Die ersten Personalentscheidungen für die kommende Spielzeit in der Pro B sind gefallen. Neuer Headcoach der Bochumer Basketballer wird Gary Lee Johnson. Der 34-jährige tauscht damit seinen Platz auf dem Spielfeld mit dem auf der Trainerbank. Das verkündete Teammanager Hans-Peter Diehr auf der Saisonabschlussfeier des VfL.
„Gary verfügt über einen herausragenden Basketball-IQ und über echte Leaderqualitäten. Seine Entscheidung künftig die sportlichen Geschicke des Vereins zu übernehmen ist ein Glücksfall für die AstroStars. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.“
Ebenfalls nicht mehr auf dem Feld wird Cham Korbi sein. Der 33-jährige Deutsch-Tunesier beendet seine erfolgreiche Spielerkarriere und wechselt in das Management des Bochumer Aushängeschildes. „Bereits im Dezember habe ich Cham darauf angesprochen, ob er sich das vorstellen könnte und er war sofort Feuer und Flamme. Wir werden zunächst ein Jahr zusammen die Aufgaben wahrnehmen, dann soll Cham aber alleinverantwortlich diesen Bereich bearbeiten“ zeigt Diehr den Fahrplan auf.
Die erste gemeinsame Aufgabe der nun drei sportlich Verantwortlichen wird in der Suche nach dem Ersatz auf dem Spielfeld liegen. Dabei sind erste Kontakte schon geknüpft worden.
Im Kontext ist die Meldung natürlich überaus erfreulich, dass Kapitän Felix Engel seine Zusammenarbeit mit den AstroStars um gleich zwei Jahre verlängert hat. Der 26-jährige Point Guard war mit 10,2 Punkten und 5,3 Vorlagen pro Begegnung absoluter Leistungsträger der Bochumer. Neben den Geschicken auf dem Spielfeld wird er auch intensiv in die Bochumer Jugendarbeit eingebunden und dort als Jugendkoordinator seine Erfahrung und sein Wissen einbringen.
Mit ihm auf dem Feld wird in der kommenden Spielzeit auch Davon Roberts stehen. Der nach der Verletzung von Ryon Howard nachverpflichtete Forward. brachte es auf 11 Punkte und 6 Rebounds im Schnitt und überzeugte die Verantwortlichen sowohl auf als auch neben dem Feld. Ende August wird der 30-jährige in Bochum zurückerwartet.
Weitere Personalentscheidungen sollen möglichst noch im Mai gefällt werden. „Wir wollen mit einem starken Team nächstes Jahr wieder angreifen, um die in Bochum entstandene Euphorie für den Basketball weiter anzufachen“ gibt der Manager einen unmissverständlichen Ausblick.
Quelle: Vfl AstroStars Bochum, 2. Mai 2017