Brose Bamberg vor Spiel zwei

0
358

An Christi Himmelfahrt nicht sündigen – Live auf SPORT1

Am Donnerstag (17:30 Uhr) muss Brose Bamberg den nächsten Schritt in der Halbfinal-Serie gegen Münchens Basketballer machen. Nach dem 82:59 am vergangenen Sonntag steht es in der Best-of-Five-Serie 1:0 für den Titelverteidiger. SPORT1 und Telekombasketball übertragen Spiel zwei live aus der Landeshauptstadt.

Mit einer soliden Leistung setzte die Mannschaft um den zurückgekehrten Kapitän Elias Harris in Spiel eins die Forderung von Head Coach Andrea Trinchieri nach einem guten Start in die Serie eins zu eins um. Nach einer zwischenzeitlichen Führung von 31 Punkten (61:30, 27. Minute) ging der Meister das Schlussviertel etwas ruhiger an. Der Hauptrundendritte aus München konnte den letzten Abschnitt dann auch mit 22:18 für sich entscheiden. Nicht nur deshalb warnte Trinchieri direkt im Anschluss: „Wir kennen die Klasse von München. Wer jetzt glaubt, dass es mehr steht als nur eins zu null, der begeht eine echte Sünde. Sie werden das Niveau heben, wir müssen dann noch besser sein als heute, um dem Stand zu halten.“ Und so ist im katholischen Bamberg das Wissen darum, dass Hochmut das erste der sieben Hauptlaster ist, hoffentlich noch nicht verloren.

Denn fehlerfrei war das Spiel der Bamberger nicht, „aber unsere Verteidigungsleistung hat diese Fehler immer wieder ausgebügelt“, so Trinchieri. Mit viel und frühem Druck auf den Spielaufbau zwang Brose den Gegner zu insgesamt 17 Ballverlusten. Dass der deutsche Meister die Münchner, die bis zu diesem Spiel einen Schnitt von 86,5 erzielten Punkten aufwiesen, bei 59 Zählern halten konnte, unterstreicht die konstante Verteidigungsleistung. Allerdings: Beim letzten Aufeinandertreffen in München kamen auch die Bamberger nicht über 59 Punkte hinaus.

Brose Bamberg tut gut daran, sich auf ein körperbetontes Spiel einzustellen. Beide Trainer erwarten eine Reaktion der Münchner Mannschaft, die sich vor heimischem Publikum sicher nicht noch einmal so überfahren lassen will. Die Bilanz in der Münchner Halle spricht ebenfalls für die Gastgeber: Von zwölf Spielen konnten sie sieben gewinnen.

Darius Miller: „Wir müssen wie in Spiel eins von der ersten Sekunde an zeigen, dass wir bereit sind. Wir müssen auch in München die gleiche Intensität an den Tag legen, wie in unserem Heimspiel. Der Sieg vom Sonntag ist schön, ist aber lediglich ein Sieg. Wir brauchen insgesamt drei. Daher gilt die gesamte Konzentration dem Donnerstag.“

Am Sonntag (28.05./17:00 Uhr) startet die Serie entweder wieder bei 0:0 oder Bamberg hat durch einen zweiten Sieg im Gepäck in der BROSE ARENA bereits Matchball. Für den 30.05. (20:30 Uhr) und den 01.06. (19:00 Uhr) sind Spiel vier und fünf terminiert.

Telekombasketball.de zeigt alle Partien von Brose Bamberg live. Radio Bamberg berichtet aus der easyCredit BBL ebenfalls live vom Spielfeldrand. Tickets und Informationen zu Ticketpaketen sowie zu den Heimspielen von Brose Bamberg gibt es auf brosebamberg.de. Karten auch auf eventim.de, im Kartenkiosk an der BROSE ARENA (0951 – 2 38 37) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Tageskasse. Telefonische Kartenbestellungen unter 01805 – 350 000 (0,14 €/Min. inkl. MwSt., Mobilfunkpreise max. 0,42 €/Min. inkl. MwSt.).

Quelle: Brose Bamberg, 24. Mai 2017

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here