ALBA BERLIN kommt zum „Hanse-Game“ nach Bremen

0
285

Die Eisbären Bremerhaven stehen in der easyCredit Basketball Bundesliga vor einem spannenden Saisonfinale. Nach vier Siegen in Folge und dem Sprung auf Tabellenplatz elf gilt die volle Konzentration dem bevorstehenden Doppelspieltag mit zwei Auswärtspartien innerhalb von zwei Tagen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg und s.Oliver Würzburg. Hinter den Kulissen laufen allerdings schon die Planungen für das nächste Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Sonnabend, 22. April (18 Uhr). Die Partie gegen die ALBAtrosse ist das letzte von insgesamt drei „Hanse-Games“ der Eisbären in der Bremer ÖVB Arena.

Karten für das Duell gegen die Hauptstädter, die noch um eine möglichst gute Ausgangsposition für die BBL-Playoffs kämpfen, gibt es online unter www.tickets.dieeisbaeren.de und bei allen Vorverkaufsstellen von ADticket. Unter anderem im Bremer Kartenkontor in der Galeria Kaufhof und im Atlantic-Reisebüro in der Martinistraße 54 in Bremen. Die Eisbären hoffen beim Hanse- Game gegen ALBA BERLIN auf einen ähnlichen Überraschungscoup wie im Nordderby gegen die EWE Baskets Oldenburg, konnten gegen das Topteam von der Spree in Bremen allerdings noch nie gewinnen. Ein Grund mehr, um im vorletzten Heimspiel der BBL-Saison 2016/2017 Vollgas zu geben.

Kostenloser Eisbären-Sonderzug – Keine Parkplätze auf der Bürgerweide

Wie bei allen Hanse Games in der ÖVB Arena setzen die Eisbären in Zusammenarbeit mit der Nordwestbahn auch am 22. April einen kostenlosen Sonderzug von Bremerhaven nach Bremen und zurück ein. Da zeitgleich die Bremer Osterwiese (Freimarkt) stattfindet und auf der Bürgerweide neben der ÖVB Arena keinerlei Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen, empfiehlt sich die Anreise mit dem Eisbären-Express besonders. Praktisch: Die Eintrittskarte fürs ALBA-Spiel gilt auch als Fahrschein. Andere Zugverbindungen können in Verbindung mit dem Eisbären-Ticket allerdings nicht genutzt werden.

Los fährt der Eisbären-Sonderzug am 22. April um 15.57 Uhr am Bahnhof Bremerhaven-Lehe. Nächster Halt ist Bremerhaven-Hauptbahnhof, von wo es um 16.08 Uhr über Bremerhaven-Wulsdorf (16.12 Uhr), Loxstedt (16.16 Uhr), Lunestedt (16.21 Uhr), Stubben (16.25 Uhr), Lübberstedt (16.30 Uhr), Oldenbüttel (16.36 Uhr), Osterholz-Scharmbeck (16.41 Uhr), Ritterhude (16.45 Uhr) und Bremen-Burg (16.49 Uhr) zum Bremer Hauptbahnhof geht. Planmäßige Ankunft dort ist um 16.57 Uhr.

Zurück nach Bremerhaven geht es abends um 20.46 Uhr mit den gleichen Zwischenstopps ab Bremen-Hauptbahnhof. In Bremen-Burg hält der Eisbären-Express auf der Rückfahrt um 20.54 Uhr, Osterholz-Scharmbeck wird um 21.04 Uhr erreicht. Planmäßige Ankunft in Bremerhaven-Wulsdorf ist um 21.42 Uhr. Von dort aus fährt der Sonderzug über Bremerhaven-Hauptbahnhof (21.46 Uhr) weiter bis Bremerhaven-Lehe (Endstation). Ankunft in Lehe ist um 21.49 Uhr.

Quelle: Eisbären Bremerhaven, 11. April 2017

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here