Bereits in der Saison 15/16 schnupperte Julian Jasinski bei seinem damaligen Arbeitgeber Phoenix Hagen BBL-Luft. Eine Verletzungsserie im Phoenix-Kader zwang den Head Coach Ingo Freyer, Jasinski in die Rotation aufzunehmen und im Oberhaus einzusetzen. Der Youngster machte, zur Überraschung vieler Basketball-Anhänger, sehr gut. Als Kooperationsspieler schloss sich der damals 20-jährige im Folgejahr den EN Baskets Schwelm an. Die Doppelbelastung von BBL und Regionalliga meisterte der Bochumer sehr gut. Nach der Phoenix-Insolvenz überlegte Jasinski noch einmal zu wechseln, entschied sich aber bei den EN Baskets die Saison zu Ende zu spielen. Bei wichtigen Partien gegen die Top-Teams der Liga setzte Jasinski immer wieder Ausrufezeichen und präsentierte sich als verlässlicher Verteidiger und Rollenspieler in der Offensive.
Julians Athletik und sein engagierter Spielstil brachten ihn erneut in den Fokus von Teams aus der easycredit BBL und der ProA. Nach einigen Tryouts wechselt Jasinski nun zu den Telekom Baskets Bonn, wo er vorwiegend in der 1.Herren eingesetzt werden soll und zum zweiten Mal die Chance erhält ganz oben anzugreifen.
Julian Jasinski richtete sich mit folgenden Worten an die EN Baskets und ihre Fans:„Es war keine einfache Phase für mich nach der Pleite von Phoenix Hagen, allerdings haben mich die EN Baskets mehr als gut aufgefangen und weiterhin unterstützt. Ich bin glücklich mit diesem Team und den unglaublichen Fans die Meisterschaft und den Aufstieg geschafft zu haben. Für mich ist nun die Zeit gekommen, weiter zu ziehen. Bei den Telekom Baskets Bonn erwartet mich eine große Herausforderung aber auch eine riesige Chance, die ich unbedingt nutzen möchte. Ein großes Dankeschön an die Geschäftsführer, meinen Coaches, Mitspielern, den Fans und allen anderen die ich in dieser Zeit kennen lernen durfte. Ich wünsche euch viel Erfolg für die Zukunft!“
Auch wir wünschen Julian Jasinski VIEL ERFOLG und alles erdenklich GUTE für die Zukunft und bei seinen neuen Aufgaben!
Quelle: EN Baskets Schwelm, 14. Juni 2017