Raoul Korner holt Erfahrung und Qualität ins Team der Heroes Of Tomorrow

0
527

Venezolanischer Nationalspieler John Cox verstärkt medi bayreuth

Mit Blick auf die kommende Saison und die bevorstehende Doppelbelastung aus Bundesliga und Basketball Champions League, hat Head Coach Raoul Korner sich entschieden, einen zusätzlichen sehr erfahrenen Spieler ins Team der Heroes Of Tomorrow zu holen. Vom französischen Erstligisten Pau-Lacq-Orthez wechselt John Cox nach Bayreuth. Der 36-Jährige wurde als Kind amerikanischer Eltern in Venezuela geboren und besitzt somit die amerikanische und venezolanische Staatsbürgerschaft. John Cox ist 196 Zentimeter groß, 95 Kilogramm schwer und erhält bei medi bayreuth einen Einjahresvertrag.

Das sagt Head Coach Raoul Korner

„Einerseits brauchen wir angesichts der anstehenden internationalen Herausforderung mehr Erfahrung und Qualität in der Tiefe des Kaders. Andererseits können wir von der Teamstruktur her niemanden mehr vertragen, der nur abliefert, wenn er 25 oder mehr Minuten spielt. John hat sowohl die Qualität, als auch die Erfahrung uns wichtige und qualitativ hochwertige Minuten zu geben, egal wie viele das sein werden. John verfügt über eine hohe Spielintelligenz und macht uns noch variabler, da er alle drei Außenpositionen abdecken kann. Er bringt viel wertvolle internationale Klasse und Erfahrung auf höchstem Niveau in unser Team.“

USF – Frankreich – Maiquetía – Pau-Orthez

Nach seiner Zeit am College von San Francisco, wo er mit 1.540 erzielten Punkten nach wie vor auf Platz neun der ewigen Korbschützenliste der Uni steht, führte Johns Weg nach Frankreich. Hier spielte er von 2005 bis 2015 für insgesamt fünf verschiedene Clubs (Chalon, LeHavre, Nancy, Paris, Cholet). Von 2008 bis 2010 stand er für SLUC Nancy Basket unter Vertrag. Hier bestritt er zudem zehn EuroLeague- und sechs EuroCup-Spiele in denen er in 19 Minuten Einsatzzeit durchschnittlich 7,9 Punkte erzielte. Während seiner zehn Jahre in Frankreich absolvierte er bis 2015 insgesamt stolze 297 Ligaspiele mit diesen statistischen Werten:

30,1 min – 13,1 Pkt. – 3,2 Reb. – 2,9 Ass. – 70,4% Freiwürfe – 43,4% 2er – 34,7% 3er

2015 kehrte John Cox in sein Heimatland Venezuela zurück, wo er die beiden letzten Spielzeiten in der karibischen Küstenstadt Maiquetía für die Bucaneros de La Guaira auflief. Saisonübergreifend bestritt er 67 Partien:

25,6 min – 11,3 Pkt. – 3,0 Reb. – 2,8 Ass. – 72,3% Freiwürfe – 51,0% 2er – 33,2% 3er

Im April dieses Jahres zog es John Cox dann erneut nach Frankreich, wo er im Saisonendspurt das Team von Pau-Lacq-Orthez verstärkte. In der ersten Playoff-Runde war für die Südfranzosen gegen Strasbourg (1:2 Siege) allerdings bereits Endstation. Auch hier hinterließ John Cox in seinen acht gespielten Partien einen extrem starken Eindruck:

34,0 min – 15,0 Pkt. – 5,3 Reb. – 3,3 Ass. – 75,0% Freiwürfe – 44,6% 2er – 41,4% 3er

Amerikameister 2015

2015 spielte John Cox für das Nationalteam seines Heimatlandes bei der FIBA Americas Championship. Nach einer zunächst unspektakulären Vorrunde drehte man in der K.O.-Runde groß auf und sicherte sich überraschend den Titel. Im Halbfinale schalteten John Cox & Co. zunächst die Kanadier (79:78) aus. Im Finale besiegte man anschließend die Auswahl Argentiniens um Ex-NBA Profi Luis Scola mit 76:71.

Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016 in Brasilien

Mit der Nationalmannschaft Venezuelas qualifizierte sich John Cox für die Spiele 2016 in Brasilien. In der mit Serbien, Frankreich, Australien, China und den USA sehr stark besetzten Gruppe belegte man mit nur einem Sieg gegen China Platz fünf und verpasste so den Einzug ins Viertelfinale. Im Spiel gegen die Vereinigten Staaten (69:113) war John Cox mit 19 Punkten Topscorer seines Teams. Lediglich Paul George war auf Seiten der Amerikaner mit 20 Zählern noch etwas besser.

Basketballverrückte Familie

Auch Johns Vater John “Chubby” Cox war Profibasketballer. Er wurde 1978 zwar von den Chicago Bulls gedraftet, den Sprung in die NBA schaffte er aber erst in der Saison 1982/83, in der er sieben Spiele für die Washington Bullets absolvierte. Zuvor spielte er von 1978 bis 1981 in der CBA (Continental Basketball Association) und in Venezuela.

John “Chubby” Coxs Schwester Pam ist zudem verheiratet mit Ex-NBA Spieler Joe Bryant. Deren Sohn und somit John Cox Cousin ist der fünfmalige NBA-Champion und zweifache Olympiasieger Kobe Bryant.

Steckbrief
Name: John Arthur Cox IV

Position: Guard

Geburtstag: 6. Juli 1981 in Caracas, Venezuela

Größe: 194 cm

Gewicht: 95 kg

Letzter Verein: Pau-Lacq-Orthez

College: USF

Nationalität: USA / Venezuela

medi bayreuth 2017/18:
Abgänge: David Gonzalvez (RASTA Vechta), Kyan Anderson (Pau-Lacq-Orthez), Trey Lewis (ratiopharm ulm)

Zugänge: James Arthur Robinson III (KK Igokea), John Cox (Pau-Lacq-Orthez)

Vertrag für die kommende Saison: Assem Marei, De’Mon Brooks, Nate Linhart, Steve Wachalski, Bastian Doreth, Andreas Seiferth, Robin Amaize

Quelle: medi bayreuth, 28. Juli 2017

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here