Der 27-jährige Forward reift in Ulm zu einem europäischen Top-Forward und ist aufgrund seiner starken Leistung für ratiopharm ulm nicht zu halten.
Nach zwei Jahren, 104 Spielen – 28 davon im Eurocup – und insgesamt 1.295 Punkten für ratiopharm ulm, verlässt Augustine Rubit den zweimaligen Vizemeister. „Wir hätten Augustine sehr gerne in Ulm gehalten aber die Vorstellung seines Agenten lag meilenweit von unseren Möglichkeiten entfernt“, so Manager Dr. Thomas Stoll, der Rubit 2015 von Tübingen nach Ulm holte.
Während seiner zwei Spielzeiten für ratiopharm ulm stand Rubit je einmal im Finale und im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft. In der easyCredit BBL lieferte der dynamische Forward sein statistisch bestes Spiel im zweiten Halbfinale 2016 gegen Frankfurt ab, als er mit 33 Punkten und einer Feldwurfquote von 77,8 Prozent nicht zu stoppen war. Im Eurocup gelang Rubit seine beste Leistung 2015 gegen Charleroi, als er seinen 28 Punkten auch noch 11 Rebounds beistellte. Durchschnittlich lieferte der 27-jährige Texaner im nationalen und internationalen Wettbewerb 12,45 Punkte und 5,9 Rebounds für ratiopharm ulm ab.
„Augustine hat sich in seinen zwei Jahren in Ulm ähnlich wie zuvor ein Will Clyburn zu einem Spieler mit internationalem Format entwickelt“, so Thorsten Leibenath. Dass Rubit nun die Früchte dieser Entwicklung an einem anderen Standort ernte, „ist schade, aber auch eine Bestätigung unserer Arbeit“, so der Ulmer Head Coach, der sich bei Rubit für „zwei starke Jahre“ bedankt und dem zurückhaltenden Amerikaner „für seine weitere sportliche Zukunft viel Erfolg“ wünscht.
Quelle: ratiopharm ulm, 26. Juni 2017