Auch das zweite Spiel des Drei-Team-Turnieres in der Frankfurter Trainingshalle ist ein wahrer Krimi. Nachdem sich die FRAPORT SKYLINERS und die belgischen Gäste aus Antwerpen am Vortag nur mit einem Punkt trennten (85:86 für Antwerpen), schenken sich auch Antwerpen und Bonn nichts. Das Spiel ist phasenweise extrem physisch und ruppig geführt. Sehr zur Freude der mitgereisten Bonner Fans gelingt dem easyCredit BBL-Konkurrenten der knappe Sieg. Bester Bonner wird Julian Gamble mit 21 Punkten und 15 Rebounds.
Frankfurt vs Bonn – Sonntag, 10. September, um 17 Uhr in BCM
Das dritte und letzte Spiel des Turniers findet am Sonntag, 10. September, um 17 Uhr in Basketball City Mainhattan statt. Die FRAPORT SKYLINERS treffen in dieser Saisonvorbereitung bereits zum zweiten Mal auf die Telekom Baskets Bonn. Beim Turnier in Gießen trennten sich beide Mannschaften mit 76:82 für Bonn. Damals fehlten auf Frankfurter Seite aber Leistungsträger wie Quantez Robertson, Mike Morrison, Jonas Wohlfarth-Bottermann sowie Neuzugang Tai Webster.
Eintritt für die Partie kostet zehn Euro, bzw. fünf ermäßigt.
Spielverlauf
Es ist ein schnelles Spiel, welches sich Bonn und Antwerpen im ersten Viertel liefern. Auf Bonner Seite prägt vor allem Big Man Julian Gamble das Geschehen unter den Körben. Antwerpen hingegen zeigt sich immer wieder erfolgreich aus der Distanz. Entsprechend geht es mit 23:24 in die erste Pause. Die Partie bleibt auch in Viertel zwei ausgeglichen und reich an Punkten. Für Bonn weiterhin ein Aktivposten und Wühlbüffel unter dem Korb bleibt Julian Gamble. Auffällig: Die spektakulären Szenen häufen sich. Dunks auf beiden Seiten machen das Spiel anschaulich. Mit einer knappen Antwerpener Führung von 45:43 geht es in die Halbzeitpause.
Antwerpen schafft es im dritten Viertel ein wenig davonzuziehen. Vor allem der Zug zum Korb und einige Distanzwürfe der Belgier bereiten den Bonnern Probleme. Allen voran Antwerpens Tyler Kalinowski ist in diesem Viertel nur schwer zu stoppen und trifft zum Ende der dritten zehn Minuten zweimal in Folge von außen – 76:69. Das Highlight des Spiels setzen Konstantin Klein und Yorman Bartolo im Fastbreak. Klein bedient Bartolo mit einem Pass durch die eigenen Beine nach hinten, den der athletische Flügel mit zweihändigem Dunk verwertet. Ein Schlüsselmoment, denn im Anschluss läuft das Bonner Spiel deutlich runder, so dass am Ende der 80:91 Sieg gelingt.
Einzelticketvorverkauf gestartet
Ab sofort sind Einzeltickets für die ersten drei Heimspiele der neuen Saison verfügbar. Die Termine sind
Dienstag, 03.10.2017 um 15 Uhr gegen Göttingen
Mittwoch, 11.10.2017 um 19 Uhr gegen Braunschweig
Sonntag, 22.10.2017 um 17:30 Uhr gegen Bayreuth
Erhältlich sind die Einzeltickets über Tel. 069-92887619 oder online über www.fraport-skyliners.de/tickets
Die nächsten Spieltermine
Testspiel gegen Bonn: Sonntag, 10.09.2017 um 17 Uhr gegen Bonn in Basketball City Mainhattan
Saisonauftakt: Freitag, 29.09.2017 um 20:30 in Jena
HEIMSPIEL: Dienstag, 03.10.2017 um 15 Uhr gegen Göttingen
Tickets für die Heimspiele sind erhältlich unter www.fraport-skyliners.de/tickets oder Tel. 069-92887619.
Quelle: FRAPORT SKYLINERS, 9. September 2017