medi bayreuth will 4. Tabellenplatz festigen
Fasching … Verzeihung! Karneval ist im Rheinland eine äußerst ernste Angelegenheit. “Awaaf” mag man hier als Bayreuther entgegnen, doch in der Tat fand der Bonner Karneval bereits 1585 seine erste urkundliche Erwähnung und kann so auf eine ähnlich lange Tradition wie beispielsweise das bayerische Reinheitsgebot von 1516 zurückblicken.
Tradition hat im Spielplan der Telekom Baskets Bonn auch das alljährliche Karnevalsspiel, welches seit dem Umzug in den Telekom Dome zelebriert wird. Die bereits neunte Auflage wird diesmal die restlos ausverkaufte Partie des 23. Spieltages in der easyCredit Basketball Bundesliga am Samstag um 20:30 Uhr gegen medi bayreuth sein, bei der die Fans dazu aufgerufen sind, kostümiert in die Halle zu kommen, um dem Spiel eine ganz besondere Atmosphäre zu verleihen.
Erfahrungsgemäß wird dieses Karnevalsspiel für die Bonner nochmals ein zusätzlicher Motivationsschub sein, weiß medi bayreuth Head Coach Raoul Korner. Sieben der bisherigen acht Karnevalsspiele konnten die Rheinländer im Telekom Dome gewinnen und somit wird die Aufgabe gegen den Tabellensiebten für die Heroes Of Tomorrow sicherlich nicht leichter.
Selbstbewusst und fokussiert geht medi bayreuth an diese Aufgabe heran, um sich mit Blick auf die Playoffs eine möglichst gute Ausgangsposition gegen die Teams aus Berlin (22 Spiele – 14 Siege), Oldenburg (21 Spiele – 13 Siege) und Bonn (20 Spiele – 12 Siege) zu verschaffen. Eine Topleistung der gesamten Mannschaft wird dafür bei den sehr heimstarken Bonnern von Nöten sein, um einen weiteren Auswärtssieg einfahren zu können. Es wäre der mittlerweile achte Erfolg in fremder Halle für die Heroes Of Tomorrow, die selbstbewusst und überzeugt von der eigenen Stärke im Entwicklungsprozess der Mannschaft einen weiteren Schritt, vielleicht sogar den bislang größten, nach vorne machen wollen.
Das sagt Raoul Korner
“Bonn ist mit uns eines von insgesamt vier Teams, die sich um diesen vierten Platz in der Tabelle streiten. Aufgrund dieser Tatsache ist das Spiel natürlich besonders wichtig.Bonn hat zuletzt sehr gut gespielt und immer wieder auch Topteams wie ALBA BERLIN oder Bayern München in eigener Halle teilweise deklassiert. Auch die Würzburger haben zuletzt nicht gut ausgesehen und dementsprechend schwierig wird auch für uns diese Aufgabe. Auf der anderen Seite muss man eben auch extrem schwierige Aufgaben bewältigen, wenn man die Saison auf Tabellenplatz vier abschließen möchte. Somit ist unsere Zielsetzung hoch, wohlwissend, dass es nicht einfach wird.
Im Hinspiel gegen Bonn haben wir zwei total unterschiedliche Halbzeiten gesehen. Wir haben die erste Halbzeit komplett dominiert und uns dann in der zweiten Halbzeit durch die Physis der Bonner in die Ecke drängen lassen. Wir wissen, dass sie gerade in eigener Halle sehr intensiv, aggressiv und physisch agieren und ihr Glück sehr schnell in der Transition vor allem von der Dreipunktelinie suchen. Genau das ist die größte Herausforderung, sie eben nicht ins Laufen und nicht die schnellen hochprozentigen Abschlüsse finden zu lassen.”
Weitere ausführliche Informationen zum Karnevalsspiel von medi bayreuth bei den Telekom Baskets Bonn finden Sie hier!
Quelle: medi bayreuth, 23. Februar 2017