Mit der Verpflichtung des serbischen Aufbauspielers Radenko Pilcevic nähert sich Science City Jena hinsichtlich der Mannschaftszusammenstellung für die easyCredit BBL-Saison 2017/2018 langsam der Ziellinie. Der 1,88m große Point Guard ist in der höchsten deutschen Spielklasse kein unbeschriebenes Blatt, lief bereits für den Mitteldeutschen BC (2009 bis 2011) sowie die damaligen LTi GIESSEN 46ers (2011/2012) auf. In diesen drei gemeinsamen Spielzeiten unter der Leitung von Trainer Björn Harmsen sammelte der mittlerweile 30-Jährige die Erfahrung von 89 BBL-Spielen, lief zuletzt für Esprit TU Košice auf. Während Radenko Pilcevic den überwiegenden Teil seiner bisherigen Karriere auf dem Balkan verbrachte, konnte er nach seiner ersten Deutschland-Episode auch in Ungarn, Rumänien sowie zuletzt in der Slowakei sein Potential als spielverständiger Aufbauspieler unter Beweis stellen.
„Ich bin sehr glücklich darüber, nach Deutschland und in die BBL zurückkehren und erneut mit Coach Björn Harmsen zusammenarbeiten zu können“, sagt Radenko Pilcevic in seinem ersten offiziellen Statement nach seiner Vertragsunterzeichnung Jenas Erstliga-Riesen. „Unser erstes Ziel wird es zunächst sein, eine gute Atmosphäre in der Mannschaft zu schaffen, um die Basis für sportlichen Erfolg zu legen. Schließlich sind eine positive Teamchemie sowie ein gutes Verständnis untereinander enorm wichtige Voraussetzungen, um gemeinsam Erfolg zu haben sowie gesteckte Ziele zu erreichen. Auch wenn Siege und Pluspunkte im Vordergrund stehen werden, hängt dies auch immer von der Harmonie innerhalb des Teams ab. Dabei möchte ich sehr gern mithelfen und daran teilhaben“, so Pilcevic nach seiner Unterschrift.
Auch Science-City-Trainer Björn Harmsen freut sich auf das Wiedersehen mit einem seiner früheren Weggefährten. „Radenko ist ein klassischer Aufbauspieler, der die Kontrolle auf dem Spielfeld behält und weiß, wie er seine Mitspieler einzusetzen hat“, sagt Björn Harmsen. „Ich habe schon einige Jahre mit ihm gearbeitet und kenne ihn daher sehr gut. Er wird uns nicht nur spielerisch weiterhelfen, auch sein positiver Charakter wird einen guten Einfluss auf die Mannschaft haben. Mit Radenko können wir flexibel spielen, denn Skyler kann so auch auf die Position 2 rücken“, so Harmsen.
Nach der Unterschrift des Serben steht ein Großteil des geplanten Erstliga-Kaders bereits fest. So bilden die feststehenden Ermen Reyes-Napoles, Julius Jenkins, Immanuel McElroy, Julius Wolf, Oliver Clay und Jan Heber das Fundament, welches in den zurückliegenden Wochen durch Skyler Bowlin, Derrick Allen, Max Ugrai und nun Radenko Pilcevic vervollständigt wurde.
Quelle: Science City Jena, 19. Juni 2017