Der freie Donnerstag war schon nötig, um die Enttäuschung vom Vorabend halbwegs zu verdauen. Das unnötige Viertelfinal-Aus im EuroCup gegen Málaga (69:74) wird die Bayern-Basketballer sicher noch etwas länger schmerzen, und dennoch geht es auch für sie weiter: Am Sonntagabend (12. März, 18 Uhr) gastieren die Münchner um Trainer Sasa Djordjevic mal wieder zu einem „Spiel des Jahres“ in einer Auswärtshalle, diesmal in der Tübinger Paul Horn-Arena bei den Tigers.
Die Schwaben können vor vollem Haus befreit aufspielen, nachdem sie ihre Schlüsselspiele um den Klassenerhalt gewonnen haben. Die Bayern wiederum wollen sich Selbstvertrauen zurückholen mit dem achten Liga-Sieg in Serie und vor dem nächsten Topspiel im bereits ausgebuchten Audi Dome (15.3., nur noch Restkarten erhältlich) gegen Meister Bamberg.
Die Partie in Tübingen wird wie immer live von „Telekom Basketball“ und „FC Bayern.tv live“ übertragen.
„Wichtig ist, dass wir jetzt zusammen bleiben, und ich habe selten eine Mannschaft erlebt, die besser zusammenhält und eine Teamchemie hat wie diese“, sagt FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic und richtet den Blick nach vorn: „Wir haben auch nach der hohen Niederlage in Bamberg zu Saisonbeginn eine gute Reaktion gezeigt. Wir müssen uns nun auf die Bundesliga konzentrieren, beginnend am Sonntag in Tübingen und dann gegen Bamberg.“
Tübingen belegt in der easyCredit BBL Rang 14, die Befreiung im Kampf um die Klasse glückte dem Team von Coach Tyron McCoy Anfang Februar mit dem wichtigen Heimsieg gegen Abstiegskandidat Vechta. Anschließend folgten sogar Auswärtssiege in Würzburg und Gießen, ehe zuletzt der Tabellenfünfte Bonn in Tübingen gewinnen konnte (79:67). Topscorer sind die beiden US-Profis Barry Stewart (13,3 PpS) und Stanton Kidd (13,2 PpS). Spielanteile erarbeitet hat sich auch Mauricio Marin (9:22 MpS), der im Meisterjahr 2014 zum erweiterten Profikader der Bayern zählte.
Die nächsten Spiele:
- Sonntag, 12. März, 18 Uhr: Tübingen – FCBB
- Sonntag, 19. März, 20.15 Uhr: FCBB – Bamberg
- Sonntag, 26. März, 15.30 Uhr: Braunschweig – FCBB
- Sonntag, 2. April, 18 Uhr: FCBB – Jena
Quelle: FC Bayern Basketball, 10. März 2017