Niels Giffey bleibt seiner Heimat treu: Der 26-jährige Berliner, dessen Vertrag Ende Juni nach drei Jahren ausläuft, wird auch in Zukunft das Trikot der Albatrosse tragen. Giffey unterschrieb heute Morgen einen Vertrag bei ALBA BERLIN über die nächsten zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2018/2019. In der vergangenen Saison erzielte der Small Forward in der easyCredit BBL 8,1 Punkte, 3,9 Rebounds und 1,4 Assists in über 21 Minuten Spielzeit pro Partie im Schnitt.
ALBA-Sportdirektor Himar Ojeda: „Wir freuen uns, dass Niels bei uns bleibt. Er ist in unserem Programm groß geworden und hat hier seine gesamte bisherige Profikarriere verbracht. Niels hat sich sehr gut entwickelt, er hat aber noch viel Potential. Er bringt die nötige Leidenschaft und Arbeitseinstellung mit, um nun das nächste Level als Spieler zu erreichen. Er wird dabei von der nachgewiesenen Qualität und der langjährigen Erfahrung unseres Headcoaches Aito in der Spielerentwicklung profitieren.“
Niels Giffey: „Berlin ist meine Heimat und ALBA der Club, bei dem ich groß geworden bin. Ich freue mich, nun weiter an der Geschichte des Clubs mitschreiben zu können. Das Konzept der Spielerentwicklung mit Coach Aito an der Spitze hat mich überzeugt. Ich hoffe mit ihm den nächsten Schritt in meiner Entwicklung zu machen.“
Vita Niels Giffey
Niels Giffey wurde am 8. Juni 1991 in Berlin geboren und spielte zunächst beim BBC Köpenick und den Marzahner Basket Bären, mit denen er 2006 deutscher U16-Meister wurde. 2007/2008 ging er unter Head Coach Matej Mamic beim damaligen ALBA-Kooperationspartner TuS Lichterfelde in der ProB auf Korbjagd und holte 2009 unter Cheftrainer Henrik Rödl den ersten NBBL-Meistertitel nach Berlin (32 Punkte im Finale gegen Paderborn). Nach seiner Ausbildung bei ALBA BERLIN entschied sich der Berliner im Sommer 2010 für den Schritt an ein US-College. Mit der University of Connecticut sicherte sich eines der renommiertesten NCAA-Teams Giffeys Dienste, der dort in seiner ersten Saison prompt College-Champion mit den „Huskies“ wurde. Im Frühjahr 2014 krönte er seine vierte und letzte UCONN-Saison mit 10 Punkten und 5 Rebounds im 60:54 im Finale gegen Kentucky und dem erneuten NCAA-Meistertitel.
Nach seiner College-Karriere kehrte Giffey zu seinem Heimatclub zurück und unterschrieb zur Saison 2014/2015 einen Drei-Jahres-Vertrag bei ALBA BERLIN. In seinen drei Profijahren in Berlin feierte er zwei Pokaltitel, einen Sieg über den damaligen NBA-Champion San Antonio Spurs, erreichte einmal das EuroLeague-TOP16 sowie zweimal das EuroCup-TOP16 und wurde dreimal für das Allstar Game der BBL nominiert. Über die drei Spielzeiten entwickelte sich der Small Forward immer mehr zum Leistungsträger der Albatrosse und erzielte in der vergangenen Saison 8,1 Punkte, 3,9 Rebounds und 1,4 Assists in über 21 Minuten Spielzeit pro Partie im Schnitt.
Niels Giffey war für sämtliche deutsche Jugendnationalmannschaften im Einsatz und gab im Sommer 2013 bei der Europameisterschaft in Slowenien als jüngster Spieler des Teams sein Debüt in der Herrennationalmannschaft. Seitdem ist Niels fester Bestandteilt des Teams und absolvierte 49 Partien im Dress der A-Nationalmannschaft.
Statistiken
Saison Team Wettbewerb Spiele MPG PPG 2P% 3P% FT% RPG APG SPG
2016/17 ALBA EuroCup 14 19,3 6,6 52,9 42,9 91,7 2,4 0,9 0,6
2016/17 ALBA BBL 37 21,4 8,1 63,2 38,4 74,6 3,9 1,4 0,8
2015/16 ALBA EuroCup 6 17,6 4,8 38,5 22,2 100,0 3,5 1,0 0,7
2015/16 ALBA BBL 21 19,1 6,0 50,0 35,0 90,3 3,9 0,8 0,5
2014/15 ALBA EuroLeague 24 15,3 4,9 48,3 39,6 40,0 2,3 0,2 0,5
2014/15 ALBA BBL 42 17,0 6,8 49,1 45,0 70,0 2,7 0,7 0,4
2013/14 UConn NCAA 40 24,7 8,4 61,3 48,3 72,7 3,8 0,8 0,7
2012/13 UConn NCAA 28 21,0 4,9 47,3 29,4 87,8 3,6 0,6 0,9
2011/12 UConn NCAA 30 11,7 2,6 45,7 42,9 79,2 1,5 0,4 0,3
2010/11 UConn NCAA 43 9,5 2,1 46,5 32,4 81,0 1,3 0,4 0,2
2009/10 ALBA NBBL Hauptr. 9 23,5 14,1 67,3 45,0 80,0 4,3 1,6 1,4
2008/09 ALBA NBBL Hauptr. 10 26,5 15,7 63,3 40,0 78,1 5,2 1,5 1,6
2007/08 Lichterfelde ProB 17 12,4 2,4 34,3 30,8 66,7 1,2 0,8 0,2
Quelle: ALBA BERLIN, 19. Juni 2017