Die Hamburg Towers haben den Vertrag mit Justin Raffington verlängert. Raffington ist nach Lars Kamp, Anthony Canty, Stefan Schmidt und Enosch Wolf bereits der fünfte Spieler im aktuellen Kader, der schon in der vergangenen Spielzeit bei den Türmen unter Vertrag stand.
Der in Hamburg-Altona geborene und in Bad Krozingen aufgewachsene Center-Spieler freut sich auf seine zweite Towers-Saison: „Ich fühle mich in Hamburg sehr wohl und bin glücklich, dass wir uns auf eine Vertragsverlängerung einigen konnten. Die Towers haben unheimlich großes Potenzial und ich möchte meinen Beitrag zu einer erfolgreichen Saison 2017/18 leisten. Ende September kann für mich nicht schnell genug kommen“, gibt Raffington zu Protokoll. In insgesamt 678 Spielminuten gelangen dem 2,05 Meter großen Innenspieler durchschnittlich 9 Punkte pro Spiel. Hinzu kamen 5,3 Rebounds pro Partie. Eine Bilanz, die Raffington in der neuen Spielzeit weiter ausbauen möchte. Der 26-Jährige, der in allen 30 Saisonspielen zum Einsatz kam, spielt in den Planungen von Head Coach Hamed Attarbashi eine wichtige Rolle: „Justin hat sich zum Ende der vergangenen Saison enorm gesteigert. Ich bin mir sicher, dass er uns in der nächsten Spielzeit noch besser und konstanter helfen wird.“
Begonnen hat Justin Raffington seine Laufbahn an der renommierten Urspring Schule, einem Basketball-Internat in der Nähe von Ulm. Einem längeren Auslandsaufenthalt in den USA mit Stationen an der University of San Francisco und der Florida Atlantic University folgte 2015 die Rückkehr nach Deutschland zu den Gladiators Trier. Dort wusste er mit 9 Punkten im Schnitt zu überzeugen und wechselte schließlich im vergangenen Sommer zu den Hamburg Towers.
Der Verbleib Raffingtons ist auch für Marvin Willoughby, den sportlichen Leiter der Hamburg Towers, ein tolles Signal: „Justin hat eine Saison mit Höhen und Tiefen hinter sich. Wir trauen ihm zu, in der nächsten Saison einen deutlichen Schritt nach vorne zu machen und somit ein entscheidender Faktor in unserer Rotation zu sein“, so Willoughby.
Derweil werden DeAndre Lansdowne und Roderick Camphor die Hamburg Towers verlassen. „Ich möchte mich bei den beiden für ihren Einsatz im Towers-Trikot bedanken und wünsche ihnen viel Erfolg für ihre kommenden Aufgaben“, so Marvin Willoughby.
Bisheriger Kader der Hamburg Towers: Lars Kamp (D / Shooting Guard), Anthony Canty (D / Point Guard), Hrvoje Kovacevic (Kroate / Shooting Guard, Point Guard), Jonathon Williams (USA / Forward), Enosch Wolf (D / Power Forward, Center), Stefan Schmidt (D / Center), Justin Raffington (D / Center)
Quelle: Hamburg Towers, 12. Juli 2017