeinschaften des FCBB. Am Sonntag wurden zwei Erdinger Grundschulen neu in das SAG-Programm aufgenommen. Bei der Premiere der Carl Orff Grundschule und der Grundschule am Ludwig-Simmet-Anger waren auch die Bayern-Profis Braydon Hobbs und Maik Zirbes anwesend und schrieben Autogramme. Das SAG-Programm der Bayern umfasst somit jetzt 34 Schulgruppen.