Am vergangenen Wochenende hatte der GIANTS – Nachwuchs Besuch aus den benachbarten Niederlanden, genauer gesagt aus Wijchen, einem kleinen Ort in der Nähe von Nijmegen. Jugendkoordinator Thomas Röhrich und Jugendwart Kevin Oberlack hatten „ein Wochenende Basketball“ für die eigenen Leistungsmannschaften und die entsprechend passenden Teams der Gäste organisiert. Auf dem Programm standen jeweils zwei gemeinsame Trainingseinheiten pro Altersgruppe und natürlich sowohl am Samstag, als auch am Sonntag, je ein Spiel.
Die „GIANTS“ machten ihrem Namen insoweit alle Ehre, dass sie an diesem Wochenende „ein kleines bisschen größer“ waren als die Dragons und von acht Spielen sechs gewinnen konnten. Hier die Ergebnisse:
U12 (GIANTS 1 – Dragons 1) 77:60 und 63:64
U14 (GIANTS 2 – Dragons 0) 74:64 und 52:46
U16 (GIANTS 2 – Dragons 0) 69:55 und 78:55
U18 (GIANTS 1 – Dragons 1) 63:78 und 70:35
Die Gäste hatten viele “Fans” (im Wesentlichen die Eltern der Kinder) mitgebracht, die jungen Gäste mit ihren Familien hatten zum Glück die Übernachtungsvariante “Hotel” gewählt, die älteren Spieler übernachteten auf dem Campingplatz an den Poller Wiesen in Köln, eine Entscheidung, die sich angesichts eines dreistündigen Unwetters während des Zeltaufbaus als „eher unglücklich“ herausstellte.
Die Coaches der beiden Mannschaften waren begeistert von der Veranstaltung, konnten doch beide Jugendprogramme dem jeweils anderen einmal über die Schultern schauen. Es entwickelte sich ein reger Austausch über Talentförderung und Spielerausbildung und die gemeinsamen Trainingseinheiten sorgten für ein internationales Miteinander, was beiden Programmen in Zukunft sicher weitere Impulse geben wird. Die „Amtssprache“ der Veranstaltung war eine deutsch-englisch-holländische Mischung, den Kids war’s gleich, wenn sie die Trainer nicht verstehen konnten, folgten sie einfach den praktischen Demonstrationen, Basketball überwindet insoweit leicht Ländergrenzen!
Insgesamt galt es, acht Mannschaften, inkl. Trainern, Betreuern und Eltern, zu betreuen und zu verpflegen, in der vereinseigenen Gaststätte bei Familie Gässler gab es „Essen satt“, Salatbuffet inklusive. „Einfach lecker“ meinten die meisten Kids, auch den Gästen schien es gut gefallen zu haben.
Kevin Oberlack und Thomas Röhrich freuten sich nach „20 Stunden in der Halle“ letztlich über eine offensichtlich sehr gelungene Veranstaltung, müde aber zufrieden machten sich am frühen Sonntagabend ca. 60 Niederländer wieder auf den Heimweg.
Gleich am nächsten Wochenende gibt es einen Gegenbesuch, vier Leverkusener Teams werden am „Firestarter Tournament“ der TBG Dragons teilnehmen, wir werden sehen, ob sich die GIANTS auch auf „internationalem Parkett“ durchsetzen können.
Quelle: BAYER GIANTS Leverkusen, 5. September 2017