ALBA BERLIN nimmt den litauischen Nationalspieler Marius Grigonis für drei Jahre unter Vertrag. Der 23-jährige Guard/Forward gewann in der abgelaufenen Saison mit ACB-Vertreter Iberostar Teneriffa die FIBA Champions League und wurde als Final Four-MVP ausgezeichnet. Zudem gehörte der 1,98 Meter große Grigonis 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro zum Kader der Nationalmannschaft Litauens.
ALBA-Sportdirektor Himar Ojeda: „Marius ist ein junger Spieler, der sich sehr gut entwickelt hat, seitdem er in der zweiten spanischen Liga begonnen hat. Jedes Jahr erweitert er sein Spiel um neue Komponenten. Mit unserem Trainerteam um Aito sowie unserem Individualtraining können wir ihm bei seiner weiteren Entwicklung helfen. Zu einem Club wie ALBA zu wechseln und die Herausforderung in der BBL und im EuroCup anzunehmen, ist ein guter Schritt für ihn, nachdem er letzte Saison bereits MVP des Final Fours der Champions League geworden ist.“
Marius Grigonis: „Ich freue mich, für einen großen Club wie ALBA in einer der spannendsten Städte und in einer der besten Arenen Europas auflaufen zu dürfen. Ich bin überzeugt, dass Coach Aito mir helfen wird, mich weiter zu verbessern und den nächsten Schritt in meiner Basketballkarriere zu gehen.“
Vita Marius Grigonis
Marius Grigonis wurde am 26. April 1994 in Kaunas geboren. Die ersten Schritte als Profibasketballer machte er 2013 in den Reihen von Litauens Serienmeister Zalgiris Kaunas. Zur Saison 2013/2014 wechselte er zu Huesca in die zweite spanische Liga. Seine Premierensaison in der ACB bestritt Grigonis in der darauffolgenden Spielzeit im Trikot von Manresa. 2016 kam dann der Wechsel zu Iberostar Teneriffa, wo Grigonis 2017 den Titel der FIBA Champions League feiern durfte. Im Final Four wurde er zum wertvollsten Spieler gewählt. Im Finale gegen Banvit glänzte der Flügelspieler mit 18 Punkten.
Auch für sein Heimatland Litauen ist Marius Grigonis aktiv. Nachdem er die Auswahlmannschaften der U16 bis U20 zu mehreren internationalen Medaillen geführt hatte, bestritt er 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro sein erstes großes Turnier mit der Herren-Nationalmannschaft seines Heimatlandes.
Statistiken
Saison Team Wettbewerb Spiele PPG FG% 3P% FT% RPG SPG APG
2013-14 Huesca 2. Span. Liga 28 13,0 49,1 48,8 82,9 2,9 0,9 2,0
2014-15 Manresa ACB 26 7,7 41,6 43,0 71,4 3,2 0,4 0,6
2015-16 Manresa ACB 34 9,7 44,9 39,4 76,5 3,1 0,6 0,9
2016-17 Teneriffa ACB 30 6,2 38,5 36,2 85,7 1,4 0,5 2,0
2016-17 Teneriffa BCL 14 9,3 46,0 34,7 82,5 2,1 0,6 2,0
Quelle: ALBA BERLIN, 13. Juli 2017